Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Mitglieder
    3. Termine & Veranstaltungen

    Angestelltentag der PtK Berlin

    Eine kostenlose Fortbildungsveranstaltung des Vorstands der PTK Berlin
    Fr., 08.12.2023 - 14:15 Uhr - Fr., 08.12.2023 - 18:00 Uhr
    Psychotherapeutenkammer Berlin

    Kurfürstendamm 184 (3. OG)
    10707 Berlin
    Deutschland

    65 Plätze verfügbar
    Leitung

    Dr. Christina Jochim und Ute Meybohm (Vorstand)

    Teilnehmerzahl
    65
    Status
    offen

    Überall dort, wo psychotherapeutische Kompetenz benötigt wird, sind Psychotherapeut*innen tätig. So zum Beispiel auch in Kliniken, dem öffentlichen Gesundheitswesen, Beratungsstellen, Jugendhilfe und weiteren Institutionen. Der „Angestelltentag der Psychotherapeutenkammer Berlin“ richtet sich an genau Sie, liebe Kolleginnen, die als Psychotherapeut*innen in Anstellung tätig sind.

    Schwerpunkt werden dieses Jahr Informationen und Austausch zur neuen Weiterbildungsreform sein.

    Wir laden Sie herzlich ein und sind interessiert an Ihren Erfahrungen und Anregungen.

    Ablauf

    Beginn: 14:15 Uhr

    14:15 – 14:45 Uhr Get together

    Moderation:
    Ute Meybohm und Dr. Christina Jochim, Vorstandsmitglieder PtK Berlin

    14:45 – 15:00 Uhr - Begrüßung
    Eva Schweitzer-Köhn (Präsidentin)

    15:00 - 16:00 Uhr - Vortrag und Austausch
    Neue Weiterbildung - Was ändert sich für Angestellte?
    Dr. Christina Jochim

    16:00 - 16:30 Uhr Pause und Austausch

    16:30 - 17:30 Uhr - Think Tanks
    (Kurze Impulsvorträge und Austausch)

    1. Klinik: „PPP-RL verstehen“
    Zukunft der Psychiatrie: Weiterbildung – Zukunftsmodelle
    Dr. Christina Jochim

    2. „Institutionelle Weiterbildung“ – Möglichkeiten und Grenzen, Öffentlicher Gesundheitsdienst
    Was braucht es?
    Weiterbildung – Zukunftsmodelle
    Ute Meybohm

    3. Psychotherapie mit Älteren
    Vorstellung des Arbeitsbereichs
    Weiterbildung – Zukunftsmodelle
    Julia Michel (Moderatorin AK PT mit älteren Menschen)

    4. Psychotherapie mit Menschen mit Entwicklungsstörungen
    Vorstellung des Arbeitsbereichs
    Weiterbildung – Zukunftsmodell
    Frauke Reiprich (Moderatorin AK PT mit Menschen mit Lernschwierigkeiten / Intelligenzminderung)

    17:30-18:00 Uhr Berichte aus den Workshops, Feedback, Wünsche, Abschied

    Ende: 18:00 Uhr

    Wir freuen uns auf den Austausch!

    Diese Veranstaltung wird mit 3 Fortbildungspunkten zertifiziert.

    Die Online-Anmeldung ist geschlossen. Sie können gerne spontan vorbeikommen. 

    Anmeldung

    Statusmeldung

    Entschuldigung ... Dieses Formular ist für neue Eingaben geschlossen.
    • Drucken
    • Share on

      • Facebook
      • Twitter
    Symbolabbildung: Sprechblase

    Kontakt

    Sie haben ein Anliegen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie unsere speziellen Sprechstundenangebote, u.a. in den Bereichen Rechtliches, Fort- und Weiterbildung und Zertifizierung.

    Kontaktdaten & Sprechstunden

    Logo des Portals psych-info.de - Sessel mit Schriftzug

    Psych-Info

    Unser zentraler Suchdienst für Patient*innen.

    Als Mitglied können Sie sich kostenfrei registrieren.

    Zum Portal psych-info.de

    Blick von oben auf Menschen die ein Muster (Netzwerk) bilden
    © iStock.com/imaginima

    Informationen zur Mitgliedschaft

    FAQ, Wer kann Mitglied werden? Wie und wann muss ich mich anmelden oder Änderungen anzeigen? Wie errechnet sich mein Beitrag? Welchen Nutzen habe ich von der Mitgliedschaft? Wann endet die Pflichtmitgliedschaft? Wie erhalte ich einen elektronischen Psychotherapeutenausweis?

    Weiterlesen

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de