Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    26.06.2025 und 18.09.2025

    Inklusive Psychotherapie – Trans*gesundheit im Kindes- und Jugendalter

    Hinweis: Die Module können nur gemeinsam gebucht und besucht werden! Die Teilnahme an einem einzelnen Modul ist nicht möglich. Die kostenlose Fortbildung richtet sich an Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, die ihre Kompetenzen im Bereich der Trans*gesundheit erweitern möchten. Die …
    • Weiterlesen über Inklusive Psychotherapie – Trans*gesundheit im Kindes- und Jugendalter
    15.04.2025

    „Wir brauchen therapeutische Demut“: Psychotherapeut_in Gisela Fux Wolf zur Arbeit mit erwachsenen trans* und nichtbinären Patient*innen

    Viele Menschen aus dem queeren Spektrum treffen auf der Suche nach einer Psychotherapie auf Kolleg*innen, die im Umgang mit trans* und nichtbinären Patient*innen unerfahren sind, so Gisela Fux Wolf. Hier spricht Fux Wolf darüber, wie spezifisches Wissen helfen kann, Unsicherheiten abzubauen. Und …
    • Weiterlesen über „Wir brauchen therapeutische Demut“: Psychotherapeut_in Gisela Fux Wolf zur Arbeit mit erwachsenen trans* und nichtbinären Patient*innen
    03.04. und 15.05.2025

    Aspekte der psychotherapeutischen Arbeit mit erwachsenen trans* und nichtbinären Klient*innen

    Transidente Menschen, deren Geschlechtsidentitäten und -zugeh ö rigkeiten nicht den gesellschaftlichen Zuschreibungen an ihr K ö rpergeschlecht entsprechen, stehen auf ihrem Lebensweg vor erheblichen Herausforderungen. Die Ausgestaltung der Geschlechtsidentität einer Person ist dabei nicht isoliert …
    • Weiterlesen über Aspekte der psychotherapeutischen Arbeit mit erwachsenen trans* und nichtbinären Klient*innen
    28.11. und 23.01.2025

    Inklusive Psychotherapie – Trans*gesundheit im Kindes- und Jugendalter

    Teil 2 am 12.12.2024 entfällt leider aufgrund von Krankheit. Hinweis: Die Module können nur gemeinsam gebucht und besucht werden! Die Teilnahme an einem einzelnen Modul ist nicht möglich. Die kostenlose Fortbildung richtet sich an Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, die ihre Kompetenzen …
    • Weiterlesen über Inklusive Psychotherapie – Trans*gesundheit im Kindes- und Jugendalter
    06.11.2023

    Veranstaltungsdokumentation: Trans*gesundheit im Kindes- und Jugendalter, Teil I

    Am 12.10.2023 fand das erste Modul der Fortbildungsveranstaltung " Trans*gesundheit im Kindes- und Jugendalter" statt. Eva Frank (Vorstand PtK Berlin) und Dr. Lea Gutz (Vizepräsidentin) begrüßten die Teilnehmenden und führten kurz in das Thema ein. Referent Sascha Bos ( Kinder- und …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: Trans*gesundheit im Kindes- und Jugendalter, Teil I

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de