Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    Interview-Situation: Zahlreiche Reporter halten einem Mann Mikrofone entgegen

    iStock.com/Stevica Mrdja

    Infos für Ratsuchende & Patient:innen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen

    Aktuelle Meldungen

    Pfadnavigation

    1. Startseite
    2. Aktuelle Informationen
    01.02.2020

    Firmenlauf Berlin - 20.05.2020 - machen Sie mit!

    Vom 01. Februar 2020 bis 22. Februar 2020 besteht die Möglichkeit, sich per Mail über Firmenlauf2020@gmx.de anzumelden.
    • Weiterlesen über Firmenlauf Berlin - 20.05.2020 - machen Sie mit!
    29.01.2020

    Kulturtipp: Eröffnung der Ausstellung "Diversité" der französischen Malerin CAROLINE CROZAT am 06.02.2020

    Vernissage: Donnerstag, 06.02.2020, 19 Uhr - Galerie ART CRU Berlin - Oranienburger Str. 27 - 10117 Berlin-Mitte
    • Weiterlesen über Kulturtipp: Eröffnung der Ausstellung "Diversité" der französischen Malerin CAROLINE CROZAT am 06.02.2020
    28.01.2020

    Positionspapier "Zielgruppenspezifische psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung von Erwachsenen mit geistiger Behinderung und zusätzlichen psychischen Störungen - Situation, Bedarf und Entwicklungsperspektiven" (DGPPN)

    • Weiterlesen über Positionspapier "Zielgruppenspezifische psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung von Erwachsenen mit geistiger Behinderung und zusätzlichen psychischen Störungen - Situation, Bedarf und Entwicklungsperspektiven" (DGPPN)
    28.01.2020

    Wer hat Lust und Interesse, in der Kammer Sprachprüfungen abzunehmen?

    • Weiterlesen über Wer hat Lust und Interesse, in der Kammer Sprachprüfungen abzunehmen?
    22.01.2020

    Online-Studie zum Thema "Persönlichkeitsmerkmale und emotionale Kompetenzen von PsychotherapeutInnen“ sucht TeilnehmerInnen (auch PiA!)

    Unter folgendem Link können Sie an der Studie teilnehmen: https://www.soscisurvey.de/TherapeutenStudie/ Nach Studienabschluss können Sie auf Wunsch die Ergebnisse einsehen.
    • Weiterlesen über Online-Studie zum Thema "Persönlichkeitsmerkmale und emotionale Kompetenzen von PsychotherapeutInnen“ sucht TeilnehmerInnen (auch PiA!)
    15.01.2020

    Studentische Hilfskraft gesucht

    Die Psychotherapeutenkammer Berlin sucht ab 1.3.2020 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung (11 Std. pro Woche). Organisation und Betreuung kammereigener Veranstaltungen (Umbauarbeiten, technische Betreuung, Erstellung von Namens-/ Hinweisschildern …
    • Weiterlesen über Studentische Hilfskraft gesucht
    08.01.2020

    Protokoll des Arbeitskreises Psychotherapie für Menschen mit Lernschwierigkeiten/Intelligenzminderung

    Liebe Mitglieder, der Arbeitskreis für Menschen mit Lernschwierigkeiten/Intelligenzminderung veröffentlicht sein Sitzungsprotokoll vom 28.11.2019.
    • Weiterlesen über Protokoll des Arbeitskreises Psychotherapie für Menschen mit Lernschwierigkeiten/Intelligenzminderung
    08.01.2020

    Gesetzesentwurf für Verbot von Konversionstherapie von BPtK unterstützt

    „Behandlungen von Homosexualität stellen einen erheblichen Verstoß gegen das psychotherapeutische Berufsrecht dar.“, erklärt Dr. Dietrich Munz, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer, in einer Pressemitteilung vom 18.12.2019. Homosexualität und Transgeschlechtlichkeit sind keine Krankheiten …
    • Weiterlesen über Gesetzesentwurf für Verbot von Konversionstherapie von BPtK unterstützt
    13.12.2019

    Rechtssprechstunde nächste Woche entfällt

    Liebe Mitglieder, die Rechtssprechstunde findet in diesem Jahr nicht nochmals statt. Der Termin für die erste Rechtssprechstunde im neuen Jahr ist der 09.01.2020. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    • Weiterlesen über Rechtssprechstunde nächste Woche entfällt
    03.12.2019

    Petition für eine bessere Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik - Befürworter können bis 24.12.2019 unterzeichnen

    • Weiterlesen über Petition für eine bessere Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik - Befürworter können bis 24.12.2019 unterzeichnen
    29.11.2019

    Die psychosoziale Versorgung von traumatisierten Geflüchteten ist unzureichend

    Dies ist das Fazit des aktuellen Versorgungsberichtes der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF). Insbesondere die psychotherapeutische Versorgung hat sich nicht verbessert, eine Vermittlung in die Regelversorgung gelingt nur in wenigen Fällen. Die im Bericht erhobenen …
    • Weiterlesen über Die psychosoziale Versorgung von traumatisierten Geflüchteten ist unzureichend
    29.11.2019

    Informationen zur elektronischen Patientenakte (ePA)

    Liebe Mitglieder, mit den unten beigefügten Präsentationsfolien von Frau Schweitzer-Köhn sowie dem nachfolgenden Link möchten wir Sie über den aktuellen Stand in Bezug auf die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) informieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der gematik.
    • Weiterlesen über Informationen zur elektronischen Patientenakte (ePA)

    Seitennummerierung

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
    • …
    • Page 29
    • Page 30
    • Page 31
    • Page 32
    • Page 33
    • Page 34
    • Page 35
    • Page 36
    • Page 37
    • …
    • Nächste Seite Nächste Seite ›
    • Letzte Seite Ende »

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de