Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    04.03.2014

    Kammerbrief 01/2014

    Die PTK Berlin nimmt Stellung zum Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung! Aber auch weitere Fragen, die die Zukunft unseres Berufsstandes betreffen, wie beispielsweise die Thematik der Ausbildung aus Sicht der PiA werden in dieser Ausgabe behandelt. Zwei Artikel widmen sich dem Thema Trauma-Behandlung, und wie immer finden Sie auch Interessantes aus dem Bereich Kultur und Psychotherapie ...
    • Weiterlesen über Kammerbrief 01/2014
    28.10.2013

    Kammerbrief 3/2013

    mit einem ausführlichen Bericht zum Ausgang der Kammerwahl 2013, aktuellen Informationen zu Änderungen bei der Praxisweitergabe sowie einem Interview mit Jens Wagner zum Netzwerk "Kein Täter werden".
    • Weiterlesen über Kammerbrief 3/2013
    27.06.2013

    Kammerbrief 2/2013

    In dieser Ausgabe geht es unter anderem um den Landespsychotherapeutentag, die erste Mitgliederversammlung sowie das Servicetelefon.
    • Weiterlesen über Kammerbrief 2/2013
    30.04.2013

    Kammerbrief 1/2013

    • Weiterlesen über Kammerbrief 1/2013
    01.12.2012

    Kammerbrief 1 / 2012

    • Weiterlesen über Kammerbrief 1 / 2012

    Seitennummerierung

    • Vorherige Seite ‹‹
    • Seite 4

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de