Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    05.06.2009

    Die Wahlvorschläge (Listen) stellen sich vor

    Die Wahlzeit hat mit Versendung der Wahlunterlagen am 29. Mai 2009 begonnen. Bis zum 23. Juni 2009 sind alle Kammermitglieder aufgerufen, ihre Delegierten zu wählen. Informieren Sie sich - wählen Sie!
    • Weiterlesen über Die Wahlvorschläge (Listen) stellen sich vor
    05.06.2009

    Tätigkeitsbericht zur 2. Legislaturperiode

    Der Bericht stellt die Vielfalt der Kammertätigkeit, deren unterschiedlichen Anforderungen und Zielsetzungen in den Jahren 2005 bis 2009 dar.
    • Weiterlesen über Tätigkeitsbericht zur 2. Legislaturperiode
    02.06.2009

    13. Kinder- und Jugendbericht

    Der ( 13. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung) liegt jetzt vor. Er fordert eine bessere Vernetzung von Jugendhilfe, Sozialhilfe und Gesundheitswesen.
    • Weiterlesen über 13. Kinder- und Jugendbericht
    29.05.2009

    Bekanntgabe der zugelassenen Wahlvorschläge

    Hier finden Sie die vom Wahlausschuss zur Wahl der 3. Delegiertenversammlung 2009 zugelassenen Wahlvorschläge mit Nennung aller Kandidatinnen und Kandidaten
    • Weiterlesen über Bekanntgabe der zugelassenen Wahlvorschläge
    27.05.2009

    Forschungsgutachten

    zur Ausbildung von Psychologischen PsychotherapeutInnen und Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen
    • Weiterlesen über Forschungsgutachten
    20.05.2009

    2. PiA-Bundeskonferenz

    Auf der 2. PiA-Bundeskonferenz am 29. April 2009 in Berlin votierten die PiA für den Master-Abschluss als Zugangsvoraussetzung für die Psychotherapieausbildung.
    • Weiterlesen über 2. PiA-Bundeskonferenz
    11.05.2009

    Psychosomatik in der Zahnmedizin

    Neue Fortbildungsreihe für Psychotherapeuten und Zahnärzte ab September 2009
    • Weiterlesen über Psychosomatik in der Zahnmedizin
    20.04.2009

    Vorsicht: Branchenbuch-Betrüger / Adressbuchschwindel - lesen Sie aufmerksam das Kleingedruckte!

    Bereits mehrere Mitglieder haben die Kammer informiert, dass unseriöse und betrügerische "Branchenbuch" - Anbieter verschiedener Firmen derzeit verstärkt psychotherapeutische Praxen in den Blickpunkt Ihrer dubiosen Geschäfte nehmen.
    • Weiterlesen über Vorsicht: Branchenbuch-Betrüger / Adressbuchschwindel - lesen Sie aufmerksam das Kleingedruckte!
    08.04.2009

    Stellen Sie sich zur Wahl - reichen Sie jetzt Ihren Wahlvorschlag ein!

    Ab sofort bis zum 29.04.09 können Kandidaten ihren Wahlvorschlag einreichen.
    • Weiterlesen über Stellen Sie sich zur Wahl - reichen Sie jetzt Ihren Wahlvorschlag ein!
    07.04.2009

    Mut und Unmut der novellierten Beitragsordnung

    Mit der neuen Beitragsordnung hat die Delegiertenversammlung einen mutigen Schritt gewagt und die Beitragserhebung für einkommensschwache Mitglieder erheblich verbessert. Mit der Einführung einkommensabhängiger Ermäßigungen wird die finanzielle Situation dieser Mitglieder nun angemessen berücksichtigt. Die Beitragsordnung hat aber auch zu Unmut geführt: die bisher im Rahmen der Härtefallregelung pauschal ermäßigten Rentnerinnen und Rentner werden nun ebenfalls nach Ihrem tatsächlichen Einkommen beschieden. Viele profitieren, Einige haben das Nachsehen.
    • Weiterlesen über Mut und Unmut der novellierten Beitragsordnung
    06.04.2009

    Wählerverzeichnis liegt zur Einsichtnahme aus

    Vom 08.04. bis 22.04.09 können Sie in unserer Geschäftsstelle Einsicht in das Wählerverzeichnis nehmen. Ergänzungen des Wählerverzeichnisses werden bis zum Ablauf der Auslegungszeit aufgenommen.
    • Weiterlesen über Wählerverzeichnis liegt zur Einsichtnahme aus
    23.03.2009

    Fortbildungspflicht für Psychotherapeuten im Krankenhaus

    Der G-BA hat am 19. März 2009 einen Beschluss gefasst, der die Fortbildungs- und Nachweispflicht für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten regelt.
    • Weiterlesen über Fortbildungspflicht für Psychotherapeuten im Krankenhaus

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 102
    • Page 103
    • Page 104
    • Page 105
    • Page 106
    • Page 107
    • Page 108
    • Page 109
    • Page 110
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de