Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    22.08.2025

    G-BA erleichtert Gründung von Netzverbünden für die Versorgung von schwer psychisch erkrankten Menschen

    Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 21. August 2025 strukturelle und organisatorische Vereinfachungen für die Gründung von Netzverbünden zur Versorgung schwer psychisch erkrankter Menschen beschlossen. Künftig werden unter anderem weniger beteiligte Fachkräfte für eine Gründung benötigt …
    • Weiterlesen über G-BA erleichtert Gründung von Netzverbünden für die Versorgung von schwer psychisch erkrankten Menschen
    07.07.2025

    PPP-Richtlinie: Ab 2026 finanzielle Sanktionen bei zu wenig Personal in der Psychiatrie

    Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 18. Juni 2025 beschlossen: Ab dem 1. Januar 2026 drohen psychiatrischen Kliniken finanzielle Sanktionen, wenn sie die Mindestanforderungen der Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-Richtlinie) nicht erfüllen. Psychosomatische …
    • Weiterlesen über PPP-Richtlinie: Ab 2026 finanzielle Sanktionen bei zu wenig Personal in der Psychiatrie
    22.10.2015

    G-BA streicht Behandlungen für schwer abhängige Raucher

    Schwer kranke Raucher haben zukünftig keinen Anspruch mehr auf eine nachweislich wirksame Suchtbehandlung. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) strich am 15. Oktober 2015 die psychotherapeutische Behandlung von schwer kranken Rauchern aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung. Die BPtK nimmt wie folgt Stellung:
    • Weiterlesen über G-BA streicht Behandlungen für schwer abhängige Raucher
    12.08.2013

    G-BA: Keine Zulassung wegen Bedarf an muttersprachlicher Psychotherapie

    bptk.de: Anfang Juli trat der Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zum zusätzlichen lokalen Versorgungsbedarf und zum Sonderbedarf in Kraft. Dabei lehnte der G-BA die Forderung der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) ab, einen Sonderbedarfstatbestand an fremdsprachiger Psychotherapie zu schaffen.
    • Weiterlesen über G-BA: Keine Zulassung wegen Bedarf an muttersprachlicher Psychotherapie
    12.04.2011

    G-BA hat Analyse der Versorgung depressiver Patienten vorgelegt

    Der ca. 340 Seiten umfassende Bericht des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)gehört zum Modellprojekt "Verfahren zur verbesserten Versorgungsorientierung am Beispielthema Depression".
    • Weiterlesen über G-BA hat Analyse der Versorgung depressiver Patienten vorgelegt

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de