Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    08.07.2025

    BPtK informiert Psychotherapeut*innen und Patient*innen über die ePA

    Ausführliche Informationen zur elektronischen Patientenakte (ePA), Hinweisdokumente und Druckvorlagen finden Sie ab sofort auf der Website der Bundespsychotherapeutenkammer zusammengestellt.
    • Weiterlesen über BPtK informiert Psychotherapeut*innen und Patient*innen über die ePA
    29.04.2025

    Die elektronische Patientenakte (ePA) startet bundesweit

    Berlin, 29. April 2025 Die ePA für alle steht nun bundesweit allen Patient*innen und ihren Ärzt*innen, Apotheker*innen und Psychotherapeut*innen im Alltag des Gesundheitswesens zur Verfügung. Die Nutzung des digitalen Instruments durch Praxen, Apotheken und andere Leistungserbringende ist zunächst …
    • Weiterlesen über Die elektronische Patientenakte (ePA) startet bundesweit
    19.11.2024

    Veranstaltungsdokumentation "Einführung der Elektronischen Patientenakte" vom 06.11.2024

    Die Online-Infoveranstaltung der Kommission Digitalisierung " Die Einführung der Elektronischen Patientenakte: Was bedeutet das für unsere Arbeit in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung?" fand am 06.11.2024 statt und zog großes Interesse auf sich. Es ging darin unter anderem um einen …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation "Einführung der Elektronischen Patientenakte" vom 06.11.2024
    11.11.2024

    Infos zur ePA | Termine im November '24 und Januar '25

    Liebe Mitglieder, falls Sie bei der Info-Veranstaltung der PtK Berlin nicht teilnehmen konnten, finden sie hier weitere Termine der BPtK rund um die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA). Sie erhalten alle wichtigen Informationen im Rahmen einer Online-Veranstaltung. Folgende Termine …
    • Weiterlesen über Infos zur ePA | Termine im November '24 und Januar '25
    06.11.2024

    Die Einführung der Elektronischen Patientenakte: Was bedeutet das für unsere Arbeit in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung?

    Sehr geehrte Kolleg*innen, ab Januar 2025 kommt für alle gesetzlich Versicherten die elektronische Patientenakte (ePA). Darin werden Gesundheitsdaten wie Befunde, Arztbriefe oder Röntgenbilder gespeichert. Die ePA ist für die Nutzung auf digitalen Endgeräten entwickelt worden. Das heißt, Patient …
    • Weiterlesen über Die Einführung der Elektronischen Patientenakte: Was bedeutet das für unsere Arbeit in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung?
    11.08.2021

    Neue Praxis-Info „E-Patientenakte“ der BPtK und VA-Hinweis

    Die BPtK hat eine neue Praxis - Info zur "E-Patientenakte" veröffentlicht. Informationen dazu finden Sie unter: https://www.bptk.de/neue-praxis-info-e-patientenakte/ Wir verweisen in diesem Zusammenhang auch nochmals auf unsere Veranstaltung in Kooperation mit der OPK und der gematik am 11.8.21 oder …
    • Weiterlesen über Neue Praxis-Info „E-Patientenakte“ der BPtK und VA-Hinweis
    29.11.2019

    Informationen zur elektronischen Patientenakte (ePA)

    Liebe Mitglieder, mit den unten beigefügten Präsentationsfolien von Frau Schweitzer-Köhn sowie dem nachfolgenden Link möchten wir Sie über den aktuellen Stand in Bezug auf die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) informieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der gematik.
    • Weiterlesen über Informationen zur elektronischen Patientenakte (ePA)

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de