Berlin, 29. April 2025 Die ePA für alle steht nun bundesweit allen Patient*innen und ihren Ärzt*innen, Apotheker*innen und Psychotherapeut*innen im Alltag des Gesundheitswesens zur Verfügung. Die Nutzung des digitalen Instruments durch Praxen, Apotheken und andere Leistungserbringende ist zunächst …
Am 28.03.2025 fand der Fachaustausch zur Psychotherapeutischen Weiterbildung in der Eingliederungshilfe und in der Gemeindepsychiatrischen Versorgung statt. Am Gespräch nahmen die Inklusionsbeauftragte Frauke Reiprich, der Referent für Soziale Psychiatrie und Queere Lebensformen (Paritätischer) Uwe …
Die PTK Berlin baut Ihre Präsenz auf den digitalen Plattformen aus. Neben LinkedIn und Bluesky nutzen wir nun auch Instagram ( ptkberlin) und Facebook ( Psychotherapeutenkammer Berlin), um regelmäßig über die Aktivitäten der Kammer, Veranstaltungen und unser Engagement in der Berufspolitik zu …
Liebe Mitglieder, die telefonische Sprechstunde der Abteilung Fortbildung und Zertifizierung muss am Montag den 05.05. leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Berlin, 25. April 2025 Das Online-Portal „Migration und Gesundheit“ des Bundesministeriums für Gesundheit bietet Menschen mit Zuwanderungsgeschichte Zugang zu einer Vielzahl von Informationsmaterialien in über 40 Sprachen. Die Plattform selbst ist in Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch und …
Für die Rechtsabteilung der Kammergeschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Volljurist*in als juristische*r Mitarbeiter*in (m/w/d), gerne Berufsanfänger*in in Teilzeit (20 Stunden/Woche) als Elternzeitvertretung befristet zu besetzen bis 31. Januar 2027. Im Rahmen des Bereichs …
Liebe Mitglieder, unser Newsletter ist heute erschienen und beinhaltet Nachrichten und Informationen u. a. zum Versorgungswerk, zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen sowie ein Interview mit Gisela Fux Wolf über die Arbeit mit erwachsenen trans* und nichtbinären Patient …
Vom 16. Mai bis 5. Juni 2025 findet in Berlin die Kampagne STADTRADELN statt. Ziel ist es, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – egal wohin. Ob allein oder im Team, jede*r kann mitmachen, der*die in Berlin wohnt oder arbeitet. Wir als PtK Berlin haben ein eigenes Team gegründet …
Berlin, 04. April 2025 Psychotherapeut*innen können ebenso wie Ärzt*innen einzelne Leistungen nun häufiger oder sogar komplett in der Videosprechstunde anbieten. Darauf haben sich die KBV und der GKV-Spitzenverband im Bewertungsausschuss geeinigt. Die Änderungen gelten rückwirkend ab dem 1. Januar …
Im Frühjahr 2025 findet ein weiterer Durchgang des dreitägigen Online-Curriculums „Klimakrise und psychische Gesundheit“ statt. Die Termine lauten wie folgt: 28. April 2025, 09:00 – 15:30 Uhr 12. Mai 2025, 09:00 – 14:00 Uhr 13. Mai 2025, 09:00 – 14:00 Uhr Zur Anmeldung und für weitere Informationen …
Berlin, 24. März 2025 Das neue multiprofessionelle Versorgungsangebot für schwer psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche gemäß der Richtlinie zur berufsgruppenübergreifenden, koordinierten und strukturierten Versorgung dieser Zielgruppe (KJ-KSVPsych-RL) kann zum 1. April 2025 starten. In der 111 …