Am 21.11.2023 fand die Online-Fortbildungsveranstaltung " § 8 BerufsO: Schweigepflicht" statt. Claudia Dittberner, Justiziarin der Psychotherapeutenkammer, gab dazu einen Überblick über die Vorgaben zur Schweigepflicht (§ 8 Berufsordnung/§ 203 Abs. 1 Strafgesetzbuch) und den Rechtsrahmen bei …
Am 14.11.2023 fand die Online-Fortbildungsveranstaltung zu ausgewählten Rechtsfragen und Stolpersteinen zu § 14 der Berufsordnung der Kammer statt. Rechtsanwalt Wolf Constantin Bartha (Fachanwalt für Medizinrecht) referierte. Dipl.-Psych. Özgür Cengiz (Sprecher Ausschuss Berufsordnung) begrüßte die …
Am 12.10.2023 fand das erste Modul der Fortbildungsveranstaltung " Trans*gesundheit im Kindes- und Jugendalter" statt. Eva Frank (Vorstand PtK Berlin) und Dr. Lea Gutz (Vizepräsidentin) begrüßten die Teilnehmenden und führten kurz in das Thema ein. Referent Sascha Bos ( Kinder- und …
Gemeinsam mit der KV Berlin lud die PtK Berlin dazu ein, mehr über die Arbeit der TSS zu erfahren, insbesondere wie Termine sowie NoShows gemeldet werden können und wie das Formular PTV 11 in der Sprechstunde sinnvoll ausgefüllt und Dringlichkeitscodes verwendet werden können. Es wurde ebenfalls …
Am 07.07.2023 fand die Veranstaltung „Qualität in der Psychotherapie: Was kann uns Therapeut:innen besser machen?“ statt. Die Informations- und Diskussionsveranstaltung wurde vom Ausschuss Qualitätssicherung der Psychotherapeutenkammer Berlin organisiert. Hierbei wurde mit den Referenten Prof. Dr …
Am 27.06.2023 fand die Online-Fortbildungsveranstaltung des Ausschusses Berufsordnung der PtK Berlin zum Thema " § 24 BerufsO: Vorsorge bei Verhinderung und Praxisaufgabe" statt. Dabei berichtete Rechtsanwalt Dr. jur. Jan Moeck (Fachanwalt für Medizinrecht) über Vorsorgeregelungen für den Todesfall …
Am Freitag, den 16.06.2023, fand die Informationsveranstaltung des Ausschusses Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der Psychotherapeutenkammer Berlin unter dem Titel "Institutionelle Schutzkonzepte im therapeutischen Rahmen" statt. Anna Heike Grüneke, Vorstandsmitglied der PtK Berlin, begrüßte …
Am 11. Mai 2023 von 19 bis 21 Uhr hat der Arbeitskreis eine Fachdiskussion zur Versorgungssituation von älteren Menschen in der ambulanter Psychotherapie in Berlin veranstaltet. Die psychotherapeutische Arbeit mit älteren Menschen findet in verschiedenen Setting, unter unterschiedlichen …
In Kooperation mit der Psychotherapeutenkammer Bremen fand am 24.05.2023 unter der Moderation von Dr. Christina Jochim eine Veranstaltung mit über 600 Kolleg:innen aus Berlin und Bremen statt. Die Referentinnen Henrike Kordy und Amelie Thobaben gewährten Einblick in Ihre Pioneer-Arbeit mit Post …
Am 15.02.2023 fand die Online-Veranstaltung " Patient:innen und sozialmedizinische Behandlung in ambulanter Psychotherapie" aus der Reihe "Wissenschaft trifft Praxis" statt. Dr. Peter Tossmann begrüßte alle Teilnehmenden und führte in das Thema ein. Prof. Dr. Michael Linden (Forschungsgruppe …