Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Mitglieder
    3. Themenportal
    16.10.2017

    Weiterhin zu lange Wartezeiten auf psychotherapeutische Behandlung!

    Auch nach der Richtlinienreform im April 2017 müssen psychisch erkrankte Menschen noch immer sehr lange auf den Beginn einer psychotherapeutischen Behandlung warten. Die Wartezeit auf ein Erstgespräch habe sich mit Einführung der Sprechstunde hingegen verkürzt.
    • Weiterlesen über Weiterhin zu lange Wartezeiten auf psychotherapeutische Behandlung!
    29.09.2017

    BPtK: aktualisierte Version Praxis-Info ,,Psychotherapie-Richtlinie''

    Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat die Praxis-Info "Psychotherapie-Richtlinie" überarbeitet und um neue Vergütungsregelungen, insbesondere für Sprechstunde und Akutbehandlung, ergänzt. Nach langen Diskussionen wurde auch die Vergütung der neuen psychotherapeutischen Leistungen auf das Niveau der antrags- und genehmigungspflichtigen psychotherapeutischen Leistungen angehoben.
    • Weiterlesen über BPtK: aktualisierte Version Praxis-Info ,,Psychotherapie-Richtlinie''
    14.09.2017

    Patienteninformation: Neue Wege in die Psychotherapie

    Nach Novellierung der Psychotherapierichtlinie gibt es Neuerungen, die die Voraussetzungen zur Beantragung einer Psychotherapie betreffen. Insbesondere der Besuch einer psychotherapeutischen Sprechstunde vorab. Die Terminservicestelle der KV Berlin unterstützt Sie auf Wunsch dabei, so schnell wie möglich einen Termin für ein Erstgespräch im Rahmen der psychotherapeutischen Sprechstunden sowie für eine im Anschluss eventuell erforderliche Akutbehandlung zu vereinbaren. Anbei hierzu ein Infoblatt der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.
    • Weiterlesen über Patienteninformation: Neue Wege in die Psychotherapie
    17.08.2017

    Die Veranstaltung 5. Forum zur Psychotherapierichtlinie - Akutbehandlung - am 07.09.2017 wird verschoben!

    ACHTUNG: Liebe Mitglieder, die Veranstaltung zur Reform der Psychotherapierichtlinie mit Fokus auf die Akutbehandlung wurde bis auf weiteres verschoben! Es sollen im Vorfeld erst systematische Erfahrungswerte im Bereich Akutbehandlung gesammelt werden, um Ihnen eine umfassende, fundierte Informationsveranstaltung bieten zu können. Wir werden Sie natürlich rechtzeitig über den neuen Termin informieren und entschuldigen uns vielmals für Unannehmlichkeiten.
    • Weiterlesen über Die Veranstaltung 5. Forum zur Psychotherapierichtlinie - Akutbehandlung - am 07.09.2017 wird verschoben!
    19.07.2017

    Nutzen Sie das kostenfreie Angebot des Hilfetelefons ,,Gewalt gegen Frauen''!

    Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal im Leben sexualisierte und/oder häusliche Gewalt. Ein Viertel aller Frauen erleben Gewalt in ihrer Partnerschaft. Aber nur 20% aller von Gewalt betroffenen Frauen nutzen Beratungs- und Unterstützungsangebote! Falls Sie bei einer Ihrer Klientinnen Gewaltbetroffenheit vermuten: Das Beratungsangebot des Hilfetelefons steht das ganze Jahr, rund um die Uhr, anonym, kostenfrei und in 17 Sprachen unterstützend zur Seite!
    • Weiterlesen über Nutzen Sie das kostenfreie Angebot des Hilfetelefons ,,Gewalt gegen Frauen''!
    13.07.2017

    Jugendberufsagenturen in Berlin

    Als Nachtrag zu unserem Forum zur psychotherapeutischen Sprechstunde (Kinder und Jugendliche) vom 03.07. - und in Ergänzung zu den von der PTK Berlin erstellten Listen zum psychosozialen Versorgungsangebot der Stadt - wollen wir Ihnen hiermit zwei Kontakte zu Jugendberufsagenturen vermitteln.
    • Weiterlesen über Jugendberufsagenturen in Berlin
    05.07.2017

    Dokumentation des 4. Forums ,,Von der Praxis für die Praxis'' am 03.07.2017

    Am 03.07.2017 fand das 4. Forum der Veranstaltungsreihe ,,Von der Praxis für die Praxis'' zur neuen Psychotherapie-Richtlinie mit dem Fokus auf die Sprechstunde (Kinder und Jugendliche) statt. Anbei für Sie die Dokumentation desselben sowie die zugehörigen Foliensätze unserer ReferentInnen.
    • Weiterlesen über Dokumentation des 4. Forums ,,Von der Praxis für die Praxis'' am 03.07.2017
    21.06.2017

    Dokumentation des 3. Forums ,,Von der Praxis für die Praxis'' am 19.06.2017

    Am 19.06.2017 fand das 3. Forum der Veranstaltungsreihe ,,Von der Praxis für die Praxis'' zur neuen Psychotherapie-Richtlinie mit dem Fokus auf die Sprechstunde (Erwachsene) statt. Anbei für Sie die Dokumentation desselben sowie die zugehörigen Foliensätze unserer ReferentInnen.
    • Weiterlesen über Dokumentation des 3. Forums ,,Von der Praxis für die Praxis'' am 19.06.2017
    13.06.2017

    3. Forum Von der Praxis für die Praxis" am 19.06.2017: "Erste Erfahrungen mit der Sprechstunde (Erwachsene) …"

    Am Montag, den 19.06.2017 findet von 20:00-22:00 unser drittes, kostenfreies Forum zur Änderung der Psychotherapierichtlinie statt. Diesmal wollen wir die Frage beantworten, welche spezifischen Anforderungen mit der Durchführung der psychotherapeutischen Sprechstunde (Erwachsene) an uns PsychotherapeutInnen gestellt werden und welche Erfahrungen wir bis jetzt damit gemacht haben.
    • Weiterlesen über 3. Forum Von der Praxis für die Praxis" am 19.06.2017: "Erste Erfahrungen mit der Sprechstunde (Erwachsene) …"
    02.06.2017

    2. Forum: ,,Von der Praxis für die Praxis'' am 17.05.17

    Am 17.5. fand das 2. Forum ,,Von der Praxis für die Praxis'' mit dem Thema ,, Empfehlungen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten: Psychosoziale Hilfen in Berlin in der Sprechstunde'' statt. Anbei für Sie die Dokumentation desselben sowie die zugehörigen Foliensätze unserer ReferentInnen.
    • Weiterlesen über 2. Forum: ,,Von der Praxis für die Praxis'' am 17.05.17

    Seitennummerierung

    • Vorherige Seite ‹‹
    • Seite 2
    • Nächste Seite ››

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de