Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Gedicht der schottischen Autorin Susie Maguire

    15.06.2011

    Im neuen Online-Rundbrief wollen wir regelmäßig über interessante Werke aus Literatur, Musik, Theater und Film berichten, die Themen mit psychotherapeutischen Inhalten aufgreifen.

    Wir beginnen mit einem Gedicht der schottischen Autorin Susie Maguire. Susie Maguire lebt in Edinburgh und hat zahlreiche Gedichte und Kurzgeschichten geschrieben, die allerdings noch nicht in Deutschland veröffentlicht wurden. Zurzeit arbeitet sie an ihrem ersten Roman. Mehr Informationen über die Autorin unter www.susiemaguire.co.uk

    Gedanken der Klientin über ihren Fortschritt

    Er, ein geübter Hundetrainer, der mich zwingt

    zu hören auf seine Stimme: Sofort bin ich da,

    fasse, lasse los, sitze artig

    auf Befehl, die Augen wachsam wartend

    auf jede Geste. Ich bin da, für ihn,

    hole Schafe, Stöckchen, mache Männchen.

    Auf stummes Pfeifen komm’ ich freudig angerannt,

    bei Fuß. Lob bringt meinen Schwanz zum Tanzen,

    hoch fliegend, wie geflaggte Bänder. Ich knurre nicht,

    ducke mich nicht, fürchte nicht die harte Hand früherer Herren.

    Schon bald werd’ ich mich zu seinen Füßen

    zusammenrollen wollen, mich am Ohr kraulen,

    am Bauch streicheln lassen. Wie gern

    würd’ ich dies freundliche bärtige Gesicht

    mit der Zunge liebkosen.

    Übertragung, so nennen sie es.

    Ein guter Hund bellt nicht,

    jault nicht, aber manchmal

    nage ich noch an den trockenen Resten,

    schmecke die vertraute Textur, weine. Die

    schreckliche Nähe des Gehörtwerdens, Gehaltenwerdens.

    Gleicher Knochen, neue Soße: Liebe,

    wieder mal raffiniert getarnt.



    The Client’s Thought on Progress

    Like a skilled dog-trainer, he

    conditions me to respond to

    his voice. Already, I will stay,

    fetch, stop, sit nicely

    on command, eyes alert

    to every gesture. I run for him,

    bring back sheep, sticks, do tricks.

    At silent whistle I come gladly

    to heel. Praise stets my tail flying

    high, a ribboned flag. I do not growl,

    cower, fear the flick of my former

    master’s heavy hand. Soon,

    I’ll want to roll at his feet,

    have my ears caressed,

    tummy rubbed. I will yearn

    to lick that kindly bearded face.

    Transference, they call it.

    A good dog does not bark

    nor whine, but sometimes

    I gnaw this dry scrap, gauge

    its familiar texture, cry. The awful

    intimacy of being heard, held.

    Same bone; new gravy. Love,

    in another clever disguise.

    Auszug nach freundlicher Genehmigung durch die Autorin.

    Übersetzung: B. Reysen-Kostudis

    Copyright @ Susie Maguire 2010, from How To Hug, published by Mariscat

    www.mariscatpress.co.uk/MariscatPress/MP_Current.html

    • Drucken
    • Share on

      • Facebook
    Symbolabbildung: Sprechblase

    Kontakt

    Sie haben ein Anliegen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie unsere speziellen Sprechstundenangebote, u.a. in den Bereichen Rechtliches, Fort- und Weiterbildung und Zertifizierung.

    Kontaktdaten & Sprechstunden

    Logo des Portals psych-info.de - Sessel mit Schriftzug

    Psych-Info

    Unser zentraler Suchdienst für Patient*innen.

    Als Mitglied können Sie sich kostenfrei registrieren.

    Zum Portal psych-info.de

    Blick von oben auf Menschen die ein Muster (Netzwerk) bilden
    © iStock.com/imaginima

    Informationen zur Mitgliedschaft

    FAQ, Wer kann Mitglied werden? Wie und wann muss ich mich anmelden oder Änderungen anzeigen? Wie errechnet sich mein Beitrag? Welchen Nutzen habe ich von der Mitgliedschaft? Wann endet die Pflichtmitgliedschaft? Wie erhalte ich einen elektronischen Psychotherapeutenausweis?

    Weiterlesen

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de