Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    21.12.2010

    Dringender Bedarf für Psychotherapie für ältere Menschen

    Sowohl die Bundespsychotherapeutenkammer wie auch die Deutsche Psychotherapeutenvereinigung weisen in ihren Pressemitteilungen auf die große Kluft zwischen dem Bedarf und der tatsächlichen Versorgung älterer Menschen mit Psychotherapie hin. Grundlage für diese Aussagen sind die Ergebnisse und Hinweise im 6. Altenbericht der Bundesregierung, der am 17. November 2010 von der Bundesregierung vorgelegt wurde.
    • Weiterlesen über Dringender Bedarf für Psychotherapie für ältere Menschen
    20.12.2010

    Noch einige Plätze frei - Zukunftswerkstatt am 22. Januar 2011

    10 Jahre Psychotherapeutenkammer Berlin sind Anlass, einen kritischen Rückblick aber auch Ausblick auf die weitere Ausrichtung der Kammerarbeit zu wagen.
    • Weiterlesen über Noch einige Plätze frei - Zukunftswerkstatt am 22. Januar 2011
    09.12.2010

    Gründungskongress des Dachverbandes Deutschsprachiger Psychosen-Psychotherapie (DDPP) am 6. - 8. Mai 2011

    Der DDPP ist ein Zusammenschluss von Psychiatern, Nevenärzten und Psychotherapeuten. Er ist auch offen für andere Berufsgruppen, die in der Behandlung psychotisch kranker Menschen psychotherapeutisch qualifiziert tätig sind. Er vertritt psychodynamische, verhaltenstherapeutische, familiendynamische und systemische Therapieformen im deutschsprachigen Raum.
    • Weiterlesen über Gründungskongress des Dachverbandes Deutschsprachiger Psychosen-Psychotherapie (DDPP) am 6. - 8. Mai 2011
    06.12.2010

    Therapie nicht als verlängerten Strafvollzug missbrauchen - Bundespsychotherapeutenkammer kritisiert Therapieunterbringungsgesetz

    • Weiterlesen über Therapie nicht als verlängerten Strafvollzug missbrauchen - Bundespsychotherapeutenkammer kritisiert Therapieunterbringungsgesetz
    02.12.2010

    Rechtliche Auskünfte für Kammermitglieder

    Ab 21.12.2010 bietet die Kammer wieder eine Telefonsprechstunde zu rechtlichen Fragen an, die im Zusammenhang mit der Ausübung des psychotherapeutischen Berufs stehen.
    • Weiterlesen über Rechtliche Auskünfte für Kammermitglieder
    30.11.2010

    Therapie bei Menschen mit geistiger Behinderung

    Das Programm der 6. Fachtagung am 10./11. März 2011 steht nun fest. Anmeldungen sind ab sofort bei unserem Kooperationspartner Bezirksamt Pankow von Berlin möglich.
    • Weiterlesen über Therapie bei Menschen mit geistiger Behinderung
    16.11.2010

    Fortbildungscurriculum zur Kinder- und Jugendhilfe mit neuen Terminen aktualisiert

    • Weiterlesen über Fortbildungscurriculum zur Kinder- und Jugendhilfe mit neuen Terminen aktualisiert
    02.11.2010

    Zur psychischen Gesundheit von Beschäftigten "Streik der Seele"

    Vizepräsidentin Dorothee Hillenbrand referierte im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit.
    • Weiterlesen über Zur psychischen Gesundheit von Beschäftigten "Streik der Seele"
    28.10.2010

    Brigitte Kemper-Bürger neue Geschäftsführerin

    Die Dipl.-Soziologin Brigitte Kemper-Bürger hat zum 1. Oktober 2010 die Geschäftsführung der Psychotherapeutenkammer Berlin übernommen.
    • Weiterlesen über Brigitte Kemper-Bürger neue Geschäftsführerin
    25.10.2010

    Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage der Grünen zur Reform der Psychotherapeutenausbildung

    Die Bundesregierung hat am 19.10.2010 auf die kleine Anfrage der Grünen zur Reform der Psychotherapeutenausbildung geantwortet. Wir stellen die Anfrage und Antwort als Anlage jeweils bereit.
    • Weiterlesen über Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage der Grünen zur Reform der Psychotherapeutenausbildung
    19.10.2010

    Bitte beachten Sie unsere Veranstaltung am 25.11.: Kammermitglieder stellen ihre Arbeit vor

    Thema Körperpsychotherapie
    • Weiterlesen über Bitte beachten Sie unsere Veranstaltung am 25.11.: Kammermitglieder stellen ihre Arbeit vor
    15.10.2010

    Beim Versorgungswerk nichts Neues

    Nach wie vor können sich freiberuflich tätige Berliner Psychotherapeuten nicht über ein Versorgungswerk für die Zukunft absichern, da das Berliner Kammergesetz dies explizit ausschließt.
    • Weiterlesen über Beim Versorgungswerk nichts Neues

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 101
    • Page 102
    • Page 103
    • Page 104
    • Page 105
    • Page 106
    • Page 107
    • Page 108
    • Page 109
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de