Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Mitglieder
    3. Themenportal
    29.07.2011

    Pressemitteilung der BPtK zum Krankenhausreport der Barmer GEK

    BPtK: Immer mehr Menschen wegen psychischer Erkrankung in stationärer Behandlung Barmer GEK Krankenhausreport 2011 bestätigt lange ambulante Wartezeiten.
    • Weiterlesen über Pressemitteilung der BPtK zum Krankenhausreport der Barmer GEK
    19.07.2011

    Qualitätsbericht für ambulante Psychotherapie im Rahmen der Jugendhilfe

    Für PP und KJP, die einen Trägervertrag mit der für den Bereich Jugend und Familie zuständigen Senatsverwaltung haben, wird von dieser zum ersten Mal der im Rahmen der Qualitätsvereinbarung festgelegte Qualitätsbericht verlangt. Alle Inhaber von Trägerverträgen werden von der Senatsverwaltung angeschrieben und um Berichterstattung anhand eines einseitigen Musterberichts (s. Anhang) gebeten. Berichtszeitraum ist das Jahr 2010.
    • Weiterlesen über Qualitätsbericht für ambulante Psychotherapie im Rahmen der Jugendhilfe
    14.04.2011

    Ambulante Psychotherapie bei Suchterkrankungen künftig ausnahmsweise auch ohne Abstinenz möglich

    Nach einer Pressemitteilung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) ist die ambulante Psychotherapie für von Alkohol, Drogen oder Medikamenten abhängige Patienten nun auch dann möglich, wenn die Abstinenz noch nicht erreicht ist. Nähere Details finden Sie in der Pressemitteilung des G-BA.
    • Weiterlesen über Ambulante Psychotherapie bei Suchterkrankungen künftig ausnahmsweise auch ohne Abstinenz möglich

    Seitennummerierung

    • Vorherige Seite ‹‹
    • Seite 5

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de