Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Stellungnahme der PTK Berlin zum Bundesteilhabegesetz

    23.02.2017

    Unter Federführung des Vorstandsmitglieds Heinrich Bertram hat die Kommission Bundesteilhabegesetz eine Stellungnahme zum gleichnamigen Gesetz entwickelt. Diese sowie weitere wichtige Informationen hierzu finden Sie hier ...

    20022017_stellungnahme_kommission_bthg_ptk_berlin_versandfassung.pdf
    (PDF, 4,016.28 kb)
    20022017 Stellungnahme Kommission BTHG PTK Berlin Versandfassung.pdf (PDF, 4016 kb)

     

    Zusammenfassung:

    Der Kommission Bundesteilhabegesetz der Berliner Landespsychotherapeutenkammer begrüßt den mit dem BTHG gewählten zeitgemäßen Umgang mit dem Thema Behinderung.

    Bei der Umsetzung des Gesetzes auf Bundesebene fordert sie:

    • Stärkung der ambulanten und komplementären Kapazitäten für ehemalige Langzeitpatienten
    • stärkerer Einsatz psychotherapeutischer Vorgehens- und Betrachtungsweisen bei dieser Patientengruppe
    • Sicherstellung psychotherapeutischer Angebote für geistig behinderte Menschen

    Für die Umsetzung auf Landesebene fordert die Kommission:

    • Tragfähige Konzeption, um den steigenden Fallzahlen psychischer Erkrankungen bei gleichzeitigem Kostendruck effizient zu begegnen
    • Sicherstellung einer frühzeitigen Versorgung für Menschen mit psychischen Erkrankungen, um eine aus der Krankheit resultierende Behinderung möglichst zu vermeiden
    • Aufrechterhalten und wo nötig Ausbauen bewährter Strukturen; dabei gilt es, den Bereich der gezielten Prävention psychischer Erkrankungen deutlich zu priorisieren.


    •  

    Ergänzende Dokumente und Stellungnahmen

     

    bthg_auswirkungen_teilhabe.pdf
    (PDF, 2,272.29 kb)
    BTHG Auswirkungen Teilhabe.pdf (PDF, 2272 kb)

     

     

    kommentar_zur_gkv_stlgn.pdf
    (PDF, 7.61 kb)
    Kommentar zur GKV Stlgn.pdf (PDF, 7 kb)

     

     

    neuregelungen_im_sgb_ix_durch_bthg.pdf
    (PDF, 3,024.13 kb)
    Neuregelungen im SGB IX durch BTHG.pdf (PDF, 3024 kb)

     

     

    stlgn_fachverb_zum_bthg.pdf
    (PDF, 4,142.34 kb)
    Stlgn Fachverb zum BthG.pdf (PDF, 4142 kb)

     

     

    uebersicht_sgb_ix_und_leistungsgesetze.pdf
    (PDF, 2,131.26 kb)
    Übersicht SGB IX und Leistungsgesetze.pdf (PDF, 2131 kb)

     

     

    tabellen_und_kommentar_zu_fazit.pdf
    (PDF, 336.66 kb)
    Tabellen und Kommentar zu Fazit.pdf (PDF, 336 kb)

     

    Dokumente
    20022017_stellungnahme_kommission_bthg_ptk_berlin_versandfassung.pdf
    (PDF, 4,016.28 kb)
    bthg_auswirkungen_teilhabe.pdf
    (PDF, 2,272.29 kb)
    kommentar_zur_gkv_stlgn.pdf
    (PDF, 7.61 kb)
    neuregelungen_im_sgb_ix_durch_bthg.pdf
    (PDF, 3,024.13 kb)
    stlgn_fachverb_zum_bthg.pdf
    (PDF, 4,142.34 kb)
    uebersicht_sgb_ix_und_leistungsgesetze.pdf
    (PDF, 2,131.26 kb)
    tabellen_und_kommentar_zu_fazit.pdf
    (PDF, 336.66 kb)
    Schlagworte
    Bundesteilhabegesetz
    Stellungnahme
    Psychotherapeutenkammer
    • Drucken
    • Share on

      • Facebook
    Symbolabbildung: Sprechblase

    Kontakt

    Sie haben ein Anliegen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie unsere speziellen Sprechstundenangebote, u.a. in den Bereichen Rechtliches, Fort- und Weiterbildung und Zertifizierung.

    Kontaktdaten & Sprechstunden

    Logo des Portals psych-info.de - Sessel mit Schriftzug

    Psych-Info

    Unser zentraler Suchdienst für Patient*innen.

    Als Mitglied können Sie sich kostenfrei registrieren.

    Zum Portal psych-info.de

    Blick von oben auf Menschen die ein Muster (Netzwerk) bilden
    © iStock.com/imaginima

    Informationen zur Mitgliedschaft

    FAQ, Wer kann Mitglied werden? Wie und wann muss ich mich anmelden oder Änderungen anzeigen? Wie errechnet sich mein Beitrag? Welchen Nutzen habe ich von der Mitgliedschaft? Wann endet die Pflichtmitgliedschaft? Wie erhalte ich einen elektronischen Psychotherapeutenausweis?

    Weiterlesen

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de