Hier finden Sie Dokumentationen ausgewählter Veranstaltungen sowie Rückblicke und Foliensätze der Referent:innen.
In den Räumen der PtK Berlin findet die Fortbildungsreihe "Psychotherapie mit älteren Menschen" statt. Folgende Termine sind geplant:
Jeder Block beginnt freitags um 9.00 Uhr und endet zwischen 18.00 und 18.30 Uhr, samstags beginnt er ebenfalls um 9.00 Uhr und endet um 15.00 Uhr. Die Fortbildung wurde von der Psychotherapeutenkammer Berlin mit insgesamt 112 Punkten zertifiziert (pro Seminarabschnitt 14 Punkte).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Informationsbroschüre.
kostenfreie Online-Fortbildungsveranstaltungen des Vorstands der Psychotherapeutenkammer Berlin
Sehr geehrte Kolleg:innen,
die Ergebnisse der Psychotherapieforschung werden von zahlreichen Praktiker:innen kaum wahrgenommen. Dabei können Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung der psychotherapeutischen Praxis bedeutende Impulse liefern und helfen, die Qualität unserer Arbeit zu verbessern. Vor diesem Hintergrund möchte die Psychotherapeutenkammer Berlin den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis im Rahmen einer 3-4-teiligen Fortbildungsreihe fördern. Dabei werden Berliner Wissenschaftler:innen ihre aktuellen Arbeiten aus der Psychotherapieforschung vorstellen und deren Ergebnisse mit uns diskutieren. Dabei wird u.a. die Frage zu stellen sein welche Bedeutung die vorgestellten Ergebnisse für die Alltagspraxis der Psychotherapie haben können.
Übersicht der Veranstaltungen:
Teil I - 23.02.2022
Wieviel Theorie braucht die Praxis? Konzeptuelle Kompetenz in der ambulanten Psychotherapie
Teil II – 19.10.2022 (Nachholtermin der ausgefallenen Veranstaltung vom 1.6.22)
Was hilft wirklich bei sozialer Angst? Evidenzbasierte Angstbehandlung bei Kindern und Jugendlichen
Teil III - 31.08.2022
Herausforderung Zwangsstörungen: KVT effektiv gestalten