Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    01.06.2023

    Petition zur Finanzierung der Weiterbildung erreicht Quorum

    Wie die BPtK berichtet erreichte die Bundestagspetition des Psychologiestudenten Felix Kiunke zur Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeut:innen allein mit den Onlinezeichnungen das Quorum von 50.000 Unterschriften. Die Unterschriftenlisten mit über 17.000 weiteren Mitzeichnungen wurden am …
    • Weiterlesen über Petition zur Finanzierung der Weiterbildung erreicht Quorum
    01.06.2023

    Veranstaltungsdokumentation: "Psychotherapie mit älteren Menschen"

    Am 11. Mai 2023 von 19 bis 21 Uhr hat der Arbeitskreis eine Fachdiskussion zur Versorgungssituation von älteren Menschen in der ambulanter Psychotherapie in Berlin veranstaltet. Die psychotherapeutische Arbeit mit älteren Menschen findet in verschiedenen Setting, unter unterschiedlichen …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "Psychotherapie mit älteren Menschen"
    01.06.2023

    Rechtssprechstunde am 01.06.2023 entfällt

    • Weiterlesen über Rechtssprechstunde am 01.06.2023 entfällt
    25.05.2023

    Veranstaltungsdokumentation: "Post-/Long-Covid und Psychotherapie"

    In Kooperation mit der Psychotherapeutenkammer Bremen fand am 24.05.2023 unter der Moderation von Dr. Christina Jochim eine Veranstaltung mit über 600 Kolleg:innen aus Berlin und Bremen statt. Die Referentinnen Henrike Kordy und Amelie Thobaben gewährten Einblick in Ihre Pioneer-Arbeit mit Post …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation: "Post-/Long-Covid und Psychotherapie"
    12.05.2023

    Dringend: Psychotherapeutische Hilfsangebote an Berliner Schule in Neukölln gesucht

    Die schreckliche Tat an der evangelischen Schule in Neukölln vor einer Woche erfordert Psychotherapeutische Hilfsangebote. Wer kann Psychotherapeutische Sprechstunden/Behandlungsplätze kurzfristig im Umkreis der Evangelischen Schule Neukölln, Mainzer Str. 47, 12053 Berlin anbieten? Die Abrechnung …
    • Weiterlesen über Dringend: Psychotherapeutische Hilfsangebote an Berliner Schule in Neukölln gesucht
    04.05.2023

    Petition zur Finanzierung der Weiterbildung bis zum 1. Juni 2023 - Jetzt unterzeichnen!

    Petition zur Finanzierung der Weiterbildung Frist: 1. Juni 2023 - Jetzt unterzeichnen! Gemeinsam mit der Bundespsychotherapeutenkammer, den anderen Kammern und Verbänden sowie den Studierenden haben wir eine Petition an den Deutschen Bundestag auf den Weg gebracht, die eine gesetzliche Regelung zur …
    • Weiterlesen über Petition zur Finanzierung der Weiterbildung bis zum 1. Juni 2023 - Jetzt unterzeichnen!
    02.05.2023

    Der Runde Tisch Berlin stellt neues Online-Portal für die Versorgung von Gewalt-Betroffenen vor

    Mit dem Online-Portal https://rtb-gesundheit.de bietet der Runde Tisch Berlin – Gesundheitsversorgung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt Informationen, Handlungsempfehlungen und Arbeitsmaterial für die Versorgung Betroffener. Jede dritte Betroffene häuslicher Gewalt geht zur Versorgung ihrer …
    • Weiterlesen über Der Runde Tisch Berlin stellt neues Online-Portal für die Versorgung von Gewalt-Betroffenen vor
    27.04.2023

    Studierende rufen zur Demo am 04.05.23 auf: Neue Psychotherapie-Weiterbildung in Gefahr

    Die ersten Jahrgänge schließen im Sommer den neuen Master Klinische Psychologie und Psychotherapie (KliPPs) ab. Ob es anschließend genügend Plätze für die neue Weiterbildung geben wird, ist aktuell völlig unklar, denn die Finanzierung der Weiterbildungsstellen ist bisher nicht gesichert und …
    • Weiterlesen über Studierende rufen zur Demo am 04.05.23 auf: Neue Psychotherapie-Weiterbildung in Gefahr
    24.04.2023

    42. Deutscher Psychotherapeutentag - Anmeldung zum Livestream

    Um mehr interessierten Psychotherapeut:innen die Gelegenheit zu geben, am 42. Deutschen Psychotherapeutentag (05./06. Mai 2023 in Frankfurt am Main) teilzunehmen , können Sie den DPT über einen Livestream verfolgen und sich dafür über folgenden Link anmelden: https://forms.office.com/e/640wjyDjz9 …
    • Weiterlesen über 42. Deutscher Psychotherapeutentag - Anmeldung zum Livestream
    06.04.2023

    Online-Umfrage „Thema Klimawandel in der Therapie“

    Liebe Mitglieder, mit einer bundesweiten Umfrage soll herausgefunden werden, ob Patient:innen mit klimawandelbezogenen Gedanken oder Gefühlen in Ihrer therapeutischen Arbeit vorkommen und welche Meinung Sie zum Umgang mit diesem Thema im therapeutischen Setting haben. Konkrete Erfahrungen mit …
    • Weiterlesen über Online-Umfrage „Thema Klimawandel in der Therapie“
    04.04.2023

    Newsletter 01/2023

    Liebe Mitglieder, mit unserem aktuellen Newsletter 01/2023 können Sie Einblicke in vielfältige Themen bekommen, die das Team Redaktion für Sie zusammengestellt hat. Informieren Sie sich über die Delegiertenversammlung im März, den Arbeitskreis Spanisch und Portugiesisch und lesen Sie den Beitrag …
    • Weiterlesen über Newsletter 01/2023
    30.03.2023

    Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern! Gemeinsamer Brief der Psychotherapeutenschaft an Prof. Lauterbach

    • Weiterlesen über Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern! Gemeinsamer Brief der Psychotherapeutenschaft an Prof. Lauterbach

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • Page 14
    • Page 15
    • Page 16
    • Page 17
    • Page 18
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de