Liebe Mitglieder, mit einer bundesweiten Umfrage soll herausgefunden werden, ob Patient:innen mit klimawandelbezogenen Gedanken oder Gefühlen in Ihrer therapeutischen Arbeit vorkommen und welche Meinung Sie zum Umgang mit diesem Thema im therapeutischen Setting haben. Konkrete Erfahrungen mit …
Die psychische Gesundheit steht im Zusammenhang mit der Klimakrise. Psychotherapeut:innen arbeiten zunehmend mit Menschen, denen die Klimaveränderungen Angst machen oder solchen, die traumatische Erlebnisse erfahren haben oder aus ihrer Heimat flüchten mussten. Informationen zu den Themen Klima und …
Massive Trockenheit, Rekordhitze oder steigende Meeresspiegel - die Folgen des Klimawandels werden immer spürbarer. Neben den dramatischen Auswirkungen für die Umwelt wirkt sich die Klimakrise aber auch als existenzielle Krise auf die Psyche aus, denn ihre destruktiven Folgen beeinflussen nicht nur …