Zum 1. Oktober 2025 wird die Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle Leistungserbringenden im Gesundheitswesen verpflichtend. Die ePA war zuvor am 29. April 2025 bundesweit auf freiwilliger Basis eingeführt worden. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt, dass im …
Liebe Mitglieder, die Sprechstunden der Mitglieder- und Beitragsverwaltung entfallen in der Woche vom 29. September bis 3. Oktober 2025 urlaubs- bzw. krankheitsbedingt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Anlässlich des Deutschen Suchtkongresses 2025 spricht sich die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) für eine evidenzbasierte Suchtpolitik und den Abbau von Stigmatisierung aus. „Suchterkrankungen sind behandelbare psychische Erkrankungen – keine Charakterschwäche“, betonte BPtK-Präsidentin Dr …
Die Sprechstunde des Servicetelefons wird im September am 25.09. von 16:00 bis 17:30 Uhr stattfinden. Bitte beachten Sie die Terminverschiebung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Liebe Mitglieder, in der aktuellen Newsletter-Ausgabe 05/2025 möchten wir Sie über die Pflicht zur Befüllung der elektronischen Patientenakte informieren. Das Thema wirft gerade im psychotherapeutischen Kontext Fragen auf. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Ein zweiter …
Die Psychotherapeutenkammer Berlin sucht ab sofort eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für 12 Stunden die Woche für unsere Fortbildungsabteilung. Zu Ihren Aufgaben gehören: formale Prüfung von Fortbildungsnachweisen Dateneingabe von Fortbildungsnachweisen in eine Datenbank Ausstellung von …
Die Psychotherapeutenkammer Berlin sucht ab sofort eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (9 Stunden die Woche) für unser Veranstaltungsteam. Zu Deinen Aufgaben gehören: die Organisation und Betreuung kammereigener (Online)-Veranstaltungen …
Das Schreiben zur Unterrichtsbefreiung von Schüler*innen für ambulante Psychotherapie wurde durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie aktualisiert und um Informationen zum Nachteilsausgleich bei psychischen Erkrankungen ergänzt. Schüler*innen mit einer lang andauernden erheblichen …
Am 4. November 2025 lädt die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) von 10:00 bis 15:30 Uhr zum dritten digitalen Fachtag der Reihe „Psychotherapie und Diversität“ ein. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Thema LSBTIQ* – Queersensible Psychotherapie. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen …
Das Statistische Bundesamt (Destatis) führt im Herbst 2025 eine bundesweite Kostenstrukturerhebung für Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Praxen von psychologischen Psychotherapeut*innen durch. Die Erhebung basiert auf dem Gesetz über Kostenstrukturstatistik und bezieht sich auf das Jahr 2024. Ziel ist …
In enger Abstimmung mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) entwickelt die gematik die Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege („Gemeinsam Digital“) aktuell weiter. Im Rahmen dieses Prozesses wurde eine Online-Umfrage veröffentlicht, deren Ergebnisse in die weitere …
Liebe Mitglieder, die telefonische Sprechstunde der Abteilung Weiterbildung wird vom 28.08. bis einschließlich 11.09.2025 entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.