Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Delegierte
Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Zurück
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
  • Für Patient:innen
    • Zurück
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Zurück
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Delegierte

    Hauptnavigation

    • Für Mitglieder
    • Für Patient:innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    ︿
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    ︿
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    ︿
    22.05.2023

    Online-Fortbildung "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie"

    Liebe Mitglieder, hiermit möchten wir Sie zur Online-Fortbildungsreihe "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie" einladen. Der erste Termin findet am 15. September 2023 statt. Insgesamt gibt es vier buchbare Module zu den Themen: Digitale Anwendungen in der Psychotherapie Ethik …
    • Weiterlesen über Online-Fortbildung "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie"
    25.11.2022

    Online-Fortbildung "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie"

    Liebe Mitglieder, hiermit möchten wir Sie zur Online-Fortbildungsreihe "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie" einladen. Der erste Termin findet am 13. Januar 2023 statt. Insgesamt gibt es vier buchbare Module. Weitere Informationen und die Anmeldehinweise finden Sie unter …
    • Weiterlesen über Online-Fortbildung "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie"
    04.10.2022

    Dokumentation der Online-Veranstaltung "Digitale Gesundheitsanwendungen – welche Bedeutung haben sie für die psychotherapeutische Versorgung?" vom 29.09.2022

    • Weiterlesen über Dokumentation der Online-Veranstaltung "Digitale Gesundheitsanwendungen – welche Bedeutung haben sie für die psychotherapeutische Versorgung?" vom 29.09.2022
    04.08.2022

    Online-Fortbildung: Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie

    Liebe Mitglieder, hiermit möchten wir Sie zu einer ganz besonderen Fortbildungsreihe einladen. Zum ersten Mal wird eine Fortbildung von allen Landespsychotherapeutenkammern zusammen angeboten. Die Digitalisierung ist in den letzten Jahren rasant vorangeschritten und hat auch in der …
    • Weiterlesen über Online-Fortbildung: Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie
    11.08.2021

    Neue Praxis-Info „E-Patientenakte“ der BPtK und VA-Hinweis

    Die BPtK hat eine neue Praxis - Info zur "E-Patientenakte" veröffentlicht. Informationen dazu finden Sie unter: https://www.bptk.de/neue-praxis-info-e-patientenakte/ Wir verweisen in diesem Zusammenhang auch nochmals auf unsere Veranstaltung in Kooperation mit der OPK und der gematik am 11.8.21 oder …
    • Weiterlesen über Neue Praxis-Info „E-Patientenakte“ der BPtK und VA-Hinweis
    30.03.2020

    Neuanmeldung von Mitgliedern ab sofort postalisch/per E-Mail

    • Weiterlesen über Neuanmeldung von Mitgliedern ab sofort postalisch/per E-Mail
    12.11.2019

    KBV-PraxisBarometer 2019 - Ergebnisse zur Digitalisierung von und in Praxen

    Zu den Ergebnissen: https://www.kbv.de/html/praxisbarometer.php
    • Weiterlesen über KBV-PraxisBarometer 2019 - Ergebnisse zur Digitalisierung von und in Praxen
    26.09.2019

    Dokumentation der Veranstaltung "Apps und Co. - Erweitern digitale Angebote unser psychotherapeutisches Handlungsspektrum?"

    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Apps und Co. - Erweitern digitale Angebote unser psychotherapeutisches Handlungsspektrum?"
    03.08.2017

    BPtK-Symposium am 27.07.2017: Internet in der Psychotherapie

    Das Internet, sowie der reguläre Nutzen desselben durch Apps und Smartphones ist für sehr viele Menschen ein ganz selbstverständlicher Teil des Alltages geworden. Rund 30 Prozent der Deutschen haben auf ihren Smartphones Gesundheits-Apps installiert. Selbstverständlich werden im Internet auch Programme für die Prävention und Behandlung von psychischen Erkrankungen angeboten. Diese bergen neben vielen Vorteilen allerdings auch Risiken. Viele Programme sind außerdem nicht auf Wirksamkeit und Nebenwirkungen untersucht worden. Und kann ein Computerprogramm mit standardisierten Antworten wirklich eine klassische Psychotherapie ersetzen? Die Bundespsychotherapeutenkammer hat sich aufgrund der vielen ungeklärten Fragen am 27.07.2017 in einem Symposium mit den fachlichen und politischen Aspekten der Internettherapie beschäftigt, sowie der Frage ob Internetprogramme künftig zur geprüften Leistung für alle Versicherten werden sollen.
    • Weiterlesen über BPtK-Symposium am 27.07.2017: Internet in der Psychotherapie
    28.06.2017

    BPtK veröffentlicht Checkliste für Internet-Psychotherapie

    Internetprogramme für psychisch Erkrankte bergen erhebliche Risiken durch Missverständlichkeit, mangelnden Datenschutz und fahrlässige Diagnosen minderqualifizierter Berater. Um diesen Risiken entgegenzuwirken hat die Bundespsychotherapeutenkammer eine Checkliste für PatientInnen und TherapeutInnen zur Verfügung gestellt, mit denen betreffende Programme auf ihre Qualität und Sicherheit hin geprüft werden können.
    • Weiterlesen über BPtK veröffentlicht Checkliste für Internet-Psychotherapie

    Seitennummerierung

    • Seite 1
    • Nächste Seite ››

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches

    Für Patient:innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Service-Telefon für Patient:innen und Ratsuchende: +49 30 88714020

    Di, 14-17 Uhr, Do, 10-13 Uhr

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz

    ©2021 - Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin, KöR Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin, Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de