Liebe Mitglieder, in unserer aktuellen Ausgabe des Kammernewsletters lesen Sie, was die neue Bundesregierung für eine zukunftsfähige psychotherapeutische Versorgung aus unserer Sicht tun sollte, wie es um die Finanzierung der Weiterbildung steht und wie sich der Ausschuss für Aus-, Fort- und …
Ausführliche Informationen zur elektronischen Patientenakte (ePA), Hinweisdokumente und Druckvorlagen finden Sie ab sofort auf der Website der Bundespsychotherapeutenkammer zusammengestellt.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 18. Juni 2025 beschlossen: Ab dem 1. Januar 2026 drohen psychiatrischen Kliniken finanzielle Sanktionen, wenn sie die Mindestanforderungen der Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-Richtlinie) nicht erfüllen. Psychosomatische …
Am 02.07.2025 fand die Informationsveranstaltung " Gruppenpsychotherapie: Platzvermittlung, Raumlösung, Antrag und Abrechnung leicht gemacht!" online statt. Darin informierten die Kassenärztliche Vereinigung Berlin und die Psychotherapeutenkammer Berlin gemeinsam zu folgenden Themen: Wie kann ich …
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Kriminelle im Namen der apoBank gefälschte Briefe an Praxen versenden. Über einen QR-Code in den Schreiben werden Empfänger*innen auf eine gefälschte Website geleitet, um Zugangsdaten abzugreifen. Die …
Der Rat der Europäischen Union hat Schlussfolgerungen zum Schutz der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im digitalen Zeitalter verabschiedet. Die Bundespsychotherapeutenkammer begrüßt das klare Signal an die Politik: Digitale Medien bieten Chancen – bergen aber auch erhebliche …
Liebe Mitglieder, unsere aktuelle Newsletter-Ausgabe ist heute erschienen. Darin lesen Sie u. a. welche Rolle unser Berufsstand dabei spielt, auch im Bereich Klimaschutz als sogenannte "Change Agents" wirksam zu werden. Beim 46. Deutschen Psychotherapeutentag wurden wichtige berufspolitische …
Berlin, 06. Juni 2025 STADTRADELN Berlin - es war uns ein Vergnügen! Ganze 550 Kilogramm CO2 – so viel CO2, wie bei 3 Flügen einer Person von Berlin nach München ausgestoßen würden - haben wir mit unserem Team in drei Wochen vermieden, indem wir statt ins Auto aufs Rad gestiegen sind. Mit der …
Liebe Mitglieder, die telefonische Sprechstunde der Abteilung Fortbildung und Zertifizierung muss krankheitsbedingt am Mittwoch, den 11.06. leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Liebe Mitglieder, unter der Rubrik Bekanntmachungen finden Sie den Entwurf zur Neufassung der Weiterbildungsordnung (PP/KJP). Stellungnahmen können Sie per E-Mail oder per Post bei der Kammer bis zum 19. Juni 2025, 11 Uhr einreichen.
Liebe Mitglieder, hiermit möchten wir Sie zur Online-Fortbildungsreihe " Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie" einladen. Die Termine finden am 12./13. September, 08. Oktober, 18. November und 01. Dezember 2025 statt. Insgesamt gibt es vier buchbare Module zu den Themen: Einsatz …
Berlin, 26. Mai 2025 Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) haben ein gemeinsames Zeichen für den Erhalt des Direktzugangs zur Psychotherapie gesetzt. In einem Beschluss betont die KBV-Vertreterversammlung: Ärztliche und psychologische …