Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    18.06.2024

    Postgraduale Fortbildung Klinische Gerontopsychotherapie

    Liebe Mitglieder, die postgraduale Fortbildung der TU Chemnitz „Klinische Gerontopsychotherapie“ dient dazu, mittel- und langfristig ein wissenschaftlich fundiertes und methodisch-didaktisch anspruchsvolles Fortbildungsangebot für den rasant wachsenden Bedarf für spezifische psychologische …
    • Weiterlesen über Postgraduale Fortbildung Klinische Gerontopsychotherapie
    17.06.2024

    Neuer Durchgang der Online-Fortbildungsreihe „Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie“ startet im September 2024

    Die vierteilige Online-Fortbildungsreihe " Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie " geht ab 6. September in die nächste Runde. Sie wird von der BPtK und vielen Landeskammern, auch von der Berliner Kammer, unterstützt. Weitere Infos & Anmeldung hier: https://www.gesundheit-nds-hb …
    • Weiterlesen über Neuer Durchgang der Online-Fortbildungsreihe „Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie“ startet im September 2024
    06.06.2024

    Informationsmaterialien zum Hitzeschutz

    Hitzeschutzflyer für Psychotherapeut*innen der BPtK Hitzeschutzflyer für Patient*innen der BPtK Muster-Hitzeschutzplan für ambulante psychotherapeutische Praxen der BPtK Kommunikation mit Risikogruppen - Leitfaden und Checklisten des BMG und KLUG Infomaterialien von KLUG – Deutsche Allianz …
    • Weiterlesen über Informationsmaterialien zum Hitzeschutz
    23.05.2024

    Telefonische Sprechstunde Weiterbildung entfällt am 28. und 30.05.2024

    • Weiterlesen über Telefonische Sprechstunde Weiterbildung entfällt am 28. und 30.05.2024
    22.05.2024

    Pressemitteilung der BPtK: Bundeskabinett schreibt Unterfinanzierung gesetzlich fest

    Berlin, 22. Mai 2024: Im Kabinettsbeschluss zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) wird endlich der dringende gesetzgeberische Handlungsbedarf zur Sicherung des psychotherapeutischen Nachwuchses anerkannt – zumindest bezogen auf Weiterbildungsambulanzen. Mit völligem Unverständnis stellt …
    • Weiterlesen über Pressemitteilung der BPtK: Bundeskabinett schreibt Unterfinanzierung gesetzlich fest
    21.05.2024

    Telefonische Mitgliedersprechstunde am 22.05.2024 entfällt

    Liebe Mitglieder, leider muss die telefonische Mitgliedersprechstunde am Mittwoch, den 22.05.2024, entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte schauen Sie bei akuten Fragen auch in unsere FAQ im Mitgliederbereich.
    • Weiterlesen über Telefonische Mitgliedersprechstunde am 22.05.2024 entfällt
    16.05.2024

    Veranstaltungsdokumentation "Ohne Praxis keine Qualität" vom 15.05.2024

    Am 15.05.2024 fand online die Informations- und Diskussionsveranstaltung "Ohne Praxis keine Qualität - Erfahrungen mit neuen Instrumenten der Qualitätssicherung" des Ausschusses Qualitätssicherung der Psychotherapeutenkammer Berlin statt. Dabei wurde mit den Referent*innen und Teilnehmenden vertieft …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation "Ohne Praxis keine Qualität" vom 15.05.2024
    03.05.2024

    Weg (beinahe) frei für ein Versorgungswerk für Berliner Psychotherapeut*innen!

    Dieser Erfolg kann gar nicht hoch genug gehängt werden, denn seit Gründung der Psychotherapeutenkammer Berlin vor über 20 Jahren setzen sich Ihre Vertreter*innen in der Kammer dafür ein, dass Psychotherapeut*innen in Berlin für ihr Alter, Berufsunfähigkeit oder die Versorgung von Hinterbliebenen …
    • Weiterlesen über Weg (beinahe) frei für ein Versorgungswerk für Berliner Psychotherapeut*innen!
    24.04.2024

    Information zum Schreiben der KV Berlin zur "Zuweisung von Patient*innen an Psychotherapeut*innen durch die TSS"

    Liebe Kolleg*innen, einige von Ihnen haben bereits Schreiben der Terminservicestelle (TSS) der KV Berlin erhalten in Bezug auf die Vermittlung offener Patient*innenanfragen. Einige haben sich auch bereits an die Kammer gewandt und um Stellungnahme und Erläuterung gebeten. Dem wollen wir im Folgenden …
    • Weiterlesen über Information zum Schreiben der KV Berlin zur "Zuweisung von Patient*innen an Psychotherapeut*innen durch die TSS"
    16.04.2024

    Newsletter 02/2024

    Liebe Mitglieder, „Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.“ (Khalil Gibran) – klingt kitschig, trifft aber gerade so schön auf das Engagement der ehrenamtlich und hauptamtlich Tätigen der Psychotherapeutenkammer Berlin zu. So zahlt sich unser jahrelanger, beharrlicher Einsatz für die …
    • Weiterlesen über Newsletter 02/2024
    12.04.2024

    Pressemitteilung der BPtK: Gemeinsam und entschlossen für eine Gesetzesänderung zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung

    Im Vorfeld des 44. Deutschen Psychotherapeutentages (DPT) haben sich heute in Würzburg Studierende, Hochschullehrer*innen, Psychotherapeut*innen in Ausbildung, neuapprobierte Psychotherapeut*innen, Vertreter*innen von Ausbildungsstätten, Psychotherapeutenverbänden, Psychotherapeutenkammern und …
    • Weiterlesen über Pressemitteilung der BPtK: Gemeinsam und entschlossen für eine Gesetzesänderung zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung
    11.04.2024

    Veranstaltungsdokumentation: "Methodenintegration in der psychotherapeutischen Praxis"

    Am Mittwoch, den 10.04.2024, fand unter dem Titel "Methodenintegration in der psychotherapeutischen Praxis" die Online-Fortbildungsveranstaltung der Themenreihe "Wissenschaft trifft Praxis" des Vorstands der Psychotherapeutenkammer Berlin statt. Dr. Peter Tossmann begrüßte die Teilnehmenden und …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "Methodenintegration in der psychotherapeutischen Praxis"

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de