Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Delegierte
Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Zurück
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
  • Für Patient:innen
    • Zurück
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Zurück
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Delegierte

    Hauptnavigation

    • Für Mitglieder
    • Für Patient:innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    ︿
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    ︿
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    ︿
    Aufgeschlagener Kalender mit rotem Pin auf einem Datum (Symbolbild)
    iStock.com/Alexandr Tovstenko
    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Mitglieder

    Termine & Veranstaltungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Mitglieder

    Veranstaltungsdokumentationen

    Hier finden Sie Dokumentationen ausgewählter Veranstaltungen sowie Rückblicke und Foliensätze der Referent:innen.

    Zur Übersicht

    Termine & Veranstaltungen

    13.06.2023

    85. Delegiertenversammlung

    Der konkrete Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
    • Weiterlesen über 85. Delegiertenversammlung
    16.06.2023

    Institutionelle Schutzkonzepte im therapeutischen Rahmen

    Kinderschutz funktioniert im Netzwerk. Ein wichtiger Baustein dafür sind Schutzkonzepte, denen sich die einzelnen Akteure verpflichtet fühlen und die Handlungsrichtlinien enthalten, die Sicherheit geben. Diese Fortbildung richtet sich in erster Linie an Therapeut:innen, die Leistungen nach dem SGB …
    • Weiterlesen über Institutionelle Schutzkonzepte im therapeutischen Rahmen
    14.09.2023

    Online-Veranstaltung „Auswirkungen der Corona Pandemie auf Kinder und Jugendliche“

    Teil II der Fortbildungsreihe zu Corona-Auswirkungen Sobald das Programm feststeht und eine Anmeldung zur Veranstaltung möglich ist, erhalten alle Mitglieder eine gesonderte Einladung.
    • Weiterlesen über Online-Veranstaltung „Auswirkungen der Corona Pandemie auf Kinder und Jugendliche“
    26.09.2023

    86. Delegiertenversammlung

    Der konkrete Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
    • Weiterlesen über 86. Delegiertenversammlung
    November 2023

    Online-Veranstaltung "Verschwörungsmythen und Familienkonflikte im Spiegel der Psychotherapeutischen Praxis"

    Teil III der Fortbildungsreihe zu Corona-Auswirkungen (geplant für November, Details folgen) Sobald das Programm feststeht und eine Anmeldung zur Veranstaltung möglich ist, erhalten alle Mitglieder eine gesonderte Einladung.
    • Weiterlesen über Online-Veranstaltung "Verschwörungsmythen und Familienkonflikte im Spiegel der Psychotherapeutischen Praxis"
    04.11.2023

    87. Delegiertenversammlung

    Die 87. DV findet ganztägig statt. Der konkrete Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
    • Weiterlesen über 87. Delegiertenversammlung

    Fortbildungskurs Psychotherapie mit älteren Menschen

    In den Räumen der PtK Berlin findet die Fortbildungsreihe "Psychotherapie mit älteren Menschen" statt. Folgende Termine sind geplant:

    • 17./18.3.2023 Peters
    • 12./13.5.2023 Peters/Rabaioli-Fischer
    • 16./17.6.2023 Schrader/von Sydow
    • 29./30.9.2023 Peters/Stuhlmann
    • 17./18.11.2023 Peters/Schrader
    • 19./20.1.2024 Schrader/Lindner
    • 8./9.3.2024 Peters/Gatterer
    • 26./27.4.2024 Peters/Forstmeier

    Jeder Block beginnt freitags um 9.00 Uhr und endet zwischen 18.00 und 18.30 Uhr, samstags beginnt er ebenfalls um 9.00 Uhr und endet um 15.00 Uhr. Die Fortbildung wurde von der Psychotherapeutenkammer Berlin mit insgesamt 112 Punkten zertifiziert (pro Seminarabschnitt 14 Punkte).

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Informationsbroschüre.

    Fortbildungsreihe der Psychotherapeutenkammer Berlin 2022 „Wissenschaft trifft Praxis“

    kostenfreie Online-Fortbildungsveranstaltungen des Vorstands der Psychotherapeutenkammer Berlin
     

    Sehr geehrte Kolleg:innen,

    die Ergebnisse der Psychotherapieforschung werden von zahlreichen Praktiker:innen kaum wahrgenommen. Dabei können Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung der psychotherapeutischen Praxis bedeutende Impulse liefern und helfen, die Qualität unserer Arbeit zu verbessern. Vor diesem Hintergrund möchte die Psychotherapeutenkammer Berlin den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis im Rahmen einer 3-4-teiligen Fortbildungsreihe fördern. Dabei werden Berliner Wissenschaftler:innen ihre aktuellen Arbeiten aus der Psychotherapieforschung vorstellen und deren Ergebnisse mit uns diskutieren. Dabei wird u.a. die Frage zu stellen sein welche Bedeutung die vorgestellten Ergebnisse für die Alltagspraxis der Psychotherapie haben können.

    Übersicht der Veranstaltungen:

    Teil I - 23.02.2022
    Wieviel Theorie braucht die Praxis? Konzeptuelle Kompetenz in der ambulanten Psychotherapie

    Teil II – 19.10.2022 (Nachholtermin der ausgefallenen Veranstaltung vom 1.6.22)
    Was hilft wirklich bei sozialer Angst? Evidenzbasierte Angstbehandlung bei Kindern und Jugendlichen

    Teil III - 31.08.2022
    Herausforderung Zwangsstörungen: KVT effektiv gestalten

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches

    Für Patient:innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Service-Telefon für Patient:innen und Ratsuchende: +49 30 88714020

    Di, 14-17 Uhr, Do, 10-13 Uhr

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz

    ©2021 - Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin, KöR Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin, Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de