Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Weiterlesen

    Informationen für Medien & Öffentlichkeit

    Die Psychotherapeutenkammer Berlin informiert regelmäßig über professionsbezogene und kammerrelevante Themen.

    Alle drei Monate wird auf den Berliner Seiten des Psychotherapeutenjournals (PTJ) über aktuelle Berufs- und Gesundheitspolitik sowie Themen von überregionalem Interesse berichtet.

    Darüber hinaus erhalten unsere Mitglieder einen Newsletter, in dem wir aus Wissenschaft und Praxis, über Kultur und Psychologie sowie über laufende und kommende Veranstaltungen und andere kammerrelevante Neuigkeiten berichten.

    Auch über aktuelle, professionsrelevante Entwicklungen in der Berufs- und Gesundheitspolitik können wir auf diesem Weg schnell informieren.

    Bleiben Sie informiert

    Stapel mit Zeitungen vor grünem Hintergrund
    © iStock.com/artisteer

    Pressemitteilungen & Stellungnahmen

    Pressemitteilungen und Stellungnahmen der Psychotherapeutenkammer Berlin.
    Weiterlesen
    Seminarraum in der Geschäftsstelle der PTKB - Stuhllehnen und Leinwand

    Veranstaltungen

    Anstehende Termine, Rückblicke und Dokumentationen von Veranstaltungen der Psychotherapeutenkammer Berlin.
    Weiterlesen
    Aufgeschlagene Publikation der PTKB

    Publikationen

    Hier finden Sie neben unseren Tätigkeitsberichten über die vergangenen Legislaturen auch unsere Kammerbriefe (bis zur Einstellung desselben Ende 2021) und unseren Newsletter.
    Weiterlesen

    Über die Psychotherapeutenkammer Berlin

     

    Die Psychotherapeutenkammer Berlin ist eine demokratische, auf Selbstverwaltung beruhende Interessenvertretung aller approbierter Psychotherapeut*innen. Ihre Aufgabe ist u.a. die Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität des Berufsstandes und der Fort- und Weiterbildung. Unseren Mitgliedern bieten wir umfangreiche Services hinsichtlich Beratung und Information sowie die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Darüber hinaus stellen wir Informationen für die an Psychotherapie und Berufspolitik interessierte Öffentlichkeit zur Verfügung.

    Aufgaben, Organisation und Gremien

    Pressekontakt

    Wenn Sie interessante Informationen für das Kollegium haben oder eine kompetente Ansprechperson für Ihre mediale Berichterstattung suchen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns per E-Mail auf: presse@psychotherapeutenkammer-berlin.de

    Portrait Nicole Sagener

    Nicole Sagener

    Referatsleitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon
    030 / 88 71 40 - 0
    E-Mail
    presse@psychotherapeutenkammer-berlin.de

    Externe Beiträge

    Die Kammer ist jederzeit an berufspolitischen und kammerrelevanten Beiträgen ihrer Mitglieder und Kooperationspartner*innen interessiert. Bitte beachten Sie unsere Autor*innenrichtlinien zur Einreichung von Beiträgen.

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de