Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Seminarraum in der Geschäftsstelle der PTKB - Stuhllehnen und Leinwand
    Infos für Ratsuchende & Patient*innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Medien

    Veranstaltungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Medien

    Anstehende Veranstaltungen

    Hinweis:
    Zur Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir das Konferenztool Webex.
    In nachfolgendem Dokument erhalten Sie wichtige Hinweise zur Nutzung desselben, die wir Sie bitten, zur Kenntnis zu nehmen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
    Ihr PTK-Veranstaltungsteam
    12.11.2025

    Vortragsreihe: „Psychotherapie im Dialog mit KI – Impulse für die Praxis“

    Dear ChatGPT, I'm not okay Die fortschreitende Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) stellt auch die Psychotherapie vor neue Herausforderungen. Mit dieser Vortragsreihe möchten wir Kolleg*innen für die zentralen Dimensionen von Psychotherapie & KI sensibilisieren, aktuelle Entwicklungen …
    • Weiterlesen über Vortragsreihe: „Psychotherapie im Dialog mit KI – Impulse für die Praxis“
    26.11.2025

    Was tun bei Verdacht auf Gewalterfahrung bei meinen Patient*innen?

    In Deutschland hat jede dritte Frau in ihrem Leben mindestens einmal Gewalt erfahren. Körperliche oder sexuelle Gewalt durch einen Partner berichten etwa 25 Prozent der in Deutschland lebenden Frauen mindestens einmal erlebt zu haben – für zwei Drittel dieser Frauen ist dies keine einmalige …
    • Weiterlesen über Was tun bei Verdacht auf Gewalterfahrung bei meinen Patient*innen?
    27.11.2025

    Vortragsreihe: „Psychotherapie im Dialog mit KI – Impulse für die Praxis“

    Wie wird Künstliche Intelligenz die helfende Beziehung beeinflussen? Künstliche Intelligenz tritt zunehmend als potenzielle Unterstützung, Coach oder sogar therapeutisches Gegenüber auf. Viele ihrer Anwendungen beruhen jedoch auf Geschäftsmodellen rund um die Vermarktung menschlicher Aufmerksamkeit …
    • Weiterlesen über Vortragsreihe: „Psychotherapie im Dialog mit KI – Impulse für die Praxis“

    Veranstaltungen: Rückblicke & Dokumentationen

    06.11.2023

    Veranstaltungsdokumentation: Trans*gesundheit im Kindes- und Jugendalter, Teil I

    Am 12.10.2023 fand das erste Modul der Fortbildungsveranstaltung " Trans*gesundheit im Kindes- und Jugendalter" statt. Eva Frank (Vorstand PtK Berlin) und Dr. Lea Gutz (Vizepräsidentin) begrüßten die Teilnehmenden und führten kurz in das Thema ein. Referent Sascha Bos ( Kinder- und …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: Trans*gesundheit im Kindes- und Jugendalter, Teil I
    17.10.2023

    Veranstaltungsdokumentation: "Terminservicestelle TSS – Was melden und was meiden?"

    Gemeinsam mit der KV Berlin lud die PtK Berlin dazu ein, mehr über die Arbeit der TSS zu erfahren, insbesondere wie Termine sowie NoShows gemeldet werden können und wie das Formular PTV 11 in der Sprechstunde sinnvoll ausgefüllt und Dringlichkeitscodes verwendet werden können. Es wurde ebenfalls …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "Terminservicestelle TSS – Was melden und was meiden?"
    13.07.2023

    Veranstaltungsdokumentation: Qualität in der Psychotherapie: Was kann uns Therapeut:innen besser machen?

