Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Delegierte
Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Zurück
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
  • Für Patient:innen
    • Zurück
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Zurück
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Delegierte

    Hauptnavigation

    • Für Mitglieder
    • Für Patient:innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    ︿
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    ︿
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    ︿
    Seminarraum in der Geschäftsstelle der PTKB - Stuhllehnen und Leinwand
    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Medien

    Veranstaltungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Für Medien

    Anstehende Veranstaltungen

    Hinweis: Zur Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir das Konferenztool Webex. In nachfolgendem Dokument erhalten Sie wichtige Hinweise zur Nutzung desselben, die wir Sie bitten, zur Kenntnis zu nehmen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Ihr PTK-Veranstaltungsteam
    16.06.2023

    Institutionelle Schutzkonzepte im therapeutischen Rahmen

    Kinderschutz funktioniert im Netzwerk. Ein wichtiger Baustein dafür sind Schutzkonzepte, denen sich die einzelnen Akteure verpflichtet fühlen und die Handlungsrichtlinien enthalten, die Sicherheit geben. Diese Fortbildung richtet sich in erster Linie an Therapeut:innen, die Leistungen nach dem SGB …
    • Weiterlesen über Institutionelle Schutzkonzepte im therapeutischen Rahmen

    Veranstaltungen: Rückblicke & Dokumentationen

    04.07.2022

    Veranstaltungsdokumentation "Qualität? Na sicher! Nur was kennzeichnet gute Psychotherapie?" vom 29.06.

    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation "Qualität? Na sicher! Nur was kennzeichnet gute Psychotherapie?" vom 29.06.
    12.05.2022

    Dokumentation der Online-Veranstaltung "Die Arbeit mit akuttraumatisierten Geflüchteten" (Teil I) vom 11.05.2022

    • Weiterlesen über Dokumentation der Online-Veranstaltung "Die Arbeit mit akuttraumatisierten Geflüchteten" (Teil I) vom 11.05.2022
    02.05.2022

    Dokumentation des Online-Fachtags zum Thema "Erste Hilfe für Geflüchtete" am 29.04.2022

    • Weiterlesen über Dokumentation des Online-Fachtags zum Thema "Erste Hilfe für Geflüchtete" am 29.04.2022
    28.02.2022

    Wieviel Theorie braucht die Praxis? Konzeptuelle Kompetenz in der ambulanten Psychotherapie - Dokumentation der Veranstaltung vom 23.02.2022

    • Weiterlesen über Wieviel Theorie braucht die Praxis? Konzeptuelle Kompetenz in der ambulanten Psychotherapie - Dokumentation der Veranstaltung vom 23.02.2022
    17.02.2022

    Dokumentation der Veranstaltung: Süchtige Mediennutzung im Jugendalter

    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung: Süchtige Mediennutzung im Jugendalter
    27.05.2021

    Dokumentation der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient:innen", Teil 3

    Teil 3 der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient:innen" fand am 26.05.2021 online statt. Es referierte Herr Dr. Rudolf Klein (Systemischer Therapeut). Anschließend fand eine Diskussionsrunde statt. Die Unterlagen zur Veranstaltung können Sie auf dieser Seite herunterladen
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient:innen", Teil 3
    12.05.2021

    Dokumentation der Veranstaltung "Tätigkeitsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der KV Niederlassung"

    Am Dienstag, den 11.05.2021, fand als Online-Veranstaltung "Tätigkeitsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der KV Niederlassung" statt. Die Veranstaltung richtete sich an alle Psychotherapeut:innen ohne Kassenzulassung und informierte was beim Kauf eines Kassensitzes oder beim Abschluss eines …
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Tätigkeitsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der KV Niederlassung"
    05.03.2021

    Dokumentation der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient*innen", Teil 2

    Teil 2 der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient*innen" fand am 03.03.2021 online statt. Es referierten Marcelina Sünderhauf (Verhaltenstherapeutin) und Dr. Roland Voigtel (Psychoanalytiker). Anschließend fand eine Diskussionsrunde statt. Die Unterlagen zur Veranstaltung können Sie …
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient*innen", Teil 2
    19.02.2021

    Dokumentation der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient*innen", Teil 1

    Am 17.02.2021 fand der erste Teil der Online-Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von PatientInnen – welche Implikationen hat dies für die psychotherapeutische Behandlung?" statt. Es ging um die Darstellung der epidemiologischen Grundlagen mit dem Fokus auf die psychotherapeutische Versorgung …
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient*innen", Teil 1
    07.10.2020

    Dokumentation der Veranstaltung "Praxisauslastung"

    Am Montag, den 05.10.2020, fand als Online-Veranstaltung "Praxisauslastung – Überprüfung der Versorgungsaufträge: Konsequenzen und Möglichkeiten" statt. Es ging an diesem Abend um Möglichkeiten, als PsychotherapeutIn den Sitz zu sichern und zur Aufrechterhaltung der aktuellen Versorgungslage in …
    • Weiterlesen über Dokumentation der Veranstaltung "Praxisauslastung"

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • Page 1
    • Aktuelle Seite 2
    • Page 3
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches

    Für Patient:innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut:in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient:innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Service-Telefon für Patient:innen und Ratsuchende: +49 30 88714020

    Di, 14-17 Uhr, Do, 10-13 Uhr

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz

    ©2021 - Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin, KöR Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin, Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de