Liebe Mitglieder, die telefonische Sprechstunde der Zertifizierung wird vom 25.08. bis einschließlich 10.09. entfallen. Per E-Mail sind wir jedoch weiterhin in dem Zeitraum erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Im Rahmen des Gesetzentwurfs zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege, der am 6. August 2025 vom Bundeskabinett beschlossen wurde, ist auch eine wichtige Neuregelung zur elektronischen Patientenakte (ePA) vorgesehen, wie die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) auf ihrer Website …
Die ePA kann Informationen zu Vorerkrankungen oder der aktuellen Medikation enthalten und hilft, Behandlungen besser abzustimmen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) informiert darüber, ob Psychotherapeut*innen künftig verpflichtet, anlasslos in die ePA zu schauen und selbst Dokumente …
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) stellt ab sofort gedruckte Plakate und Infokarten zu ausgewählten Ratgebern für Patienten und Sorgeberechtigte zur Verfügung. Diese Materialien sind für den Einsatz in psychotherapeutischen Praxen und anderen Einrichtungen vorgesehen und können dort ausgelegt …
Liebe Mitglieder, die telefonische Rechtssprechstunde entfällt im Zeitraum vom 07. August bis einschließlich 24. August. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Liebe Mitglieder, die telefonischen Sprechstunden der Abteilung Weiterbildung entfallen im Zeitraum vom 24. bis 31.07.2025. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Seit dem 1. April 2025 können Psychotherapeut*innen bis zu 50 Prozent ihrer Patient*innen pro Quartal ausschließlich per Videosprechstunde behandeln – unabhängig davon, ob es sich um bekannte oder unbekannte Patient*innen handelt. Darauf haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der …
Die Psychotherapeutenkammer Berlin sucht zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine*n Betriebswirt*in/Verwaltungswirt*in (m/w/d) (Teilzeit, 30h/Woche, unbefristet) Im Rahmen der Erweiterung des Bereichs Finanzen/Controlling/Verwaltung suchen wir Sie als Verstärkung in unserer Geschäftsstelle. Sie …
Seit dem 28. Juni 2025 gilt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Es verpflichtet Anbieter*innen digitaler Produkte und Dienstleistungen – darunter auch Psychotherapeut*innen – zur Barrierefreiheit, sofern sie über ihre Website z. B. Online-Terminbuchungen, Kontaktformulare oder andere …
Liebe Mitglieder, in unserer aktuellen Ausgabe des Kammernewsletters lesen Sie, was die neue Bundesregierung für eine zukunftsfähige psychotherapeutische Versorgung aus unserer Sicht tun sollte, wie es um die Finanzierung der Weiterbildung steht und wie sich der Ausschuss für Aus-, Fort- und …
Ausführliche Informationen zur elektronischen Patientenakte (ePA), Hinweisdokumente und Druckvorlagen finden Sie ab sofort auf der Website der Bundespsychotherapeutenkammer zusammengestellt.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 18. Juni 2025 beschlossen: Ab dem 1. Januar 2026 drohen psychiatrischen Kliniken finanzielle Sanktionen, wenn sie die Mindestanforderungen der Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-Richtlinie) nicht erfüllen. Psychosomatische …