Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Dokumentation der Veranstaltung ,,Soldatinnen und Soldaten in der Bundeswehr - Dienst, Einsatz und Belastungen'' am 15.11.2017

    02.01.2018

    Liebe Mitglieder, am 15.11.2017 fand eine spannende Fortbildungs- und Kooperationsveranstaltung der PTK, der OPK und der Bundeswehr zu verschiedenen therapierelevanten bundeswehrspezifischen Themen statt. Anbei für Sie die Dokumentation desselben sowie die zugehörigen Foliensätze unserer ReferentInnen.

    Folgende Themen wurden von unseren ReferentInnen in ihren Vorträgen behandelt:

    Organisation der Bundeswehr/ Besonderheiten des Soldatenberufes

     

    organisation_bundeswehr_dr._med._dietrich_schnell_.pdf
    (PDF, 1,517.09 kb)
    Organisation Bundeswehr_Dr. med. Dietrich Schnell .pdf (PDF, 1517 kb)

     

    Aktuelle Einsatzgebiete, Einsatzsituationen, Truppenpsychologen im Einsatz - mit Soldatinnen und Soldaten auf Patrouille/ auf Wache/ im Feldlager

     

    truppenpsychologie_im_einsatz_oliver_krueckel.pdf
    (PDF, 7,682.37 kb)
    Truppenpsychologie im Einsatz_Oliver Krückel.pdf (PDF, 7682 kb)

     

    Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in der Bundeswehr; Symptom- und Belastungslagen von Soldaten-Patienten, Schnittstellen zur ambulanten psychotherapeutischen Versorgung

     

    behandlung_dr._christina_alliger_horn.pdf
    (PDF, 1,707.86 kb)
    Behandlung_Dr. Christina Alliger-Horn.pdf (PDF, 1707 kb)

     

    Heilbehandlung für die Bundeswehr: Beantragung - Verlängerung - Abrechnung

     

    abrechnung_psychotherapie_markus_paul_kreft.pdf
    (PDF, 2,016.28 kb)
    Abrechnung Psychotherapie_ Markus-Paul Kreft.pdf (PDF, 2016 kb)

     

    Da die Darstellung des Abrechnungsverfahrens während der Veranstaltung sehr viele Fragen aufgeworfen hat, wird die Bundeswehr ein erklärendes Diagramm verfassen und zur Verfügung stellen. Die zusätzliche Erklärung finden Sie Ende Januar unter dieser Veranstaltungsdokumentation.

    Dokumente
    organisation_bundeswehr_dr._med._dietrich_schnell_.pdf
    (PDF, 1,517.09 kb)
    truppenpsychologie_im_einsatz_oliver_krueckel.pdf
    (PDF, 7,682.37 kb)
    behandlung_dr._christina_alliger_horn.pdf
    (PDF, 1,707.86 kb)
    abrechnung_psychotherapie_markus_paul_kreft.pdf
    (PDF, 2,016.28 kb)
    • Drucken
    • Share on

      • Facebook
    Symbolabbildung: Sprechblase

    Kontakt

    Sie haben ein Anliegen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie unsere speziellen Sprechstundenangebote, u.a. in den Bereichen Rechtliches, Fort- und Weiterbildung und Zertifizierung.

    Kontaktdaten & Sprechstunden

    Logo des Portals psych-info.de - Sessel mit Schriftzug

    Psych-Info

    Unser zentraler Suchdienst für Patient*innen.

    Als Mitglied können Sie sich kostenfrei registrieren.

    Zum Portal psych-info.de

    Blick von oben auf Menschen die ein Muster (Netzwerk) bilden
    © iStock.com/imaginima

    Informationen zur Mitgliedschaft

    FAQ, Wer kann Mitglied werden? Wie und wann muss ich mich anmelden oder Änderungen anzeigen? Wie errechnet sich mein Beitrag? Welchen Nutzen habe ich von der Mitgliedschaft? Wann endet die Pflichtmitgliedschaft? Wie erhalte ich einen elektronischen Psychotherapeutenausweis?

    Weiterlesen

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de