Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    01.07.2025

    Psychotherapie im Rahmen der Jugendhilfe

    Wenn Sie einen ersten auf fünf Jahre befristeten Trägervertrag mit der Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie abschließen wollen, um Leistungen nach SGB VIII erbringen zu können, müssen Sie der Geschäftsstelle der PtK Berlin gegenüber nachweisen, dass Sie die Module 1 und 2 (siehe unten) …
    • Weiterlesen über Psychotherapie im Rahmen der Jugendhilfe
    30.03.2020

    Umgang mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und des Kinderschutzes

    Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie stellt weitere Informationen für PsychotherapeutInnen, die Psychotherapie im Rahmen der Jugendhilfe anbieten, mit folgendem Infoschreiben zur Verfügung: PDF ansehen/herunterladen. Thematisiert wird der Umgang mit den Auswirkungen der C OVID - 19 - …
    • Weiterlesen über Umgang mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und des Kinderschutzes
    18.07.2019

    Neues Handbuch "Psychotherapie in der Jugendhilfe 2019"

    Liebe Mitglieder! Die Psychotherapeutenkammer Berlin hat eine neue, erweiterte, digitale Auflage des "Handbuchs zur Psychotherapie in der Jugendhilfe" herausgegeben. Es enthält wichtige Hinweise zur Qualitätssicherung der Psychotherapie im Rahmen der Jugendhilfe, einschließlich der einschlägigen Beschlüsse der Vertragskommission Jugend und der Jugend-Rundschreiben der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung (heute: Bildung, Jugend und Familie). Autor desselben ist Ronald Schmidt, langjähriges Mitglied der Kommission KJHG der Psychotherapeutenkammer Berlin sowie ehemaliger Psychotherapiebeauftragter der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste Berlin (KJPD). Wir stellen es Ihnen hier zum Download bereit.
    • Weiterlesen über Neues Handbuch "Psychotherapie in der Jugendhilfe 2019"
    06.04.2017

    Neues Handbuch "Psychotherapie in der Jugendhilfe 2017"

    Liebe Mitglieder! Die Psychotherapeutenkammer Berlin hat eine neue, erweiterte, digitale Auflage des "Handbuchs zur Psychotherapie in der Jugendhilfe" herausgegeben. Es enthält wichtige Hinweise zur Qualitätssicherung der Psychotherapie im Rahmen der Jugendhilfe, einschließlich der einschlägigen Beschlüsse der Vertragskommission Jugend und der Jugend-Rundschreiben der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung (heute: Bildung, Jugend und Familie). Autor desselben ist Ronald Schmidt, langjähriges Mitglied der Kommission KJHG der Psychotherapeutenkammer Berlin sowie ehemaliger Psychotherapiebeauftragter der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste Berlin (KJPD). Wir stellen es Ihnen hier zum Download bereit.
    • Weiterlesen über Neues Handbuch "Psychotherapie in der Jugendhilfe 2017"
    27.01.2011

    QM-Handbücher der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen

    Die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen hat QM-Handbücher für VT-, AP/TP- und KJP-Praxen entwickelt und stellt diese auf ihrer Internetseite zum Download zur Verfügung.
    • Weiterlesen über QM-Handbücher der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de