Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Medien
    26.11.2024

    Veranstaltungsdokumentation "Berufsrechtliches Verfahren – Ablauf und Sanktionen"

    Am 21.11.2024 fand die Online-Infoveranstaltung "Berufsrechtliches Verfahren – Ablauf und Sanktionen" statt. Claudia Dittberner, Justiziarin der PtK Berlin, stellte dabei wichtige Informationen zu den folgende Fragen zur Verfügung: Wann werden Ermittlungen eingeleitet? Welche Rechte haben …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation "Berufsrechtliches Verfahren – Ablauf und Sanktionen"
    16.05.2024

    Veranstaltungsdokumentation "Ohne Praxis keine Qualität" vom 15.05.2024

    Am 15.05.2024 fand online die Informations- und Diskussionsveranstaltung "Ohne Praxis keine Qualität - Erfahrungen mit neuen Instrumenten der Qualitätssicherung" des Ausschusses Qualitätssicherung der Psychotherapeutenkammer Berlin statt. Dabei wurde mit den Referent*innen und Teilnehmenden vertieft …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation "Ohne Praxis keine Qualität" vom 15.05.2024
    11.04.2024

    Veranstaltungsdokumentation: "Methodenintegration in der psychotherapeutischen Praxis"

    Am Mittwoch, den 10.04.2024, fand unter dem Titel "Methodenintegration in der psychotherapeutischen Praxis" die Online-Fortbildungsveranstaltung der Themenreihe "Wissenschaft trifft Praxis" des Vorstands der Psychotherapeutenkammer Berlin statt. Dr. Peter Tossmann begrüßte die Teilnehmenden und …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "Methodenintegration in der psychotherapeutischen Praxis"
    15.01.2024

    Neuapprobierten-Tag der PtK Berlin

    Mit viel Engagement und einem herzlichen Willkommen begrüßte Vorstandsmitglied Dr. Christina Jochim, Moderatorin der Veranstaltung, alle neuen Kolleg*innen, die zum Neuapprobierten-Tag in die Geschäftsstelle der PtK Berlin gekommen waren. Anschließend übernahm Kammerpräsidentin Eva Schweitzer-Köhn …
    • Weiterlesen über Neuapprobierten-Tag der PtK Berlin
    05.01.2024

    Netzwerken und viele Informationen: Der Angestelltentag der PtK Berlin

    Ganz im Fokus der angestellten Psychotherapeut*innen stand der „Angestelltentag der PtK Berlin“, einer Veranstaltung des Vorstands der PtK Berlin, die am 8. Dezember 2023 in der Berliner Geschäftsstelle stattfand. Die Teilnehmenden informierten sich insbesondere über die neue Weiterbildung, welche …
    • Weiterlesen über Netzwerken und viele Informationen: Der Angestelltentag der PtK Berlin
    06.12.2023

    Wie man sich die Klimakrise vom Leib hält, sie einen doch wieder einholt und was man konstruktiv damit machen kann

    Ende November 2023 veranstaltete die Klima-AG der Psychotherapeutenkammer Berlin einen Onlinevortrag zum Thema „Wie man sich die Klimakrise vom Leib hält, sie einen doch wieder einholt und was man konstruktiv damit machen kann“. Als Referentin war Diplom-Psychologin Delaram Habibi-Kohlen …
    • Weiterlesen über Wie man sich die Klimakrise vom Leib hält, sie einen doch wieder einholt und was man konstruktiv damit machen kann
    06.12.2023

    Veranstaltungsdokumentation: "Weiterbildung, aber wie? Stand - Umsetzung - Konsequenzen"

    Am 05.12.2023 fand die Online-Veranstaltung des Ausschusses Aus-, Fort- und Weiterbildung (AFW) der PtK Berlin "Weiterbildung, aber wie? Stand - Umsetzung - Konsequenzen" statt. Die Interessierten wurden über den aktuellen Stand der Weiterbildung informiert und konnten konkret in den Austausch gehen …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "Weiterbildung, aber wie? Stand - Umsetzung - Konsequenzen"
    06.12.2023

    Veranstaltungsdokumentation: "Verschwörungserzählungen und Familiendynamiken – multiprofessionelle Herausforderungen und Möglichkeiten der Psychotherapie"

    Am 28.11.2023 fand Teil III der Fortbildungsreihe „Auswirkungen von COVID auf die psychotherapeutische Versorgung“, eine Online-Veranstaltung des Ausschusses Versorgung der PtK Berlin, statt. Dieser Teil widmete sich Verschwörungserzählungen. In der Veranstaltung beschäftigten sich Referierende und …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "Verschwörungserzählungen und Familiendynamiken – multiprofessionelle Herausforderungen und Möglichkeiten der Psychotherapie"
    24.11.2023

    Veranstaltungsdokumentation: § 8 BerufsO: Schweigepflicht

    Am 21.11.2023 fand die Online-Fortbildungsveranstaltung "§ 8 BerufsO: Schweigepflicht" statt. Claudia Dittberner, Justiziarin der Psychotherapeutenkammer, gab dazu einen Überblick über die Vorgaben zur Schweigepflicht (§ 8 Berufsordnung/§ 203 Abs. 1 Strafgesetzbuch) und den Rechtsrahmen bei …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: § 8 BerufsO: Schweigepflicht
    16.11.2023

    Veranstaltungsdokumentation: § 14 BerufsO: Honorierung und Abrechnung – ausgewählte Rechtsfragen

    Am 14.11.2023 fand die Online-Fortbildungsveranstaltung zu ausgewählten Rechtsfragen und Stolpersteinen zu § 14 der Berufsordnung der Kammer statt. Rechtsanwalt Wolf Constantin Bartha (Fachanwalt für Medizinrecht) referierte. Dipl.-Psych. Özgür Cengiz (Sprecher Ausschuss Berufsordnung) begrüßte die …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: § 14 BerufsO: Honorierung und Abrechnung – ausgewählte Rechtsfragen

    Seitennummerierung

    • Seite 1
    • Nächste Seite ››

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de