Kurfürstendamm 184
10707 Berlin
Deutschland
Liebe Mitglieder,
die Mitglieder der Kommission „Betriebliche Prävention“ laden Sie herzlich zu einem informativen Austausch am 28.05.2024 um 19:00 in der Geschäftsstelle der PtK Berlin ein.
Die Kommission „Betriebliche Prävention“ möchte auf spannende berufliche Optionen für unsere Berufsgruppen hinweisen.
Psychotherapeut*innen (PPs und KJPs) können in der freien Wirtschaft, aber auch in öffentlichen Institutionen, wertvollen Input liefern, um die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden zu stärken.
Wir von der Kommission „Betriebliche Prävention“ möchten Sie über diese oft von freien Trainer*innen oder Coaches besetzten Tätigkeitsfelder informieren. Hierzu stellen wir uns sowie unsere Tätigkeiten vor. Zusätzlich werden wir Ergebnisse von Expert*innengespräche präsentieren und möchten Sie motivieren, sich in diesem Berufsfeld auszuprobieren. Hierzu wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und ein erstes Networking herzustellen. Wir wünschen uns einen Austausch zwischen erfahrenen und interessierten Kolleg*innen.
Wir planen im Herbst diesen Jahres einen zweiten Abend, an dem auch Vertreter*innen von Berliner Unternehmen/Institutionen eingeladen sind, um Sie in einen gemeinsamen Austausch und die Vernetzung zu bringen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ablauf
19.00 - 19.05 Uhr: Begrüßung
Ute Meybohm, Vorstandsmitglied PtK Berlin
19.05 - 19.20 Uhr: Einführung ins Thema
Brigitte Kemper-Bürger
19.25 - 19.40 Uhr: Welche Arbeitsfelder gibt es im betrieblichen Feld
Henning Schroll
19.40 - 20.00 Uhr: Psychotherapeutische Kompetenz in Betrieben
Alexandra Rohe
20.00 - 20.45 Uhr: Austausch in Kleingruppen
20.50 - 21.30 Uhr: Ergebniszusammenfassung und Ausklang
Diese Veranstaltung wird mit 3 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Die Anmeldung ist geschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an veranstaltungen@psychotherapeutenkammer-berlin.de
Share on