Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    12.07.2023

    Vorstandssprechstunde während der Sommerferien

    Liebe Mitglieder, in der Zeit vom 13.07.2023 – 25.08.2023 findet aufgrund der Sommerferien die Vorstandssprechstunde am Donnerstag nicht statt. Die Vorstandssprechstunde am Mittwoch findet in dieser Zeit wie gewohnt 14-15 Uhr statt. Melden Sie sich bitte kurz telefonisch in der Geschäftsstelle …
    • Weiterlesen über Vorstandssprechstunde während der Sommerferien
    03.07.2023

    Finanzierung der Weiterbildung: Heute ist Anhörung im Petitionsausschuss des Bundestages

    Die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen und auf www.bundestag.de übertragen. Zur Live-Übertragung gelangen Sie hier . Eine ausreichende Finanzierung der Weiterbildung ist Voraussetzung für das Gelingen der Reform der Psycho­therapeuten­ausbildung. Detailinformationen zur Petition und …
    • Weiterlesen über Finanzierung der Weiterbildung: Heute ist Anhörung im Petitionsausschuss des Bundestages
    30.06.2023

    03.07.23: Anhörung im Petitionsausschuss und Versammlung - Unterstützer:innen sind herzlich willkommen!

    Nachdem im ersten Schritt die Petition über 70.000 Mitzeichner erreichte, kann der Petent, Felix Kiunke, das Anliegen persönlich vor den Abgeordneten des Petitionsausschusses vertreten und mit ihnen erörtern. Die Anhörung ist öffentlich und es ist möglich, die Anhörung vor Ort sowie online …
    • Weiterlesen über 03.07.23: Anhörung im Petitionsausschuss und Versammlung - Unterstützer:innen sind herzlich willkommen!
    29.06.2023

    Breites Bündnis fordert Gesetzesänderung zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung

    Berlin, 29. Juni 2023: Ein breites Bündnis aus Studierenden der Psychologie und Psychotherapie, Psychotherapeut:innen in Ausbildung, staatlich anerkannten Ausbildungsstätten, Hochschullehrer:innen, Psychotherapeutenkammern, Psychotherapeutenverbänden und Mitgliedern der Gremien der Kassenärztlichen …
    • Weiterlesen über Breites Bündnis fordert Gesetzesänderung zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung
    29.06.2023

    Bürohilfe / Aushilfe auf Minijob-Basis (m/w/d) gesucht

    Die Psychotherapeutenkammer Berlin sucht ab sofort eine Bürohilfe / Aushilfe (m/w/d) auf Minijob-Basis für 9 Std. pro Woche (wenn möglich verteilt auf 2 Tage) auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung zur Unterstützung der Verwaltung. Alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte dem beigefügten …
    • Weiterlesen über Bürohilfe / Aushilfe auf Minijob-Basis (m/w/d) gesucht
    29.06.2023

    Studentische Hilfskräfte gesucht (m/w/d)

    Die Psychotherapeutenkammer Berlin sucht ab sofort studentische Hilfskräfte (m/w/d) für 9 - 15 Std. pro Woche (verteilt auf 2 Tage) auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung (9 Std.) oder als Werkstudent:in (bis zu 15 Std./Wo.) zur Unterstützung der Verwaltung. Alle weiteren Infos entnehmen …
    • Weiterlesen über Studentische Hilfskräfte gesucht (m/w/d)
    28.06.2023

    Veranstaltungsdokumentation: "§ 24 BerufsO: Vorsorge bei Verhinderung und Praxisaufgabe"

    Am 27.06.2023 fand die Online-Fortbildungsveranstaltung des Ausschusses Berufsordnung der PtK Berlin zum Thema "§ 24 BerufsO: Vorsorge bei Verhinderung und Praxisaufgabe" statt. Dabei berichtete Rechtsanwalt Dr. jur. Jan Moeck (Fachanwalt für Medizinrecht) über Vorsorgeregelungen für den Todesfall …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "§ 24 BerufsO: Vorsorge bei Verhinderung und Praxisaufgabe"
    21.06.2023

    Newsletter 02/2023

    Liebe Mitglieder, mit unserem aktuellen Newsletter 02/2023 möchten wir Ihnen wieder Einblicke in die Arbeit unserer Psychotherapeutenkammer geben und Sie über Aktuelles informieren. Lesen Sie zum Beispiel mehr über die Digitalisierungsfortschritte in der Geschäftsstelle, die 85 …
    • Weiterlesen über Newsletter 02/2023
    20.06.2023

    SAVE THE DATE: Bundeskongress der Psychologists4Future (Psy4F) im September in Berlin

    Der Bundeskongress der Psychologists4Future (Psy4F) findet von 22. - 24.09.2023 in Berlin statt. Anmeldung für Psy4F-Mitglieder und Information unter: https://pretix.eu/psy4f/buko2023/ Das Programm befindet sich derzeit noch in Planung. Ein Teil des Programms steht jedoch schon. So gibt es ein …
    • Weiterlesen über SAVE THE DATE: Bundeskongress der Psychologists4Future (Psy4F) im September in Berlin
    19.06.2023

    Veranstaltungsdokumentation: "Institutionelle Schutzkonzepte im therapeutischen Rahmen"

    Am Freitag, den 16.06.2023, fand die Informationsveranstaltung des Ausschusses Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der Psychotherapeutenkammer Berlin unter dem Titel "Institutionelle Schutzkonzepte im therapeutischen Rahmen" statt. Anna Heike Grüneke, Vorstandsmitglied der PtK Berlin, begrüßte …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "Institutionelle Schutzkonzepte im therapeutischen Rahmen"
    19.06.2023

    Kostenfreies Elterntraining für Mütter mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung im Rahmen der ProChild-Studie - bis Ende 2023

    Ist es immer leicht, Mutter zu sein? Für die Untersuchung der Wirksamkeit eines störungsspezifischen Elterntrainings („Borderline und Muttern sein“; Buck‐Horstkotte, Renneberg & Rosenbach, 2015) im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Multicenter Projekts ( …
    • Weiterlesen über Kostenfreies Elterntraining für Mütter mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung im Rahmen der ProChild-Studie - bis Ende 2023
    14.06.2023

    Resolution zum Hitzeschutz in der psychotherapeutischen Versorgung Berlin

    Anlässlich des bundeweiten Hitzeaktionstages am 14.06.2023 wurde auf der 85. Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Berlin am 13.6.2023 die Resolution "Hitzeschutz in der psychotherapeutischen Versorgung Berlins" verabschiedet. Resolution zum Hitzeschutz in der psychotherapeutischen …
    • Weiterlesen über Resolution zum Hitzeschutz in der psychotherapeutischen Versorgung Berlin

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • Page 14
    • Page 15
    • Page 16
    • Page 17
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de