Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Mitglieder
    3. Aktuelles
    27.06.2012

    DPTV: Fehlversorgung bei psychischen Krankheiten - Zunahme von Psychopharmakaverordnungen statt Ausbau der psychotherapeutischen Versorgung

    Die Reporte von Barmer GEK zur Arzneimittelversorgung und Techniker Krankenkasse Gesundheitsreport 2012 belegen erneut die Fehlversorgung bei psychischen Krankheiten: Es gibt Immer mehr Psychopharmakaverordnungen und Krankschreibungen statt Ausbau der psychotherapeutischen Versorgung. Vor allen bei Frauen zeigt sich eine Fehlversorgung bei psychischen Krankheiten.
    • Weiterlesen über DPTV: Fehlversorgung bei psychischen Krankheiten - Zunahme von Psychopharmakaverordnungen statt Ausbau der psychotherapeutischen Versorgung
    25.06.2012

    Berliner Gesundheitspreis 2013

    Der "Berliner Gesundheitspreis" ist ein bundesweiter Innovationswettbewerb von AOK-Bundesverband, Ärztekammer Berlin und AOK Nordost - Die Gesundheitskasse, der seit 1995 alle zwei Jahre ausgeschrieben wird.
    • Weiterlesen über Berliner Gesundheitspreis 2013
    19.06.2012

    Das Leibniz-Zentrum ZPID feiert seinen 40. Geburtstag

    2012 jährt sich die Gründung des Leibniz-Zentrums für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) zum 40. Mal. Aus diesem Anlass betrachtet das Zentrum auf seinem Webportal zpid.de in mehreren Beiträgen die Entwicklungen, die es in dieser Zeitspanne durchlaufen hat.
    • Weiterlesen über Das Leibniz-Zentrum ZPID feiert seinen 40. Geburtstag
    18.06.2012

    4. Tagung Soziale Diagnostik: Diagnostisches Fallverstehen: Klassifikation, Rekonstruktion und Integration

    Die Alice-Salomon-Hochschule Berlin veranstaltet in Kooperation mit der Hochschule Coburg und der Fachhochschule Nordwestschweiz am 26. und 27. Oktober 2012 eine Fachtagung zur psychosozialen Diagnostik.
    • Weiterlesen über 4. Tagung Soziale Diagnostik: Diagnostisches Fallverstehen: Klassifikation, Rekonstruktion und Integration
    05.06.2012

    aerztezeitung.de: Psychotherapeuten hoffen auf GBA

    Psychotherapeuten schlagen Alarm: Die Suizidrate bei alten Menschen liegt um ein Vielfaches höher als bei jungen - vor allem Männer sind gefährdet. Das Problem: Es gibt zu wenige Therapieplätze. Jetzt setzen die Therapeuten auf den Gemeinsamen Bundesausschuss.
    • Weiterlesen über aerztezeitung.de: Psychotherapeuten hoffen auf GBA
    30.05.2012

    Tagung am 17.11.2012 in Magdeburg: Diagnostik autistischer Störungen

    • Weiterlesen über Tagung am 17.11.2012 in Magdeburg: Diagnostik autistischer Störungen
    23.05.2012

    drogenbeauftragte.de: Drogen und Suchtbericht 2012 veröffentlicht

    Anlässlich der Veröffentlichung des Drogen- und Suchtberichts 2012 erklärt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans: "In vielen Bereichen zeigen die Maßnahmen zur Verringerung des Drogen- und Suchtmittelkonsums Wirkung. Dennoch gibt es weiterhin Gruppen mit besonders hohem oder riskantem Konsum, die noch besser erreicht werden müssen."
    • Weiterlesen über drogenbeauftragte.de: Drogen und Suchtbericht 2012 veröffentlicht
    23.05.2012

    aerzteblatt.de: Arbeitswelt und psychische Belastungen: Burn-out ist keine Krankheit

    Die Spannweite der Diskussion um das Burn-out-Phänomen reicht von der völligen Ablehnung als vorübergehende Modewelle bis zur Gründung von "Burn-out-Kliniken". Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde will zur Versachlichung der Debatte beitragen.
    • Weiterlesen über aerzteblatt.de: Arbeitswelt und psychische Belastungen: Burn-out ist keine Krankheit
    16.05.2012

    KV Berlin: Praxisinformationsdienst

    In der aktuellen Ausgabe 5/2012 des KV-Praxisinformationsdienstes finden Sie u.a. folgende Themen: Präventionsinitiative für Jugendliche gestartet; Neue Praxisinformationen erschienen; Informationsveranstaltungen zur Online-Abrechnung; Tag der Niedergelassenen am 13.6.2012 in Berlin
    • Weiterlesen über KV Berlin: Praxisinformationsdienst
    14.05.2012

    Psychotherapeuten in Ausbildung: Berliner Agenda verabschiedet

    Mit der jetzt verabschiedeten BERLINER AGENDA PSYCHOTHERAPIEAUSBILDUNG hat der verbändeübergreifende Zusammenschluss der Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) und bundesweiter Aktiven der PiA-Politik ein klares Statement gegen die mangelhafte Bezahlung und die schlechte Ausbildungssituation der zukünftigen Psychotherapeuten gegeben.
    • Weiterlesen über Psychotherapeuten in Ausbildung: Berliner Agenda verabschiedet

    Seitennummerierung

    • Vorherige Seite ‹‹
    • Seite 11
    • Nächste Seite ››

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de