Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Blick von oben auf Menschen die ein Muster (Netzwerk) bilden

    iStock.com/imaginima

    Infos für Ratsuchende & Patient*innen

    Informationen für Mitglieder

    Die Mitgliedschaft in der Psychotherapeutenkammer Berlin ist in § 2 Berliner Heilberufekammergesetz (BlnHKG) gesetzlich definiert.

    Alle approbierten PP und KJP sind Pflichtmitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin, wenn sie im Land Berlin ihren Beruf ausüben oder - ohne bereits Kammermitglied in einem anderen Land der Bundesrepublik Deutschland zu sein - im Land Berlin ihren Wohnsitz haben. Für die Zugehörigkeit zu einer Landeskammer ist daher vorrangig der Ort der Berufsausübung entscheidend. Bei einer Berufstätigkeit in mehreren Bundesländern kann sich eine Doppel- oder Mehrfachmitgliederschaft ergeben. Berufsausübung im Sinne des Heilberufekammergesetzes ist jede berufliche Tätigkeit, bei der das heilberufliche Fachwissen angewendet oder mitverwendet wird oder angewendet oder mitverwendet werden kann.

    Für Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiA) besteht seit Januar 2021 die Möglichkeit, eine freiwillige Mitgliedschaft zu beantragen. Details finden Sie unter Freiwillige Mitgliedschaft.

    Welche Vorteile bringt Ihnen die Mitgliedschaft?

    • Die Kammer berät und unterstützt Sie bei Fragen zur Berufsausübung, Existenzgründung, Ausbildung und Approbation.
    • Die Kammer berät Sie bei Fragen zur Fort- und Weiterbildung und bietet kammerinterne Fortbildungen an.
    • Sie erhalten quartalsweise das Psychotherapeutenjournal und den Kammerbrief. Darüber hinaus werden Sie über das Internet, zahlreiche kostenfreie Veranstaltungen und gesonderte Versendungen über aktuelle berufspolitische Entwicklungen informiert.
    • Sie haben die Möglichkeit, sich über den Psychotherapeuten-Suchdienst im Internet (Psych-Info) registrieren zu lassen.
    • Über das Online-Punktekonto können Sie jederzeit den aktuellen Stand Ihrer erreichten Fortbildungspunkte abrufen.
    • Bei Streitigkeiten mit Patientinnen oder Patienten bzw. Kolleginnen oder Kollegen können Sie die Ombudsstelle oder Schlichtungsstelle der Kammer kontaktieren.
    Symbolabbildung: Sprechblase

    Kontakt & Sprechzeiten

    Sie haben ein Anliegen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie unsere speziellen Sprechstundenangebote, u.a. in den Bereichen Rechtliches, Fort- und Weiterbildung und Zertifizierung.

    Kontaktdaten & Sprechstunden

    Aus-, Fort- und Weiterbildung / Punktekonto

    Alle Informationen, Dokumente, Formulare und Merkblätter zur Aus-, Fort- und Weiterbildung finden Sie auf folgender Seite.

    Aus-, Fort- & Weiterbildung

     

    In unserem Fortbildungsportal können Sie ihr persönliches Punktekonto einsehen und Punkte selbst eingeben.

    Zum Fortbildungsportal

    Justitia-Status von unten fotografiert mit Blick in blauen Himmel
    © iStock.com/BrianAJackson

    Rechtliche Bestimmungen

    Welche Gesetze, Satzungen und Ordnungen für die Arbeit der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten gelten, finden Sie in diesem Bereich.

    Weiterlesen

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de