Die Wahrung der Schweigepflicht bildet einen zentralen Grundpfeiler der psychotherapeutischen Berufsausübung. Sie gewährleistet den Schutz der Privatsphäre unserer Patient*innen und ist zugleich Voraussetzung für eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung. Zugleich stellt die praktische Umsetzung der Schweigepflicht Behandler*innen häufig vor rechtliche und ethische Herausforderungen.
Um Ihnen eine fundierte und praxisnahe Orientierung in diesem Themenfeld zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich zur Fortbildung „Schweigepflicht in der psychotherapeutischen Praxis“ ein.
Im Rahmen der Veranstaltung werden die rechtlichen Grundlagen sowie praxisrelevante Fallbeispiele behandelt. Darüber hinaus werden Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Schweigepflichtentbindungen, Dokumentationspflichten und Auskunftsersuchen vermittelt.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein!
Ablauf
19:30 - 19:45 Uhr Begrüßung und Einführung
Dipl.-Psych. Özgür Cengiz (Sprecher Ausschuss Berufsordnung)
19:45 Uhr Vortrag zu § 8 BerufsO
Syndikusrechtsanwältin Claudia Dittberner (Psychotherapeutenkammer Berlin)
20:30 - 21:30 Uhr Fragen und Diskussion
Moderation: Dipl.-Psych. Özgür Cengiz
Diese Veranstaltung wird mit 2 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Share on