Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Mitglieder
    3. Termine & Veranstaltungen

    Berufsrechtliches Verfahren – Ablauf und Sanktionen

    Eine kostenfreie Online-Infoveranstaltung der Psychotherapeutenkammer Berlin
    Do., 21.11.2024 - 19:00 Uhr - Do., 21.11.2024 - 20:30 Uhr
    Online (Webex)

    Deutschland

    Status
    offen

    Liebe Kolleg*innen,

    in der Rechtssprechstunde der Kammer werden häufig Fragen zum berufsrechtlichen Verfahren gestellt. Oft haben Psychotherapeut*innen entweder keine oder sogar falsche Vorstellungen, um nicht zu sagen Befürchtungen, beispielsweise in Bezug auf einen Approbationsentzug.

    Deswegen möchten wir den Ablauf des berufsrechtlichen Verfahrens gem. §§ 57 ff Berliner Heilberufekammergesetz (BlnHKG) erläutern und insbesondere folgende Fragen klären:

    • Wann werden Ermittlungen eingeleitet?
    • Welche Rechte haben beschuldigte Kammermitglieder?
    • Welche Funktion hat die Ermittlungsperson nach § 62 BlnHKG?
    • Welche Sanktionen können im Berufsrechtsverfahren drohen? Kann die Kammer die Approbation entziehen?
    • Welche Mitteilungsbefugnisse hat die Kammer gegenüber anderen Behörden?

    Im Anschluss an den Vortrag gibt es Gelegenheit für Fragen und Diskussion.   

    Ablauf:

    19:00-19:10 Uhr Begrüßung und Moderation
    Eva Schweitzer-Köhn, Präsidentin der Psychotherapeutenkammer Berlin

    19:10-19:40 Uhr Vortrag "Berufsrechtliches Verfahren"
    RAin Claudia Dittberner, Justiziarin der PTK Berlin

    19:40-20:30 Uhr Fragen und Diskussion

    Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

    Die kostenfreie Online-Infoveranstaltung wird mit 2 Fortbildungspunkten zertifiziert.

    Die Anmeldung ist geschlossen. Für eine nachträgliche Anmeldung wenden Sie sich an: veranstaltungen@psychotherapeutenkammer-berlin.de

    Anmeldung

    Statusmeldung

    Entschuldigung ... Dieses Formular ist für neue Eingaben geschlossen.
    • Drucken
    • Share on

      • Facebook
    Symbolabbildung: Sprechblase

    Kontakt

    Sie haben ein Anliegen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie unsere speziellen Sprechstundenangebote, u.a. in den Bereichen Rechtliches, Fort- und Weiterbildung und Zertifizierung.

    Kontaktdaten & Sprechstunden

    Logo des Portals psych-info.de - Sessel mit Schriftzug

    Psych-Info

    Unser zentraler Suchdienst für Patient*innen.

    Als Mitglied können Sie sich kostenfrei registrieren.

    Zum Portal psych-info.de

    Blick von oben auf Menschen die ein Muster (Netzwerk) bilden
    © iStock.com/imaginima

    Informationen zur Mitgliedschaft

    FAQ, Wer kann Mitglied werden? Wie und wann muss ich mich anmelden oder Änderungen anzeigen? Wie errechnet sich mein Beitrag? Welchen Nutzen habe ich von der Mitgliedschaft? Wann endet die Pflichtmitgliedschaft? Wie erhalte ich einen elektronischen Psychotherapeutenausweis?

    Weiterlesen

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de