Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Für psychische Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt: Die Psychotherapeutenkammer Berlin nimmt am CSD am 26. Juli 2025 teil

    07.07.2025

    Die Psychotherapeutenkammer Berlin beteiligt sich in diesem Jahr am Berliner Christopher Street Day, der am 26. Juli 2025 stattfindet. Gemeinsam setzen wir als Psychotherapeut*innenschaft ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und psychische Gesundheit für alle Menschen. 

    Als Psychotherapeutenkammer engagieren wir uns für eine diskriminierungssensible Versorgung und für politische und gesellschaftliche Bedingungen, die psychische Gesundheit fördern. In einer Zeit, in der queerfeindliche Haltungen in Teilen der Gesellschaft wieder lauter werden, erachten wir die Sichtbarkeit und Solidarisierung mit LSBTIQ*-Personen darum als wichtiger denn je. 

    „Die psychische Belastung bei queeren Menschen ist oft groß angesichts der Diskriminierungserfahrungen in ihrem alltäglichen Leben. Als Berufsgruppe tragen wir Mitverantwortung für eine Gesellschaft, in der sich alle Menschen physisch und psychisch sicher und anerkannt fühlen können. Diskriminierung ist nicht nur ein soziales, sondern ein psychisches Gesundheitsrisiko - dem treten wir als Psychotherapeutenkammer Berlin entschieden entgegen“, so der Vorstand der Kammer.

    Unser Treffunkt am 26. Juli

    Die offizielle Eröffnung durch den Berliner CSD e. V. beginnt um 11:30 Uhr. Start der Demonstration ist um 12 Uhr an der Leipziger Straße / Charlottenstraße. Anschließend verläuft der Zug über den Potsdamer Platz, den Nollendorfplatz, zur Siegessäule bis zum Brandenburger Tor. 

    Wir sind am persönlich vor Ort und freuen uns, wenn sich Kolleg*innen aus der Berliner Psychotherapeut*innenschaft uns anschließen und gemeinsam mit uns für psychische Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt einstehen.

    Wir treffen uns am 26. Juli zwischen 12:30 und 13:00 Uhr am Potsdamer Platz direkt am historischen Ampelturm nahe des S-Bahn-Ausgangs.

    • Drucken
    • Share on

      • Facebook
    Symbolabbildung: Sprechblase

    Kontakt

    Sie haben ein Anliegen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie unsere speziellen Sprechstundenangebote, u.a. in den Bereichen Rechtliches, Fort- und Weiterbildung und Zertifizierung.

    Kontaktdaten & Sprechstunden

    Logo des Portals psych-info.de - Sessel mit Schriftzug

    Psych-Info

    Unser zentraler Suchdienst für Patient*innen.

    Als Mitglied können Sie sich kostenfrei registrieren.

    Zum Portal psych-info.de

    Blick von oben auf Menschen die ein Muster (Netzwerk) bilden
    © iStock.com/imaginima

    Informationen zur Mitgliedschaft

    FAQ, Wer kann Mitglied werden? Wie und wann muss ich mich anmelden oder Änderungen anzeigen? Wie errechnet sich mein Beitrag? Welchen Nutzen habe ich von der Mitgliedschaft? Wann endet die Pflichtmitgliedschaft? Wie erhalte ich einen elektronischen Psychotherapeutenausweis?

    Weiterlesen

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de