Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Medien
    12.05.2021

    Dokumentation der Veranstaltung "Tätigkeitsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der KV Niederlassung"

    Am Dienstag, den 11.05.2021, fand als Online-Veranstaltung "Tätigkeitsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der KV Niederlassung" statt. Die Veranstaltung richtete sich an alle Psychotherapeut:innen ohne Kassenzulassung und informierte was beim Kauf eines Kassensitzes oder beim Abschluss eines …
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Tätigkeitsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der KV Niederlassung"
    05.03.2021

    Dokumentation der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient*innen", Teil 2

    Teil 2 der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient*innen" fand am 03.03.2021 online statt. Es referierten Marcelina Sünderhauf (Verhaltenstherapeutin) und Dr. Roland Voigtel (Psychoanalytiker). Anschließend fand eine Diskussionsrunde statt. Die Unterlagen zur Veranstaltung können Sie …
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient*innen", Teil 2
    19.02.2021

    Dokumentation der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient*innen", Teil 1

    Am 17.02.2021 fand der erste Teil der Online-Veranstaltung " Alkohol- und Drogenkonsum von PatientInnen – welche Implikationen hat dies für die psychotherapeutische Behandlung?" statt. Es ging um die Darstellung der epidemiologischen Grundlagen mit dem Fokus auf die psychotherapeutische Versorgung …
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient*innen", Teil 1
    07.10.2020

    Dokumentation der Veranstaltung "Praxisauslastung"

    Am Montag, den 05.10.2020, fand als Online-Veranstaltung "Praxisauslastung – Überprüfung der Versorgungsaufträge: Konsequenzen und Möglichkeiten" statt. Es ging an diesem Abend um Möglichkeiten, als PsychotherapeutIn den Sitz zu sichern und zur Aufrechterhaltung der aktuellen Versorgungslage in …
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Praxisauslastung"
    13.03.2020

    Dokumentation der Veranstaltung "Qualität in der Psychotherapie – (wie) kann man sie messen?"

    Am Mittwoch, den 04.03.2020, fand in der International Psychoanalytic University Berlin (IPU) o.g. Veranstaltung statt. Es ging an diesem Abend sowohl um grundsätzliche Fragen zur Qualität in der Psychotherapie als auch Aspekte der Umsetzung verfahrensübergreifender Maßnahmen zur Qualitätssicherung …
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Qualität in der Psychotherapie – (wie) kann man sie messen?"
    30.10.2019

    Dokumentation der Veranstaltung "Reform der Psychotherapieausbildung: Stand und Perspektiven"

    Unter dem Titel "Reform der Psychotherapieausbildung: Stand und Perspektiven" fand am 24.10.2019 die Informations- und Diskussionsveranstaltung des Ausschusses Aus-, Fort- und Weiterbildung (AFW) der Psychotherapeutenkammer Berlin statt.
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Reform der Psychotherapieausbildung: Stand und Perspektiven"
    26.09.2019

    Dokumentation der Veranstaltung "Apps und Co. - Erweitern digitale Angebote unser psychotherapeutisches Handlungsspektrum?"

    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Apps und Co. - Erweitern digitale Angebote unser psychotherapeutisches Handlungsspektrum?"
    26.09.2019

    Dokumentation der Veranstaltung "Praxisauslastung – Überprüfung der Versorgungsaufträge: Konsequenzen und Möglichkeiten“

    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Praxisauslastung – Überprüfung der Versorgungsaufträge: Konsequenzen und Möglichkeiten“
    18.07.2019

    Dokumentation der Veranstaltung "Die Lebenssituation von Kindern in Regenbogenfamilien und queeren Familien"

    Am Samstag, den 15.06.2019 fand der zweite Fachtag zur Lebenssituation von Kindern in Regenbogenfamilien und queeren Familien statt, der vom Ausschuss Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der Psychotherapeutenkammer Berlin organisiert wurde. Anbei finden Sie die dort präsentierten Folien.
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Die Lebenssituation von Kindern in Regenbogenfamilien und queeren Familien"
    02.04.2019

    Dokumentation 12. Landespsychotherapeutentag "Grenzerfahrungen in der Psychotherapie"

    Anbei finden Sie die Dokumentation des 12. Landespsychotherapeutentages, der knapp 400 Mitglieder ins Seminaris CampusHotel führte. Ein Bericht von Daniela Allalouf und Karin Jeschke (PTK Bln) sowie die Foliensätze der ReferentInnen Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Dietrich Munz (Präsident BPtK), Prof. Dr. Dr. phil. Dipl.-Psych. Rolf Haubl (Sigmund Freud Institut Frankfurt), Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Michael Linden (Charité Universitätsmedizin) und Eva Blomert, M.A. (Hoschschulambulanz IPU Berlin)stehen für Sie zum Download zur Verfügung.
    • Weiterlesen über Dokumentation 12. Landespsychotherapeutentag "Grenzerfahrungen in der Psychotherapie"

    Seitennummerierung

    • Vorherige Seite ‹‹
    • Seite 4
    • Nächste Seite ››

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de