Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    28.03.2025

    Fachgespräch: Psychotherapeutische Weiterbildung in der Eingliederungshilfe und in der Gemeindepsychiatrischen Versorgung

    Mit dem neuen Psychotherapeutengesetz ist die institutionelle Weiterbildung erstmalig in der Weiterbildung optional mit einem Jahr verankert! Dies ist für die institutionelle psychotherapeutische Versorgung ein großer Fortschritt, denn somit ist psychotherapeutische Kompetenz nicht nur in der …
    • Weiterlesen über Fachgespräch: Psychotherapeutische Weiterbildung in der Eingliederungshilfe und in der Gemeindepsychiatrischen Versorgung
    03.07.2023

    Finanzierung der Weiterbildung: Heute ist Anhörung im Petitionsausschuss des Bundestages

    Die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen und auf www.bundestag.de übertragen. Zur Live-Übertragung gelangen Sie hier . Eine ausreichende Finanzierung der Weiterbildung ist Voraussetzung für das Gelingen der Reform der Psycho­therapeuten­ausbildung. Detailinformationen zur Petition und …
    • Weiterlesen über Finanzierung der Weiterbildung: Heute ist Anhörung im Petitionsausschuss des Bundestages
    29.06.2023

    Breites Bündnis fordert Gesetzesänderung zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung

    Berlin, 29. Juni 2023: Ein breites Bündnis aus Studierenden der Psychologie und Psychotherapie, Psychotherapeut:innen in Ausbildung, staatlich anerkannten Ausbildungsstätten, Hochschullehrer:innen, Psychotherapeutenkammern, Psychotherapeutenverbänden und Mitgliedern der Gremien der Kassenärztlichen …
    • Weiterlesen über Breites Bündnis fordert Gesetzesänderung zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung
    01.06.2023

    Petition zur Finanzierung der Weiterbildung erreicht Quorum

    Wie die BPtK berichtet erreichte die Bundestagspetition des Psychologiestudenten Felix Kiunke zur Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeut:innen allein mit den Onlinezeichnungen das Quorum von 50.000 Unterschriften. Die Unterschriftenlisten mit über 17.000 weiteren Mitzeichnungen wurden am …
    • Weiterlesen über Petition zur Finanzierung der Weiterbildung erreicht Quorum
    04.05.2023

    Petition zur Finanzierung der Weiterbildung bis zum 1. Juni 2023 - Jetzt unterzeichnen!

    Petition zur Finanzierung der Weiterbildung Frist: 1. Juni 2023 - Jetzt unterzeichnen! Gemeinsam mit der Bundespsychotherapeutenkammer, den anderen Kammern und Verbänden sowie den Studierenden haben wir eine Petition an den Deutschen Bundestag auf den Weg gebracht, die eine gesetzliche Regelung zur …
    • Weiterlesen über Petition zur Finanzierung der Weiterbildung bis zum 1. Juni 2023 - Jetzt unterzeichnen!
    27.04.2023

    Studierende rufen zur Demo am 04.05.23 auf: Neue Psychotherapie-Weiterbildung in Gefahr

    Die ersten Jahrgänge schließen im Sommer den neuen Master Klinische Psychologie und Psychotherapie (KliPPs) ab. Ob es anschließend genügend Plätze für die neue Weiterbildung geben wird, ist aktuell völlig unklar, denn die Finanzierung der Weiterbildungsstellen ist bisher nicht gesichert und …
    • Weiterlesen über Studierende rufen zur Demo am 04.05.23 auf: Neue Psychotherapie-Weiterbildung in Gefahr
    30.03.2023

    Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern! Gemeinsamer Brief der Psychotherapeutenschaft an Prof. Lauterbach

    • Weiterlesen über Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern! Gemeinsamer Brief der Psychotherapeutenschaft an Prof. Lauterbach

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de