GVWG - Keine Eingriffe in die Therapiehoheit von Psychotherapeut:innen Sehr geehrte Damen und Herren, die Psychotherapeutenkammer Berlin kritisiert scharf die geplanten Eingriffe in die Therapiehoheit der Psychotherapeut:innen. Die Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag (Nr. 49) zum Entwurf …
Teil 3 der Veranstaltung "Alkohol- und Drogenkonsum von Patient:innen" fand am 26.05.2021 online statt. Es referierte Herr Dr. Rudolf Klein (Systemischer Therapeut). Anschließend fand eine Diskussionsrunde statt. Die Unterlagen zur Veranstaltung können Sie auf dieser Seite herunterladen
Am Dienstag, den 11.05.2021, fand als Online-Veranstaltung "Tätigkeitsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der KV Niederlassung" statt. Die Veranstaltung richtete sich an alle Psychotherapeut:innen ohne Kassenzulassung und informierte was beim Kauf eines Kassensitzes oder beim Abschluss eines …
Gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 5 ImpfVO gehören Psychologische Psychotherapeut:innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen zur Gruppe der Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen oder im Rahmen der Ausübung eines Heilberufes mit einem hohen oder erhöhten Expositionsrisiko in Bezug …
Ergänzungen des Wahlverzeichnisses werden bis zum Ablauf der Auslegungszeit aufgenommen. In das Wahlverzeichnis werden alle Kammermitglieder eingetragen, die zur Wahl der 6. Delegiertenversammlung 2021 wahlberechtigt sind. Das Wahlverzeichnis liegt in der Zeit vom 16.04.2021 bis einschließlich zum …
Liebe Mitglieder, die erste Ausgabe des Kammerbriefes 2021 ist jetzt online! Darin werden u.a. thematisiert: Präventionskonzepte für Auszubildende, das Netzwerk Suizidprävention sowie die multiprofessionelle Zusammenarbeit bei Kindern mit Lern- und Leistungsproblemen.
Das neue Gesetz zur Modernisierung und Pflege, das am 25.03.2021 im Bundestag beraten wurde, erlaubt die Verordnung von Gesundheits-Apps für zwei Jahre, bevor deren Wirksamkeit nachgewiesen wurde. Auch ist keine Videobehandlung in der Akutversorgung vorgesehen ...