Liebe Mitglieder, wir wurden darauf hingewiesen, dass die Zertifikate auf den elektronischen Psychotherapeutenausweises der Bundesdruckerei teilweise eine fehlerhafte Gültigkeitsdauer haben. Die Bundesdruckerei wird sich mit den entsprechenden Karteninhabern in Verbindung setzen und einen …
Am 07.07.2023 fand die Veranstaltung „Qualität in der Psychotherapie: Was kann uns Therapeut:innen besser machen?“ statt. Die Informations- und Diskussionsveranstaltung wurde vom Ausschuss Qualitätssicherung der Psychotherapeutenkammer Berlin organisiert. Hierbei wurde mit den Referenten Prof. Dr …
Was gilt für Vertragspsychotherapeut:innen? Seit Juli 2021 müssen Vertragspsychotherapeut:innen zwingend eine Berufshaftpflichtversicherung haben, die sie gegen sich aus der Berufsausübung ergebende Haftpflichtgefahren absichert. Um einen dem Zweck der Regelung gerecht werdenden Schutz …
Liebe Mitglieder, aufgrund einer internen Fortbildung ist die Geschäftsstelle am Donnerstag, 20.07.2023 ausschließlich per E-Mail erreichbar. Bitte senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an info@psychotherapeutenkammer-berlin.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Liebe Mitglieder, in der Zeit vom 13.07.2023 – 25.08.2023 findet aufgrund der Sommerferien die Vorstandssprechstunde am Donnerstag nicht statt. Die Vorstandssprechstunde am Mittwoch findet in dieser Zeit wie gewohnt 14-15 Uhr statt. Melden Sie sich bitte kurz telefonisch in der Geschäftsstelle …
Die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen und auf www.bundestag.de übertragen. Zur Live-Übertragung gelangen Sie hier . Eine ausreichende Finanzierung der Weiterbildung ist Voraussetzung für das Gelingen der Reform der Psychotherapeutenausbildung. Detailinformationen zur Petition und …
Nachdem im ersten Schritt die Petition über 70.000 Mitzeichner erreichte, kann der Petent, Felix Kiunke, das Anliegen persönlich vor den Abgeordneten des Petitionsausschusses vertreten und mit ihnen erörtern. Die Anhörung ist öffentlich und es ist möglich, die Anhörung vor Ort sowie online …
Berlin, 29. Juni 2023: Ein breites Bündnis aus Studierenden der Psychologie und Psychotherapie, Psychotherapeut:innen in Ausbildung, staatlich anerkannten Ausbildungsstätten, Hochschullehrer:innen, Psychotherapeutenkammern, Psychotherapeutenverbänden und Mitgliedern der Gremien der Kassenärztlichen …
Die Psychotherapeutenkammer Berlin sucht ab sofort eine Bürohilfe / Aushilfe (m/w/d) auf Minijob-Basis für 9 Std. pro Woche (wenn möglich verteilt auf 2 Tage) auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung zur Unterstützung der Verwaltung. Alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte dem beigefügten …
Die Psychotherapeutenkammer Berlin sucht ab sofort studentische Hilfskräfte (m/w/d) für 9 - 15 Std. pro Woche (verteilt auf 2 Tage) auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung (9 Std.) oder als Werkstudent:in (bis zu 15 Std./Wo.) zur Unterstützung der Verwaltung. Alle weiteren Infos entnehmen …
Am 27.06.2023 fand die Online-Fortbildungsveranstaltung des Ausschusses Berufsordnung der PtK Berlin zum Thema "§ 24 BerufsO: Vorsorge bei Verhinderung und Praxisaufgabe" statt. Dabei berichtete Rechtsanwalt Dr. jur. Jan Moeck (Fachanwalt für Medizinrecht) über Vorsorgeregelungen für den Todesfall …