Aufgrund vieler Nachfragen unserer Mitglieder zum Auslesen der Telematik-ID der Praxiskarte (SMC/B-Karte) teilen wir mit, dass die Kammer die Telematik-ID der Praxiskarten nicht kennt, da sich diese unter anderem aus der Betriebsstättennummer zusammensetzt und von der Kassenärztlichen Vereinigung …
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung konnte bereits erreichen, dass Psychotherapeut*innen von der Nachweisverpflichtung für das elektronische Rezept (eRezept) und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ausgenommen werden. Für den E-Arztbrief soll die Nachweispflicht auf den 1 …
Am 6. September 2023 hatte der Vorstand der Psychotherapeutenkammer Berlin - anlässlich des Starts der neuen psychotherapeutischen Weiterbildung - zu einem Empfang mit Podiumsdiskussion geladen. Ein anregender und intensiver Austausch mit Gesundheitssenatorin Dr. Ina Czyborra, Marc Schreiner …
Liebe Mitglieder, wenn bei Ihnen Menschen mit Depression in psychotherapeutischer Behandlung sind, würden wir uns sehr über Ihre Facheinschätzung in einem kurzen Onlinefragebogen (10-15 Minuten) freuen: Mit der u. s. Kurzumfrage soll herausgefunden werden, wie sich bei Menschen mit Depression …
Liebe Interessierte, wenn Sie einen Trägervertrag zur Leistungserbringung im Leistungsbereich des SGB VIII abschließen wollen („KJHG“), benötigen Sie unter anderem einen Nachweis über die Module 1 und 3 der curricularen Fortbildung „Psychotherapie in der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII“. Der …
Liebe Mitglieder, die Sprechstunden der Abteilung Fortbildung und Zertifizierung werden in der Woche vom 28.08. bis 01.09.2023 leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Liebe Mitglieder, mit unserem aktuellen Sondernewsletter der Klima-AG im August informieren wir Sie über "Hitzewellen". Sie gehören zu den gesundheitlich gefährlichsten Extremwetterereignissen und nehmen auch in unserer Region stetig zu. Besonders gefährdet durch Hitze sind auch Menschen mit …
Aus Sorge um eine Verschlechterung des Kinderschutzes und die Aussetzung fundamentaler Prinzipien für eine vertrauensvolle Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern haben sich auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF e.V.) und der …
Liebe Mitglieder*innen, aufgrund einer umfangreichen Systemumstellung am 28. und 31.07.2023 werden an diesen beiden Tagen keine Mitgliederauskünfte oder Neuanmeldungen möglich sein. Ab dem 01.08.2023 stehen wir wieder im gewohnten Umfang zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.