Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Delegierte
Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Zurück
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
  • Für Patient:innen
    • Zurück
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Zurück
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Delegierte

    Hauptnavigation

    • Für Mitglieder
    • Für Patient:innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    ︿
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    ︿
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    ︿
    29.06.2022

    Aktuelle Praxisinformationen

    Hier finden Sie unsere aktuelle Praxiskurzinformation bzgl. Corona (Stand 27.06.2022). Bitte besuchen Sie auch regelmäßig unseren News-Beitrag zu aktuellen Änderungen oder Bestimmungen.
    • Weiterlesen über Aktuelle Praxisinformationen
    05.05.2021

    Impfungen Covid-19

    Gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 5 ImpfVO gehören Psychologische Psychotherapeut:innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen zur Gruppe der Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen oder im Rahmen der Ausübung eines Heilberufes mit einem hohen oder erhöhten Expositionsrisiko in Bezug …
    • Weiterlesen über Impfungen Covid-19
    November 2023

    Online-Veranstaltung "Verschwörungsmythen und Familienkonflikte im Spiegel der Psychotherapeutischen Praxis"

    Teil III der Fortbildungsreihe zu Corona-Auswirkungen (geplant für November, Details folgen) Sobald das Programm feststeht und eine Anmeldung zur Veranstaltung möglich ist, erhalten alle Mitglieder eine gesonderte Einladung.
    • Weiterlesen über Online-Veranstaltung "Verschwörungsmythen und Familienkonflikte im Spiegel der Psychotherapeutischen Praxis"
    14.09.2023

    Online-Veranstaltung „Auswirkungen der Corona Pandemie auf Kinder und Jugendliche“

    Teil II der Fortbildungsreihe zu Corona-Auswirkungen Sobald das Programm feststeht und eine Anmeldung zur Veranstaltung möglich ist, erhalten alle Mitglieder eine gesonderte Einladung.
    • Weiterlesen über Online-Veranstaltung „Auswirkungen der Corona Pandemie auf Kinder und Jugendliche“
    25.05.2023

    Veranstaltungsdokumentation: "Post-/Long-Covid und Psychotherapie"

    In Kooperation mit der Psychotherapeutenkammer Bremen fand am 24.05.2023 unter der Moderation von Dr. Christina Jochim eine Veranstaltung mit über 600 Kolleg:innen aus Berlin und Bremen statt. Die Referentinnen Henrike Kordy und Amelie Thobaben gewährten Einblick in Ihre Pioneer-Arbeit mit Post …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "Post-/Long-Covid und Psychotherapie"
    13.09.2022

    Maskenpflicht in psychotherapeutischen Praxen

    • Weiterlesen über Maskenpflicht in psychotherapeutischen Praxen
    16.08.2022

    Corona-Pandemie verschlechtert seelische Gesundheit von Kindern

    • Weiterlesen über Corona-Pandemie verschlechtert seelische Gesundheit von Kindern
    30.03.2022

    Stellungnahme des Vorstands der PTK Berlin zur Beendigung der Corona-Sonderregelungen am 31.03.2022

    • Weiterlesen über Stellungnahme des Vorstands der PTK Berlin zur Beendigung der Corona-Sonderregelungen am 31.03.2022
    28.02.2022

    Studie der Universität Leipzig zum Einfluss der COVID-19-Pandemie auf die psychische Verfassung und die psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen

    • Weiterlesen über Studie der Universität Leipzig zum Einfluss der COVID-19-Pandemie auf die psychische Verfassung und die psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen
    15.02.2022

    Handreichung vom Bundesministerium für Gesundheit zur Impfprävention in Bezug auf einrichtungsbezogenen Tätigkeiten

    Impfprävention im Bereich einrichtungsbezogenen Tätigkeiten Die Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) gehört zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten des Menschen, von der alle Bevölkerungsteile betroffen sind. Um das Infektionsgeschehen weiter wirksam zu bekämpfen, hat die Bundesregierung …
    • Weiterlesen über Handreichung vom Bundesministerium für Gesundheit zur Impfprävention in Bezug auf einrichtungsbezogenen Tätigkeiten

    Seitennummerierung

    • Seite 1
    • Nächste Seite ››

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches

    Für Patient:innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Service-Telefon für Patient:innen und Ratsuchende: +49 30 88714020

    Di, 14-17 Uhr, Do, 10-13 Uhr

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz

    ©2021 - Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin, KöR Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin, Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de