Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    28.09.2023

    Resolution gegen Haushaltskürzungen 86. DV

    Hier finden Sie die Resolution "Sicherstellung der psychosozialen Versorgung von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte: Keine Kürzungen der Fördermittel" der 86. Delegiertenversammlung. Sie wurde von der PtK Berlin am 26.09.2023 verabschiedet.
    • Weiterlesen über Resolution gegen Haushaltskürzungen 86. DV
    21.09.2023

    Newsletter 03/2023

    Liebe Mitglieder, erneut möchten wir Sie mit unserem Newsletter über Neuigkeiten aus der Praxis informieren und ausgewählte Beiträge zu verschiedenen interessanten Themenfeldern vorstellen. Der vorliegende Newsletter beinhaltet einen Bericht über den Empfang der PtK zum Thema „Finanzierung der …
    • Weiterlesen über Newsletter 03/2023
    12.09.2023

    Psychotherapeutenkammer Berlin unterstützt den Aktionstag „Alarmstufe ROT: Krankenhäuser in Not“

    In Berlin steht die Gesundheitsversorgung auf dem Spiel. Unzählige Arbeitsplätze sind gefährdet. Das muss verhindert werden! Deshalb unterstützt die Psychotherapeutenkammer Berlin gemeinsam mit der Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) den Aktionstag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) …
    • Weiterlesen über Psychotherapeutenkammer Berlin unterstützt den Aktionstag „Alarmstufe ROT: Krankenhäuser in Not“
    11.09.2023

    Höhere Vergütung für die Behandlung von Bundeswehrangehörigen und Bundespolizist*innen in Privatpraxen

    Die BPtK hat erfolgreich Verhandlungen mit dem Bundesministerium der Verteidigung und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat abgeschlossen. Ab dem 1. September 2023 erhalten Psychotherapeut*innen in Privatpraxen, die Bundeswehrangehörige und Bundespolizisten behandeln, eine höhere Vergütung …
    • Weiterlesen über Höhere Vergütung für die Behandlung von Bundeswehrangehörigen und Bundespolizist*innen in Privatpraxen
    08.09.2023

    Auslesen der Telematik-ID

    Aufgrund vieler Nachfragen unserer Mitglieder zum Auslesen der Telematik-ID der Praxiskarte (SMC/B-Karte) teilen wir mit, dass die Kammer die Telematik-ID der Praxiskarten nicht kennt, da sich diese unter anderem aus der Betriebsstättennummer zusammensetzt und von der Kassenärztlichen Vereinigung …
    • Weiterlesen über Auslesen der Telematik-ID
    08.09.2023

    Nachweispflicht der Psychotherapeut:innen zur TI-Kostenerstattung

    Die Kassenärztliche Bundesvereinigung konnte bereits erreichen, dass Psychotherapeut*innen von der Nachweisverpflichtung für das elektronische Rezept (eRezept) und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ausgenommen werden. Für den E-Arztbrief soll die Nachweispflicht auf den 1 …
    • Weiterlesen über Nachweispflicht der Psychotherapeut:innen zur TI-Kostenerstattung
    08.09.2023

    Empfang und Podiumsdiskussion der PtK Berlin zum Thema „Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung“

    Am 6. September 2023 hatte der Vorstand der Psychotherapeutenkammer Berlin - anlässlich des Starts der neuen psychotherapeutischen Weiterbildung - zu einem Empfang mit Podiumsdiskussion geladen. Ein anregender und intensiver Austausch mit Gesundheitssenatorin Dr. Ina Czyborra, Marc Schreiner …
    • Weiterlesen über Empfang und Podiumsdiskussion der PtK Berlin zum Thema „Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung“
    06.09.2023

    Sprechstunden Zertifizierung am 06.09 und 08.09.2023 entfallen

    • Weiterlesen über Sprechstunden Zertifizierung am 06.09 und 08.09.2023 entfallen
    28.08.2023

    Online-Fragebogen zur Relevanz kognitiver Beeinträchtigungen für die psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit Depression

    Liebe Mitglieder, wenn bei Ihnen Menschen mit Depression in psychotherapeutischer Behandlung sind, würden wir uns sehr über Ihre Facheinschätzung in einem kurzen Onlinefragebogen (10-15 Minuten) freuen: Mit der u. s. Kurzumfrage soll herausgefunden werden, wie sich bei Menschen mit Depression …
    • Weiterlesen über Online-Fragebogen zur Relevanz kognitiver Beeinträchtigungen für die psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit Depression
    24.08.2023

    Modul 1 und 3 KJHG

    Liebe Interessierte, wenn Sie einen Trägervertrag zur Leistungserbringung im Leistungsbereich des SGB VIII abschließen wollen („KJHG“), benötigen Sie unter anderem einen Nachweis über die Module 1 und 3 der curricularen Fortbildung „Psychotherapie in der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII“. Der …
    • Weiterlesen über Modul 1 und 3 KJHG
    24.08.2023

    Sprechstunden Zertifizierung am 28.08., 30.08. und 01.09.2023 entfallen

    Liebe Mitglieder, die Sprechstunden der Abteilung Fortbildung und Zertifizierung werden in der Woche vom 28.08. bis 01.09.2023 leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    • Weiterlesen über Sprechstunden Zertifizierung am 28.08., 30.08. und 01.09.2023 entfallen
    15.08.2023

    Rechtssprechstunde am 24.08.2023 entfällt

    Liebe Mitglieder, die Rechtssprechstunde am 24.08.2023 wird leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    • Weiterlesen über Rechtssprechstunde am 24.08.2023 entfällt

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • Page 14
    • Page 15
    • Page 16
    • Page 17
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de