    Am 07.07.2023 fand die Veranstaltung „Qualität in der Psychotherapie: Was kann uns Therapeut:innen besser machen?“ statt. Die Informations- und Diskussionsveranstaltung wurde vom Ausschuss Qualitätssicherung der Psychotherapeutenkammer Berlin organisiert. Hierbei wurde mit den Referenten Prof. Dr …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: Qualität in der Psychotherapie: Was kann uns Therapeut:innen besser machen?
    28.06.2023

    Veranstaltungsdokumentation: "§ 24 BerufsO: Vorsorge bei Verhinderung und Praxisaufgabe"

    Am 27.06.2023 fand die Online-Fortbildungsveranstaltung des Ausschusses Berufsordnung der PtK Berlin zum Thema "§ 24 BerufsO: Vorsorge bei Verhinderung und Praxisaufgabe" statt. Dabei berichtete Rechtsanwalt Dr. jur. Jan Moeck (Fachanwalt für Medizinrecht) über Vorsorgeregelungen für den Todesfall …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "§ 24 BerufsO: Vorsorge bei Verhinderung und Praxisaufgabe"
    19.06.2023

    Veranstaltungsdokumentation: "Institutionelle Schutzkonzepte im therapeutischen Rahmen"

    Am Freitag, den 16.06.2023, fand die Informationsveranstaltung des Ausschusses Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der Psychotherapeutenkammer Berlin unter dem Titel "Institutionelle Schutzkonzepte im therapeutischen Rahmen" statt. Anna Heike Grüneke, Vorstandsmitglied der PtK Berlin, begrüßte …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "Institutionelle Schutzkonzepte im therapeutischen Rahmen"
    01.06.2023

    Veranstaltungsdokumentation: "Psychotherapie mit älteren Menschen"

    Am 11. Mai 2023 von 19 bis 21 Uhr hat der Arbeitskreis eine Fachdiskussion zur Versorgungssituation von älteren Menschen in der ambulanter Psychotherapie in Berlin veranstaltet. Die psychotherapeutische Arbeit mit älteren Menschen findet in verschiedenen Setting, unter unterschiedlichen …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "Psychotherapie mit älteren Menschen"
    25.05.2023

    Veranstaltungsdokumentation: "Post-/Long-Covid und Psychotherapie"

    In Kooperation mit der Psychotherapeutenkammer Bremen fand am 24.05.2023 unter der Moderation von Dr. Christina Jochim eine Veranstaltung mit über 600 Kolleg:innen aus Berlin und Bremen statt. Die Referentinnen Henrike Kordy und Amelie Thobaben gewährten Einblick in Ihre Pioneer-Arbeit mit Post …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "Post-/Long-Covid und Psychotherapie"
    21.02.2023

    Dokumentation "Patient:innen und sozialmedizinische Behandlung in ambulanter Psychotherapie"

    Am 15.02.2023 fand die Online-Veranstaltung " Patient:innen und sozialmedizinische Behandlung in ambulanter Psychotherapie" aus der Reihe "Wissenschaft trifft Praxis" statt. Dr. Peter Tossmann begrüßte alle Teilnehmenden und führte in das Thema ein. Prof. Dr. Michael Linden (Forschungsgruppe …
    • Weiterlesen über Dokumentation "Patient:innen und sozialmedizinische Behandlung in ambulanter Psychotherapie"
    19.01.2023

    Veranstaltungsdokumentation: "Wozu und Wie rassismussensible Therapie?"

    Am 18.01.2023 sprach Dipl.-Psych. Dr. phil. Birsen Kahraman im Rahmen der Fortbildungsreihe "FREMDES?" über das Thema "Wozu und Wie rassismussensible Therapie?" Kernthema der Online-Veranstaltung waren Ergebnisse des ersten Nationalen Rassismusmonitors (DeZIM, 2022), rassistische …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "Wozu und Wie rassismussensible Therapie?"
    13.12.2022

    Dokumentation Veranstaltung: Berufsrechtliche Verfahren – Welche Sanktionen drohen im Berufsrechtsverfahren?

    Am 12.12.2022 fand die Online-Fortbildungsveranstaltung "Berufsrechtliche Verfahren – Welche Sanktionen drohen im Berufsrechtsverfahren?" des Ausschusses Berufsordnung via Webex statt. Dabei berichteten Frau Dittberner und Herr Achhammer über das berufsrechtliche Verfahren gem. §§ 57 ff BlnHKG. Die …
    • Weiterlesen über Dokumentation Veranstaltung: Berufsrechtliche Verfahren – Welche Sanktionen drohen im Berufsrechtsverfahren?

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de