Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Delegierte
Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Zurück
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
  • Für Patient:innen
    • Zurück
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Zurück
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Delegierte

    Hauptnavigation

    • Für Mitglieder
    • Für Patient:innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    ︿
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    ︿
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    ︿
    Seminarraum in der Geschäftsstelle der PTKB - Stuhllehnen und Leinwand
    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Medien

    Veranstaltungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Medien

    Anstehende Veranstaltungen

    Hinweis: Zur Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir das Konferenztool Webex. In nachfolgendem Dokument erhalten Sie wichtige Hinweise zur Nutzung desselben, die wir Sie bitten, zur Kenntnis zu nehmen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Ihr PTK-Veranstaltungsteam
    16.06.2023

    Institutionelle Schutzkonzepte im therapeutischen Rahmen

    Kinderschutz funktioniert im Netzwerk. Ein wichtiger Baustein dafür sind Schutzkonzepte, denen sich die einzelnen Akteure verpflichtet fühlen und die Handlungsrichtlinien enthalten, die Sicherheit geben. Diese Fortbildung richtet sich in erster Linie an Therapeut:innen, die Leistungen nach dem SGB …
    • Weiterlesen über Institutionelle Schutzkonzepte im therapeutischen Rahmen

    Veranstaltungen: Rückblicke & Dokumentationen

    25.05.2023

    Veranstaltungsdokumentation: "Post-/Long-Covid und Psychotherapie"

    In Kooperation mit der Psychotherapeutenkammer Bremen fand am 24.05.2023 unter der Moderation von Dr. Christina Jochim eine Veranstaltung mit über 600 Kolleg:innen aus Berlin und Bremen statt. Die Referentinnen Henrike Kordy und Amelie Thobaben gewährten Einblick in Ihre Pioneer-Arbeit mit Post …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "Post-/Long-Covid und Psychotherapie"
    21.02.2023

    Dokumentation "Patient:innen und sozialmedizinische Behandlung in ambulanter Psychotherapie"

    Am 15.02.2023 fand die Online-Veranstaltung "Patient:innen und sozialmedizinische Behandlung in ambulanter Psychotherapie" aus der Reihe "Wissenschaft trifft Praxis" statt. Dr. Peter Tossmann begrüßte alle Teilnehmenden und führte in das Thema ein. Prof. Dr. Michael Linden (Forschungsgruppe …
    • Weiterlesen über Dokumentation "Patient:innen und sozialmedizinische Behandlung in ambulanter Psychotherapie"
    19.01.2023

    Veranstaltungsdokumentation: "Wozu und Wie rassismussensible Therapie?"

    Am 18.01.2023 sprach Dipl.-Psych. Dr. phil. Birsen Kahraman im Rahmen der Fortbildungsreihe "FREMDES?" über das Thema "Wozu und Wie rassismussensible Therapie?" Kernthema der Online-Veranstaltung waren Ergebnisse des ersten Nationalen Rassismusmonitors (DeZIM, 2022), rassistische …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "Wozu und Wie rassismussensible Therapie?"
    13.12.2022

    Dokumentation Veranstaltung: Berufsrechtliche Verfahren – Welche Sanktionen drohen im Berufsrechtsverfahren?

    Am 12.12.2022 fand die Online-Fortbildungsveranstaltung "Berufsrechtliche Verfahren – Welche Sanktionen drohen im Berufsrechtsverfahren?" des Ausschusses Berufsordnung via Webex statt. Dabei berichteten Frau Dittberner und Herr Achhammer über das berufsrechtliche Verfahren gem. §§ 57 ff BlnHKG. Die …
    • Weiterlesen über Dokumentation Veranstaltung: Berufsrechtliche Verfahren – Welche Sanktionen drohen im Berufsrechtsverfahren?
    24.10.2022

    „Was hilft wirklich bei sozialer Angst? Evidenzbasierte Angstbehandlung bei Kindern und Jugendlichen“ - Veranstaltungsdokumentation vom 19.10.2022

    • Weiterlesen über „Was hilft wirklich bei sozialer Angst? Evidenzbasierte Angstbehandlung bei Kindern und Jugendlichen“ - Veranstaltungsdokumentation vom 19.10.2022
    13.10.2022

    „Dokumentation und Akteneinsicht - Wie dokumentiere ich die psychotherapeutische Behandlung?“ - Veranstaltungsdokumentation vom 11.10.2022

    • Weiterlesen über „Dokumentation und Akteneinsicht - Wie dokumentiere ich die psychotherapeutische Behandlung?“ - Veranstaltungsdokumentation vom 11.10.2022
    04.10.2022

    Dokumentation der Online-Veranstaltung "Digitale Gesundheitsanwendungen – welche Bedeutung haben sie für die psychotherapeutische Versorgung?" vom 29.09.2022

    • Weiterlesen über Dokumentation der Online-Veranstaltung "Digitale Gesundheitsanwendungen – welche Bedeutung haben sie für die psychotherapeutische Versorgung?" vom 29.09.2022
    07.09.2022

    Dokumentation des Landespsychotherapeutentages 2022 (LPT)

    • Weiterlesen über Dokumentation des Landespsychotherapeutentages 2022 (LPT)
    07.09.2022

    Herausforderung Zwangsstörungen: KVT effektiv gestalten – Dokumentation der Veranstaltung vom 31.8.2022

    • Weiterlesen über Herausforderung Zwangsstörungen: KVT effektiv gestalten – Dokumentation der Veranstaltung vom 31.8.2022
    11.07.2022

    Veranstaltungsdokumentation „Psychische Belastungen + Arbeitsplatzprobleme - ein Modellprojekt für den Raum Berlin“ vom 04.07.

    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation „Psychische Belastungen + Arbeitsplatzprobleme - ein Modellprojekt für den Raum Berlin“ vom 04.07.

    Seitennummerierung

    • Aktuelle Seite 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches

    Für Patient:innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Service-Telefon für Patient:innen und Ratsuchende: +49 30 88714020

    Di, 14-17 Uhr, Do, 10-13 Uhr

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz

    ©2021 - Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin, KöR Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin, Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de