Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Stapel mit Zeitungen vor grünem Hintergrund

    iStock.com/artisteer

    Infos für Ratsuchende & Patient*innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Medien

    Pressemitteilungen & Stellungnahmen

    Pressemitteilungen und Stellungnahmen der Psychotherapeutenkammer Berlin.

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Medien
    10.11.2009

    Seelisch verletzte Menschen mit geistiger Behinderung - Massive Defizite in der therapeutischen Versorgung

    Menschen mit geistiger Behinderung leiden 3 bis 4-mal häufiger an psychischen Störungen als nicht behinderte Menschen. Zudem haben sie ein sehr hohes Risiko traumatische Belastungen wie Misshandlung oder sexuellen Missbrauch zu erfahren. Auch wenn Menschen mit geistiger Behinderung die gleichen Symptome wie nicht behinderte Menschen bei psychischen Störungen zeigen, werden sie häufig nicht erkannt und damit auch nicht behandelt. Hier zeigt sich ein massives Versorgungsdefizit. Die 5. Fachtagung zur "Therapie bei Menschen mit geistiger Behinderung" am 12. und 13. November 2009 im Rathaus Schöneberg widmet sich deshalb zwei Tage dem Problem der Traumatisierung geistig behinderter Menschen und ihrer Therapie. Presseerklärung-5 Facht.pdf (PDF, 9 kb)
    • Weiterlesen über Seelisch verletzte Menschen mit geistiger Behinderung - Massive Defizite in der therapeutischen Versorgung
    21.09.2009

    Zum Fall in Hermsdorf

    Bei einer Gruppensitzung in einer psychotherapeutischen Praxis in Berlin-Hermsdorf sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Weitere Teilnehmer sind im Krankenhaus und schweben in Lebensgefahr. Der Arzt habe seinen Patienten einen Cocktail mit psychoaktiven Substanzen verabreicht. Die berufsrechliche Aufsicht über Herrn R. hat die Ärztekammer Berlin. Gegen den Arzt wurde Haftbefehl erlassen. "Die Tat ist unfassbar und schädigt den gesamten Berufsstand der zugelassenen und seriös praktizierenden ärztlichen und Psychologischen Psychotherapeuten sowie den der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten", so Michael Krenz, Präsident der Psychotherapeutenkammer Berlin. Das hat absolut nichts mit einer seriös ablaufenden Psychotherapie zu tun."
    • Weiterlesen über Zum Fall in Hermsdorf
    03.09.2009

    Michael Krenz als neuer Präsident der Psychotherapeutenkammer Berlin für weitere 4 Jahre bestätigt

    • Weiterlesen über Michael Krenz als neuer Präsident der Psychotherapeutenkammer Berlin für weitere 4 Jahre bestätigt
    23.06.2009

    3. Delegiertenversammlung gewählt

    Die Mitglieder der Psychotherapeutenkammer Berlin haben ihre 45 Delegierten für die Delegiertenversammlung gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug mit 1834 eingegangenen Wahlbriefen 55,37%.
    • Weiterlesen über 3. Delegiertenversammlung gewählt
    25.05.2009

    RTL-Dokusoap mit Säuglingen

    Die Psychotherapeutenkammer Berlin schließt sich der Forderung der Bundespsychotherapeutenkammer an: Im geplanten Kinderschutzgesetz sollte es einen verbesserten Schutz vor TV-Experimenten geben. Die PTK Berlin hat dazu eine Stellungnahme verfasst.
    • Weiterlesen über RTL-Dokusoap mit Säuglingen
    28.04.2009

    Berliner Psychotherapeutenkammer verankert das Verbot der Folter in der Berufsordnung

    Einstimmig hat die Delegiertenversammlung am 26. März 2009 beschlossen, eine Ergänzung in der Berufsordnung vorzunehmen.
    • Weiterlesen über Berliner Psychotherapeutenkammer verankert das Verbot der Folter in der Berufsordnung

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹‹
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de