Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Delegierte
Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Zurück
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
  • Für Patient*innen
    • Zurück
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Zurück
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Delegierte

    Hauptnavigation

    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    ︿
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    ︿
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    ︿
    Seminarraum in der Geschäftsstelle der PTKB - Stuhllehnen und Leinwand
    Infos für Ratsuchende & Patient*innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Medien

    Veranstaltungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Medien

    Anstehende Veranstaltungen

    Hinweis: Zur Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir das Konferenztool Webex. In nachfolgendem Dokument erhalten Sie wichtige Hinweise zur Nutzung desselben, die wir Sie bitten, zur Kenntnis zu nehmen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Ihr PTK-Veranstaltungsteam
    11.10.2023

    Terminservicestelle TSS – Was melden und was meiden?

    Durch die TSS der KV Berlin sollen Menschen mit dringendem Behandlungsbedarf zeitnah in eine Psychotherapie vermittelt werden können. Die Nachfrage ist enorm hoch. Doch obwohl alle Psychotherapeut*innen angehalten sind, Sprechstunden, Probatorik und Akutbehandlungstermine zu melden, reichen die …
    • Weiterlesen über Terminservicestelle TSS – Was melden und was meiden?
    12.10. und 28.11.2023

    Trans*gesundheit im Kinder- und Jugendalter

    Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an Mitglieder der Psychotherapeutenkammer Berlin und behandelt das Thema der Trans*gesundheit im Kindes- und Jugendalter. Die Fortbildung besteht aus zwei Modulen, die darauf abzielen, den Teilnehmern grundlegendes Wissen über die Herausforderungen und …
    • Weiterlesen über Trans*gesundheit im Kinder- und Jugendalter
    25.10.2023

    Rassismus in der Psychotherapie und Beratung. Ein blinder Fleck oder Spiegel der Gesellschaft?

    Die zahlreich gewonnenen Erkenntnisse über die schädlichen Auswirkungen von Rassismus auf die psychische Gesundheit von Betroffenen in den letzten Jahren und der rasante Anstieg rechtspopulistischer und rassistischer Ressentiments in Europa forden ein dringendes Umdenken auch in der …
    • Weiterlesen über Rassismus in der Psychotherapie und Beratung. Ein blinder Fleck oder Spiegel der Gesellschaft?

    Veranstaltungen: Rückblicke & Dokumentationen

    28.02.2022

    Wieviel Theorie braucht die Praxis? Konzeptuelle Kompetenz in der ambulanten Psychotherapie - Dokumentation der Veranstaltung vom 23.02.2022

    • Weiterlesen über Wieviel Theorie braucht die Praxis? Konzeptuelle Kompetenz in der ambulanten Psychotherapie - Dokumentation der Veranstaltung vom 23.02.2022
    17.02.2022

    Dokumentation der Veranstaltung: Süchtige Mediennutzung im Jugendalter

    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung: Süchtige Mediennutzung im Jugendalter
    27.05.2021

    Dokumentation der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient:innen", Teil 3

    Teil 3 der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient:innen" fand am 26.05.2021 online statt. Es referierte Herr Dr. Rudolf Klein (Systemischer Therapeut). Anschließend fand eine Diskussionsrunde statt. Die Unterlagen zur Veranstaltung können Sie auf dieser Seite herunterladen
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient:innen", Teil 3
    12.05.2021

    Dokumentation der Veranstaltung "Tätigkeitsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der KV Niederlassung"

    Am Dienstag, den 11.05.2021, fand als Online-Veranstaltung "Tätigkeitsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der KV Niederlassung" statt. Die Veranstaltung richtete sich an alle Psychotherapeut:innen ohne Kassenzulassung und informierte was beim Kauf eines Kassensitzes oder beim Abschluss eines …
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Tätigkeitsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der KV Niederlassung"
    05.03.2021

    Dokumentation der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient*innen", Teil 2

    Teil 2 der Veranstaltung " Alkohol- und Drogenkonsum von Patient*innen" fand am 03.03.2021 online statt. Es referierten Marcelina Sünderhauf (Verhaltenstherapeutin) und Dr. Roland Voigtel (Psychoanalytiker). Anschließend fand eine Diskussionsrunde statt. Die Unterlagen zur Veranstaltung können Sie …
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient*innen", Teil 2
    19.02.2021

    Dokumentation der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient*innen", Teil 1

    Am 17.02.2021 fand der erste Teil der Online-Veranstaltung " Alkohol- und Drogenkonsum von PatientInnen – welche Implikationen hat dies für die psychotherapeutische Behandlung? " statt. Es ging um die Darstellung der epidemiologischen Grundlagen mit dem Fokus auf die psychotherapeutische Versorgung …
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient*innen", Teil 1
    07.10.2020

    Dokumentation der Veranstaltung "Praxisauslastung"

    Am Montag, den 05.10.2020, fand als Online-Veranstaltung "Praxisauslastung – Überprüfung der Versorgungsaufträge: Konsequenzen und Möglichkeiten" statt. Es ging an diesem Abend um Möglichkeiten, als PsychotherapeutIn den Sitz zu sichern und zur Aufrechterhaltung der aktuellen Versorgungslage in …
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Praxisauslastung"
    13.03.2020

    Dokumentation der Veranstaltung "Qualität in der Psychotherapie – (wie) kann man sie messen?"

    Am Mittwoch, den 04.03.2020, fand in der International Psychoanalytic University Berlin (IPU) o.g. Veranstaltung statt. Es ging an diesem Abend sowohl um grundsätzliche Fragen zur Qualität in der Psychotherapie als auch Aspekte der Umsetzung verfahrensübergreifender Maßnahmen zur Qualitätssicherung …
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Qualität in der Psychotherapie – (wie) kann man sie messen?"
    30.10.2019

    Dokumentation der Veranstaltung "Reform der Psychotherapieausbildung: Stand und Perspektiven"

    Unter dem Titel "Reform der Psychotherapieausbildung: Stand und Perspektiven" fand am 24.10.2019 die Informations- und Diskussionsveranstaltung des Ausschusses Aus-, Fort- und Weiterbildung (AFW) der Psychotherapeutenkammer Berlin statt.
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Reform der Psychotherapieausbildung: Stand und Perspektiven"
    30.10.2019

    Dokumentation der Veranstaltung "Reform der Psychotherapieausbildung: Stand und Perspektiven"

    Unter dem Titel "Reform der Psychotherapieausbildung: Stand und Perspektiven" fand am 24.10.2019 die Informations- und Diskussionsveranstaltung des Ausschusses Aus-, Fort- und Weiterbildung (AFW) der Psychotherapeutenkammer Berlin statt.
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Reform der Psychotherapieausbildung: Stand und Perspektiven"

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • Page 1
    • Page 2
    • Aktuelle Seite 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Service-Telefon für Patient*innen und Ratsuchende: +49 30 88714020

    Di, 14-17 Uhr, Do, 10-13 Uhr

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz

    ©2021 - Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin, KöR Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin, Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de