Nein, es besteht keinerlei Zertifizierungspflicht! Am 03.06.2010 waren auf einer Liste von Praxen aus allen Fachgebieten, die nach QEP zertifiziert sind, insgesamt 338 Praxen gelistet. Darunter sind 9 Praxen ausschließlich aus dem Fachgebiet Psychotherapie (PP und KJP). Bei diesen 9 Psychotherapiepraxen sind Kombinationen wie z. B. Allgemeinmedizin und Psychotherapie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie nicht berücksichtigt. Insgesamt wurden sicher schon mehr als diese 338 Praxen nach QEP(R)zertifiziert. Da eine Zertifizierung jedoch nur eine dreijährige Gültigkeit hat, sich die Praxen dann nach diesen drei Jahren rezertifizieren lassen müssen, ist zu vermuten, dass einige Praxen den Schritt der Rezertifizierung nicht mehr gegangen sind. Wiewohl dies nur die Zahlen nach QEP sind, lässt sich sagen, dass augenblicklich eine Zertifizierung in den Fachgebieten Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie nicht stark nachgefragt wird.
Eine externe Bewertung des QM Systems einer Praxis und deren Umsetzung, also eine Zertifizierung könnte einen Vorteil darin haben, dass Ihre Praxisabläufe auch von außen begutachtet werden. Manche Kolleginnen und Kollegen sehen auch auf dem Hintergrund der sich entwickelnden Versorgungslandschaft in einer Zertifizierung einen Wettbewerbsvorteil.
Share on