Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    09.04.2020

    KBV: Systemische Therapie soll im Sommer starten können

    Aller Voraussicht nach im Sommer soll die Systemische Therapie für Erwachsene als weiteres Verfahren bereitstehen. PsychotherapeutInnen, die dieses Verfahren anbieten wollen, können bereits eine Genehmigung bei ihrer Kassenärztlichen Vereinigung beantragen. Auf der Website der KBV finden Sie weitere …
    • Weiterlesen über KBV: Systemische Therapie soll im Sommer starten können
    09.04.2020

    Informationen der KV Berlin zum Thema Corona Stand 08.04.2020

    • Weiterlesen über Informationen der KV Berlin zum Thema Corona Stand 08.04.2020
    09.04.2020

    Medizinische Kinderschutzhotline / Informationen für Eltern

    Zusätzlich zur Arbeitshilfe für die Beratung belasteter Familien durch Fachkräfte in Zeiten der Corona-Pandemie hat die medizinische Kinderschutzhotline eine Informationskarte erarbeitet, die sich mit Tipps direkt an die Familien wendet und bei Bedarf von den PsychotherapeutInnen an die Familien …
    • Weiterlesen über Medizinische Kinderschutzhotline / Informationen für Eltern
    07.04.2020

    PsychotherapeutInnen als „systemrelevante Einrichtungen“ eingestuft

    Senatsverwaltung GPG Berlin: Empfehlungen für die psychiatrische, psychotherapeutische, psychosomatische und psychosoziale Versorgungslandschaft und die Suchthilfe im Land Berlin im Kontext der SARS-CoV-2-Pandemie PsychotherapeutInnen werden als „systemrelevante Einrichtungen“ eingestuft Das gesamte …
    • Weiterlesen über PsychotherapeutInnen als „systemrelevante Einrichtungen“ eingestuft
    06.04.2020

    BPtK-Praxisinfo: Coronavirus

    • Weiterlesen über BPtK-Praxisinfo: Coronavirus
    03.04.2020

    Corona-Krise: Fortbildung als Online-Veranstaltung

    • Weiterlesen über Corona-Krise: Fortbildung als Online-Veranstaltung
    31.03.2020

    Der Kammerbrief 01/2020 ist jetzt online!

    • Weiterlesen über Der Kammerbrief 01/2020 ist jetzt online!
    30.03.2020

    Umgang mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und des Kinderschutzes

    Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie stellt weitere Informationen für PsychotherapeutInnen, die Psychotherapie im Rahmen der Jugendhilfe anbieten, mit folgendem Infoschreiben zur Verfügung: PDF ansehen/herunterladen. Thematisiert wird der Umgang mit den Auswirkungen der C OVID - 19 - …
    • Weiterlesen über Umgang mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und des Kinderschutzes
    30.03.2020

    Neuanmeldung von Mitgliedern ab sofort postalisch/per E-Mail

    • Weiterlesen über Neuanmeldung von Mitgliedern ab sofort postalisch/per E-Mail
    29.03.2020

    Zum Umgang mit den Auswirkungen der Pandemie im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und des Kinderschutzes - Informationsschreiben der Senatsverwaltung

    • Weiterlesen über Zum Umgang mit den Auswirkungen der Pandemie im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und des Kinderschutzes - Informationsschreiben der Senatsverwaltung
    28.03.2020

    Kinderschutz in Zeiten der Pandemie- Arbeitshilfe und Informationen der Kinderschutzambulanz DRK Kliniken Berlin

    • Weiterlesen über Kinderschutz in Zeiten der Pandemie- Arbeitshilfe und Informationen der Kinderschutzambulanz DRK Kliniken Berlin
    27.03.2020

    BPtK News: Qualifikationsanforderungen für Systemische Therapie geregelt - Fachkunde kann ab sofort im Arztregister eingetragen werden

    Ab sofort finden Sie auf der Homepage der Bundespsychotherapeutenkammer unter https://www.bptk.de/qualifikationsanforderungen-fuer-systemische-therap… eine News zu o. g. Thema.
    • Weiterlesen über BPtK News: Qualifikationsanforderungen für Systemische Therapie geregelt - Fachkunde kann ab sofort im Arztregister eingetragen werden

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 27
    • Page 28
    • Page 29
    • Page 30
    • Page 31
    • Page 32
    • Page 33
    • Page 34
    • Page 35
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de