Deutschland
Liebe Kolleg:innen,
in der Rechtssprechstunde der PTK Berlin werden häufig Fragen zum berufsrechtlichen Verfahren gestellt. Oft haben Psychotherapeut:innen entweder keine oder sogar falsche Vorstellungen, um nicht zu sagen Befürchtungen, beispielsweise in Bezug auf einen Approbationsentzug, die nicht der Realität entsprechen. Deswegen möchten wir der Frage auf den Grund gehen: „Welche Sanktionen drohen im Berufsrechtsverfahren?“.
In dieser Online-Fortbildungsveranstaltung werden Frau Dittberner und Herr Achhammer über das berufsrechtliche Verfahren gem. §§ 57 ff BlnHKG berichten. Die Referent:innen werden sich zur Einleitung von Ermittlungen, Durchführung eines Untersuchungsverfahrens und Rügeerteilung bzw. berufsgerichtliches Verfahren äußern. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Gelegenheit für Fragen und Diskussion.
Ablauf:
19:00-19:10 Uhr Begrüßung und Einführung
Dipl.-Psych. Özgür Cengiz, Sprecher des Ausschusses Berufsordnung
19:10-19:50 Uhr Vortrag
RA Claudia Dittberner, Referat Recht der PTK Berlin
Staatsanwalt i. R. Detlev Achhammer, Ermittlungsperson der PTK Berlin
19:50-20:30 Uhr Fragen und Diskussion
Diese Veranstaltung wird mit 2 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Share on