Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Kriminelle im Namen der apoBank gefälschte Briefe an Praxen versenden. Über einen QR-Code in den Schreiben werden Empfänger*innen auf eine gefälschte Website geleitet, um Zugangsdaten abzugreifen. Die apoBank weist darauf hin, dass persönliche Daten ausschließlich über ihre offizielle Website oder App eingegeben werden sollen.
Wer bereits Daten preisgegeben hat, sollte sofort die Betrugs-Hotline der apoBank kontaktieren. Die KBV stellt im Fortbildungsportal eine Schulung zum Thema Phishing für Praxisangestellte bereit.