Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    13.05.2015

    Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern

    Die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales hat zusammen mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft im Dezember 2014 die Broschüre mit dem Titel "Kinder psychisch kranker Eltern - Neue Wege zur gemeinsamen Verantwortung" herausgegeben.
    • Weiterlesen über Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern
    17.03.2015

    Verdachtsfall Kindeswohlgefährdung: Aktuelle gesetzliche Regelungen und empfohlene Verhaltensweisen

    Rund 150 Mitglieder der Kammer ließen sich vergangenen Samstag auf unserem Workshop zum Kinderschutz von Frau Dr. Claudia Federrath, Mitarbeiterin des Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit im Bereich öffentliche Jugendhilfe und Dipl.-Päd. Peter Ellesat, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Mitarbeiter des Kinderschutzzentrums Berlin e. V. über diese Themen aufklären. Im Anschluss an die Vorträge konnten Fragen aus der Praxis auch von RA Claudia Dittberner, Justiziarin der PTK Berlin und Norbert Rosansky, Sprecher des Ausschusses Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutische Versorgung, beantwortet werden. Sie konnten leider nicht teilnehmen? Hier finden Sie die Präsentationen der Vortragenden.
    • Weiterlesen über Verdachtsfall Kindeswohlgefährdung: Aktuelle gesetzliche Regelungen und empfohlene Verhaltensweisen
    24.02.2015

    Fachberatung in Kinderschutzfragen - Das Kinderschutz-Zentrum Berlin

    Passend zu dem von der PTK am 14.03. angebotenen Kinderschutzworkshop hier der Informationsflyer des Kinderschutz-Zentrums Berlin für Angehörige eines Heilberufes und Geheimnisträger nach § 4 KKG.
    • Weiterlesen über Fachberatung in Kinderschutzfragen - Das Kinderschutz-Zentrum Berlin
    25.05.2009

    RTL-Dokusoap mit Säuglingen

    Die Psychotherapeutenkammer Berlin schließt sich der Forderung der Bundespsychotherapeutenkammer an: Im geplanten Kinderschutzgesetz sollte es einen verbesserten Schutz vor TV-Experimenten geben. Die PTK Berlin hat dazu eine Stellungnahme verfasst.
    • Weiterlesen über RTL-Dokusoap mit Säuglingen

    Seitennummerierung

    • Vorherige Seite ‹‹
    • Seite 2

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de