Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    20.11.2024

    Veranstaltungsdokumentation "Fachtag Lebensraum Schule" vom 14.11.2024

    Am 14.11.2024 fand der Fachtag für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen: Lebensraum Schule - psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - Herausforderungen und Chancen statt. Die Veranstaltung wurde vom Ausschuss KJP der PtK Berlin konzipiert und in der Fritz-Karsen-Schule …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation "Fachtag Lebensraum Schule" vom 14.11.2024
    04.07.2024

    Systemische Therapie bei Kindern und Jugendlichen ab 1. Juli 2024 Kassenleistung

    Wie die BPtK berichtet, steht die Systemische Therapie ab dem 01.07.2024 gesetzlich versicherten Kindern und Jugendlichen als Kassenleistung zur Verfügung. Die Systemische Therapie kann damit als viertes Richtlinien-Psychotherapieverfahren nun auch bei Kindern und Jugendlichen gemäß Psychotherapie …
    • Weiterlesen über Systemische Therapie bei Kindern und Jugendlichen ab 1. Juli 2024 Kassenleistung
    06.11.2023

    Veranstaltungsdokumentation: Trans*gesundheit im Kindes- und Jugendalter, Teil I

    Am 12.10.2023 fand das erste Modul der Fortbildungsveranstaltung " Trans*gesundheit im Kindes- und Jugendalter" statt. Eva Frank (Vorstand PtK Berlin) und Dr. Lea Gutz (Vizepräsidentin) begrüßten die Teilnehmenden und führten kurz in das Thema ein. Referent Sascha Bos ( Kinder- und …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: Trans*gesundheit im Kindes- und Jugendalter, Teil I
    19.10.2022

    Was hilft wirklich bei sozialer Angst? Evidenzbasierte Angstbehandlung bei Kindern und Jugendlichen

    Hinweis: Dies ist der Nachholtermin der ausgefallenen Veranstaltung vom 01.06.2022. Die Soziale Angststörung ist eine der häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter mit ausgeprägter psychosozialer Belastung und hoher Wahrscheinlichkeit der Chronifizierung. Zugleich liegen die …
    • Weiterlesen über Was hilft wirklich bei sozialer Angst? Evidenzbasierte Angstbehandlung bei Kindern und Jugendlichen
    16.02.2022 19:00 Uhr - 20:45 Uhr

    „Süchtige Mediennutzung im Jugendalter - Stand der Forschung und Implikationen für die Praxis“ Veranstaltungsreihe Sucht - Teil IV

    Sehr geehrte Kolleg:innen, mit der Aufnahme einer eigenen Kategorie für Verhaltenssüchte in die ICD-11 wurde von der Weltgesundheitsorganisation offiziell anerkannt, dass kurzfristig belohnendes, menschliches Verhalten (wie beispielsweise Gaming) abhängig machen kann. Die Computerspielstörung ist …
    • Weiterlesen über „Süchtige Mediennutzung im Jugendalter - Stand der Forschung und Implikationen für die Praxis“ Veranstaltungsreihe Sucht - Teil IV
    27.09.2021

    Studie zum Belastungserleben und psychischen Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen in Hamburg während der COVID-19-Pandemie

    • Weiterlesen über Studie zum Belastungserleben und psychischen Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen in Hamburg während der COVID-19-Pandemie
    19.03.2021

    Heranwachsende weiter durch KJP behandelbar

    Liebe Mitglieder, wie die BPtK auf ihrer Website berichtet, liegt nun eine Klarstellung des Bundesinnenministeriums vor, die sich auf die Bundes-Beihilfeverordnung bezieht. Demnach können Heranwachsende bis 21 Jahre weiterhin eine psychotherapeutische Behandlung bei Kinder- und …
    • Weiterlesen über Heranwachsende weiter durch KJP behandelbar
    22.01.2021

    Corona-Informationen zu Schule und Kita

    In Berlins Schulen findet bis zum 14. Februar kein Regelunterricht statt, für Abschlussklassen (Jahrgangsstufe 10, 12/13) gelten besondere Regelungen. Die Berliner Kitas gehen am 25. Januar in den Notbetrieb. Der Betreuung in Kita und Primarstufe liegt eine Liste systemrelevanter Berufe zugrunde …
    • Weiterlesen über Corona-Informationen zu Schule und Kita
    18.07.2019

    Dokumentation der Veranstaltung "Die Lebenssituation von Kindern in Regenbogenfamilien und queeren Familien"

    Am Samstag, den 15.06.2019 fand der zweite Fachtag zur Lebenssituation von Kindern in Regenbogenfamilien und queeren Familien statt, der vom Ausschuss Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der Psychotherapeutenkammer Berlin organisiert wurde. Anbei finden Sie die dort präsentierten Folien.
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Die Lebenssituation von Kindern in Regenbogenfamilien und queeren Familien"

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de