Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Delegierte
Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Zurück
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
  • Für Patient*innen
    • Zurück
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Zurück
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Delegierte

    Hauptnavigation

    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    ︿
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    ︿
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    ︿
    Foto des Eingangs der Geschäftsstelle der PTKB am Kudamm
    Infos für Ratsuchende & Patient*innen

    Psychotherapeutenkammer Berlin

    Die Psychotherapeutenkammer Berlin ist eine demokratische, auf Selbstverwaltung beruhende Interessenvertretung aller approbierter Psychotherapeut*innen. Ihre Aufgabe ist u. a. die Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität des Berufsstandes und der Fort- und Weiterbildung. Unseren Mitgliedern bieten wir umfangreiche Services hinsichtlich Beratung und Information sowie die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Darüber hinaus stellen wir Informationen für die an Psychotherapie und Berufspolitik interessierte Öffentlichkeit zur Verfügung.

    Mehr über uns und unsere Arbeit erfahren

    Aktuelles

    29.09.2023

    BPtK: Bundesregierung soll Finanzierung der Weiterbildung sichern

    Weiterlesen
    28.09.2023

    BPtK: Klimakrise gefährdet psychische Gesundheit

    Weiterlesen
    28.09.2023

    Resolution gegen Haushaltskürzungen 86. DV

    Weiterlesen
    21.09.2023

    Newsletter 03/2023

    Weiterlesen
    12.09.2023

    Psychotherapeutenkammer Berlin unterstützt den Aktionstag „Alarmstufe ROT: Krankenhäuser in Not“

    Weiterlesen
    11.09.2023

    Höhere Vergütung für die Behandlung von Bundeswehrangehörigen und Bundespolizist*innen in Privatpraxen

    Weiterlesen
    Alle Meldungen

    Termine & Veranstaltungen

    11.10.2023

    Terminservicestelle TSS – Was melden und was meiden?

    Weiterlesen
    12.10.2023

    Glücksrad-Aktion und PtK-Stand zur Woche der Seelischen Gesundheit

    Weiterlesen
    12.10. und 28.11.2023

    Trans*gesundheit im Kinder- und Jugendalter

    Weiterlesen
    19.10.2023

    Mitgliederversammlung

    Weiterlesen
    25.10.2023

    Rassismus in der Psychotherapie und Beratung. Ein blinder Fleck oder Spiegel der Gesellschaft?

    Weiterlesen
    Alle Termine & Veranstaltungen
    Symbolabbildung: Sprechblase

    Kontakt & Sprechzeiten

    Sie haben ein Anliegen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie unsere speziellen Sprechstundenangebote, u.a. in den Bereichen Rechtliches, Fort- und Weiterbildung und Zertifizierung.

    Kontakt und Sprechzeiten

    Symbolabbildung: zwei Avatare

    Informationen zur Mitgliedschaft

    FAQ, Wer kann Mitglied werden? Wie und wann muss ich mich anmelden oder Änderungen anzeigen? Wie errechnet sich mein Beitrag? Welchen Nutzen habe ich von der Mitgliedschaft? Wann endet die Pflichtmitgliedschaft? Wie erhalte ich einen elektronischen Psychotherapeutenausweis?

    Weiterlesen

    Symbolabbildung: Aufgeschlagenes Buch

    Publikationen & Services für Medienvertreter*innen

    Haben Sie eine Presseanfrage? Interessieren Sie sich für unseren Newsletter oder sind Sie auf der Suche nach Veranstaltungsdokumentationen, Berichten aus den Gremien oder sonstigen Publikationen?

    Kontaktieren Sie unsere Pressestelle per Mail an presse@psychotherapeutenkammer-berlin.de

    Pressebereich

    Symbolabbildung: Lautsprecher

    Praxis-, Stellenbörse und Kleinanzeigen

    Praxisübernahmen und Nachfolgen, Stellenanzeigen, Jobsharing, Intervisionsgruppen

    Anbieten & Finden

    Aus-, Fort- und Weiterbildung / Punktekonto

    Alle Informationen, Dokumente, Formulare und Merkblätter zur Aus-, Fort- und Weiterbildung finden Sie auf folgender Seite.

    Aus-, Fort- & Weiterbildung

     

    In unserem Fortbildungsportal können Sie ihr persönliches Punktekonto einsehen und Punkte selbst eingeben.

    Zum Fortbildungsportal

    Themenportal

    In unserem Themenportal finden Sie Informationen zu spezifischen berufs- und gesundheitspolitischen Themen.

    Änderung der Psychotherapierichtlinie

    Finanzierung der Weiterbildung

    Kinder- und Jugendschutz

    Klima

    Migration/ Flüchtlingsversorgung

    Online-Therapie und Datenschutz

    Psychotherapie für Ältere

    PT für Menschen mit Behinderung

    Qualitätsmanagement in der Psychotherapie

    Therapie nach KJHG

    Versorgung

    Freiwillige Mitgliedschaft (PiA)

    Seit 2020 besteht die Möglichkeit für alle Psychologischen Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jungendlichenpsychotherapeut*innen in Ausbildung freiwilliges Mitglied der Kammer zu werden und bereits während der Ausbildung von den Möglichkeiten und Leistungen zu profitieren, die eine Mitgliedschaft bietet.

    Weitere Informationen

    Fachsprachenprüfung

    Anmeldung zur Prüfung und Informationsmaterial:

    Information Fachsprachentest

    Prüfungsinformationen (LAGeSo)

    Anmeldeformular

    Ombudsstelle

    Haben Sie Probleme in der Psychotherapie oder mit einer Kollegin/ einem Kollegen? Unsere Ombudsstelle berät Sie gern.

    Sprechzeiten & Kontakt

    Service-Telefon für Patient*innen und Ratsuchende

    keine Terminvermittlung
    Für eine kostenfreie Beratung kontaktieren Sie unser Servicetelefon immer
    Di 14–17 Uhr und Do 10–13 Uhr
    unter 030 / 88 71 40 20
    oder schreiben Sie uns per

    E-Mail

    Logo des Portals psych-info.de - Sessel mit Schriftzug

    Psych-Info

    Unser zentraler Suchdienst für Patient*innen.

    Als Mitglied können Sie sich kostenfrei registrieren.

    Zum Portal psych-info.de

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Service-Telefon für Patient*innen und Ratsuchende: +49 30 88714020

    Di, 14-17 Uhr, Do, 10-13 Uhr

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz

    ©2021 - Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin, KöR Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin, Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de