Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Mitglieder
    3. Termine & Veranstaltungen

    Überprüfung der Versorgungsaufträge, Update Bedarfsplanung und Chancen für einen Kassensitz

    Eine kostenfreie Online-Informationsveranstaltung in Kooperation mit der KV Berlin
    Mi., 12.10.2022 - 19:00 Uhr - Mi., 12.10.2022 - 21:30 Uhr
    Online-Veranstaltung

    Deutschland

    600 Plätze verfügbar
    Teilnehmerzahl
    600
    Status
    offen

    Sehr geehrte Kolleg:innen,


    auf 3,8 Mio Menschen kommen gerade ca. 2.000 Psychotherapeut:innen und in Berlin gibt es sogar mehr psychisch Kranke als im Bundesdurchschnitt. Und auch die neu justierte Bedarfsplanung verspricht keine Besserung für Berlin.

    Um uns für die dringend benötigte Aufrechterhaltung jeden einzelnen Sitzes und Behand-lungsplatzes in Berlin einsetzen zu können, brauchen wir eine überzeugend gute Begrün-dung. Dass unsere Praxen voll ausgelastet sind, ist dabei ein entscheidendes Argument.

    Die Auslastung aller ärztlichen und psychotherapeutischen Praxen wird jedes Jahr von der KV Berlin überprüft - ebenso wie die Erfüllung der Mindestsprechzeitenverpflichtung von 25 Stunden je vollem Versorgungsauftrag. Dies geschieht gemäß den Änderungen durch das TSVG (§ 95 Absatz 3 SGB V, § 19a Ärzte-ZV) nach bundeseinheitlichen Kriterien. Auf Grundlage des Gesetzes sind wir zur Versorgung im Umfang des eigenen Versorgungsauftrages verpflichtet.

    Eine zu geringe Auslastung kann folgende Konsequenzen haben: a) Honorarkürzungen, b) Entzug des hälftigen oder eines Viertels des Versorgungsauftrags, c) bei sehr geringer Auslastung Entzug des ganzen Kassensitzes. Sollten Sie davon bedroht sein, wird Ihnen das von der KV Berlin mitgeteilt. Anschließend haben Sie im Rahmen der gesetzten Frist Zeit, um zu reagieren und Lösungen zu finden.

    Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Vertreter:innen der KV Berlin Ihnen ein Update zur Bedarfsplanung geben und Sie über Chancen auf einen Kassensitz sowie über die Über-prüfung der Versorgungsaufträge informieren.
    Programm:

    Beginn 19:00 Uhr
     
    Moderation

    Dr. Lea Gutz
    (Vizepräsidentin Psychotherapeutenkammer Berlin)

    •     Begrüßung und Einführung  
           Eva Schweitzer-Köhn (Präsidentin Psychotherapeutenkammer Berlin)
           Dr. Burkhard Ruppert (Vorstandsvorsitzender KV Berlin)

    •     Überprüfung der Versorgungsaufträge und Mindestsprechzeitenprüfung – Neuerungen und Ergebnisse 2021/2022
           Katrin Dell’Anna (Leiterin Abteilung Arztregister und Bedarfsplanung KV Berlin)
           Dr. Sebastian Schwintek (Hauptabteilungsleiter Vertragsärztliche Versorgung KV Berlin)

    •     Update: Aktuelle Trends in der psychotherapeutischen Versorgung – Bedarfsplanung, LOI und Sitzvergabe in Berlin
           Katrin Dell’Anna (Leiterin Abteilung Arztregister und Bedarfsplanung KV Berlin)
           Dr. Sebastian Schwintek (Hauptabteilungsleiter Vertragsärztliche Versorgung KV Berlin)

    •     Diskussionsrunde

    Ende 21:30 Uhr  
     
    Wir freuen uns auf die Veranstaltung mit Ihnen!
     
    Die Veranstaltung wird von der Psychotherapeutenkammer Berlin mit  3 Fortbildungspunkten zertifiziert.

    Anmeldung

    Statusmeldung

    Entschuldigung ... Dieses Formular ist für neue Eingaben geschlossen.
    • Drucken
    • Share on

      • Facebook
    Symbolabbildung: Sprechblase

    Kontakt

    Sie haben ein Anliegen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie unsere speziellen Sprechstundenangebote, u.a. in den Bereichen Rechtliches, Fort- und Weiterbildung und Zertifizierung.

    Kontaktdaten & Sprechstunden

    Logo des Portals psych-info.de - Sessel mit Schriftzug

    Psych-Info

    Unser zentraler Suchdienst für Patient*innen.

    Als Mitglied können Sie sich kostenfrei registrieren.

    Zum Portal psych-info.de

    Blick von oben auf Menschen die ein Muster (Netzwerk) bilden
    © iStock.com/imaginima

    Informationen zur Mitgliedschaft

    FAQ, Wer kann Mitglied werden? Wie und wann muss ich mich anmelden oder Änderungen anzeigen? Wie errechnet sich mein Beitrag? Welchen Nutzen habe ich von der Mitgliedschaft? Wann endet die Pflichtmitgliedschaft? Wie erhalte ich einen elektronischen Psychotherapeutenausweis?

    Weiterlesen

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de