Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    02.07.2020

    Ergebnisse unserer Umfrage zu den Erahrungen unserer Mitglieder mit video-/telefongestützter Behandlung während der Corona-Pandemie

    • Weiterlesen über Ergebnisse unserer Umfrage zu den Erahrungen unserer Mitglieder mit video-/telefongestützter Behandlung während der Corona-Pandemie
    29.06.2020

    Wichtige Informationen für Kammermitglieder zu den Auswirkungen der Corona-Krise

    Liebe Mitglieder, hier finden Sie Neuigkeiten zu den Themen: Eindämmungsverordnung/ Maskenpflicht/ Abrechnung Telefonsprechstunde/ Schutzschirm für Praxen/ Coronahilfe II/ Notfallbetreuung für Kinder/ Informationen zur Videobehandlung/ Entschädigung bei Einkommensausfall sowie bei Schul- und …
    • Weiterlesen über Wichtige Informationen für Kammermitglieder zu den Auswirkungen der Corona-Krise
    23.06.2020

    Der Kammerbrief 02/2020 ist jetzt online!

    • Weiterlesen über Der Kammerbrief 02/2020 ist jetzt online!
    23.06.2020

    Rechtssprechstunde entfällt vom 02.07.-16.07.2020

    • Weiterlesen über Rechtssprechstunde entfällt vom 02.07.-16.07.2020
    18.06.2020

    Anonyme Umfrage zu innerer Beteiligung von PsychotherapeutInnen in der Therapie

    • Weiterlesen über Anonyme Umfrage zu innerer Beteiligung von PsychotherapeutInnen in der Therapie
    18.06.2020

    Anpassung der geltenden Sonderregelungen zur Durchführung von Psy-RENA-Nachsorgegruppen zu Zeiten der COVID-19-Pandemie

    • Weiterlesen über Anpassung der geltenden Sonderregelungen zur Durchführung von Psy-RENA-Nachsorgegruppen zu Zeiten der COVID-19-Pandemie
    13.05.2020

    Wichtiger Hinweis zur Maskenpflicht in der Psychotherapeutischen Praxis

    • Weiterlesen über Wichtiger Hinweis zur Maskenpflicht in der Psychotherapeutischen Praxis
    12.05.2020

    AK Psychotherapie bei Menschen mit Lernschwierigkeiten/geistiger Behinderung

    • Weiterlesen über AK Psychotherapie bei Menschen mit Lernschwierigkeiten/geistiger Behinderung
    07.05.2020

    Psychotherapie und Psychotherapeutenschaft im Spiegel der Corona-Pandemie

    Rede unseres Vorstandsmitglieds Pilar Isaac-Candeias anlässlich der Online-Delegiertenversammlung vom 21.04.2020.
    • Weiterlesen über Psychotherapie und Psychotherapeutenschaft im Spiegel der Corona-Pandemie
    24.04.2020

    KBV: Neuerungen in der Psychotherapie ab Juli 2020

    Was sich im Sommer 2020 für PsychotherapeutInnen ändert, finden Sie in diesem Artikel zusammengefasst von der KBV: Zu den Praxisnachrichten
    • Weiterlesen über KBV: Neuerungen in der Psychotherapie ab Juli 2020
    20.04.2020

    Schreiben der PiA Vertretung zur Corona-Pandemie

    Liebe PiA, die PiA-Vertretung hat ein Schreiben zusammengestellt, das viele Antworten zu aktuellen Fragen rund um die Arbeit mit PatientInnen sowie Videobehandlungen während der Corona-Krise liefert. Sie finden es unter dem folgenden Link zum Download.
    • Weiterlesen über Schreiben der PiA Vertretung zur Corona-Pandemie
    17.04.2020

    Systemische Therapie: Start des Bewerbungsverfahrens für Gutachter

    Ab sofort steht das Online-Formular der KBV für InteressentInnen für eine Gutachtertätigkeit im Bereich Systemische Therapie zur Verfügung. Konkrete Bewerbungsmodalitäten werden am heutigen Freitag im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht. Weitere Informationen zum Gutachterverfahren und die …
    • Weiterlesen über Systemische Therapie: Start des Bewerbungsverfahrens für Gutachter

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 26
    • Page 27
    • Page 28
    • Page 29
    • Page 30
    • Page 31
    • Page 32
    • Page 33
    • Page 34
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de